Archiv für das Schlagwort Sci-Fi
-
- 18. Feb. 2025
- 0 Kommentare
The Predator
-
Oh Yautja, was haben sie nur aus euch gemacht. Bis heute als Destillat Testosteron-geladener 80er Jahre Mucki-Action unerreicht, hat das Franchise seit dem zweiten Teil den Anschluss verloren. Mit einem der ursprünglichen kreativen Köpfe am Steuer war meine Hoffnung auf The Predator dann etwa …
-
- 28. Nov. 2024
- 0 Kommentare
Genesis II.
-
Meine Schwäche für Star Treks erste TV-Auflage ist ein offenes Geheimnis. Nennen wir es Nostalgie oder eben auch Ideen und Drehbücher, die sich nicht auf Trickeffekte verlassen konnten, sondern einfach nur sehr solide sind, um auch mit Spielzeug-Masken zu überzeugen. Mit einem heutigen Blick z …
-
- 16. Aug. 2024
- 0 Kommentare
Alien: Romulus
-
Gestern habe ich mal in einem „fremden“ Kino mit Freuden den neuen Alien Film geschaut. Meine Gedanken zum Film waren wenige Minuten nach dem Abspann finalisiert. Romulus ist ein Cocktail aus allen bisherigen Filmen des Franchise, garniert mit wirklich allen Schlüsselszenen und Zitaten, die ma …
-
- 01. Juni 2024
- 1 Kommentar
Critters 3
-
Das Critters Franchise hat einen Wohlfühlplatz bei mir. Ich weiß auch genau warum. Critters 2 (der klar stärkste Film) war einer jeder Filme, die wir damals immer nach der Schule bei nem Kumpel geschaut haben. Unzählige Male. Dies waren perfekt für unser damaliges unerfahrenes cineastisches Alt …
-
- 27. Mai 2024
- 1 Kommentar
Furiosa: A Mad Max Saga
-
Fury Road, was soll ich noch dazu notieren? Im Kino drei mal gesehen, zu Hause mindestens noch einmal so oft. In Nachbetrachtung war mein Lob damals noch zu gering. Fury Road ist mein Lieblingsfilm der letzten 20 Jahre. Nun also der nächste Film des Franchise.
Als ich damals Fury Road beendet hatte, w …
-
- 06. Apr. 2023
- 0 Kommentare
10 Cloverfield Lane
-
John Goodman in einer seiner großen Rollen und das in einem Sci-Fi Genre-Streifen. Den ersten Film dieser kleinen Franchise-Reihe habe ich nicht zu Ende geschaut. Irgendwie war mir die Found-Footage Ästhetik zu chaotisch. 10 Cloverfield Lane jedoch wählt einen anderen Ansatz und wird zu einem K …
-
- 20. März 2023
- 0 Kommentare
The Cabin in the Woods
-
High-Concept Filme sind wieder angesagt. Meistens bedeutet es, sieht aus wie Genre-X ist aber eigentlich nur ne Matrix-Kopie. Keine Ahnung, wieso diese Former wieder so aufgetaut wird. Der heutige Film des Tages geht da einen leicht anderen Weg und stellt sein Konzept auf nicht ganz so hohe Grund …
-
- 22. Sep. 2022
- 0 Kommentare
20.000 Meilen unter dem Meer
-
Mein seit kurzem sogar Preis gewinnendes Lieblingskino um die Ecke, zeigte gestern wieder klassisches 35mm Kino. Diesmal sogar einen echten Klassiker aus dem Jahr 1954, eine von vielen Verfilmungen der Vorlage: 20.000 Meilen unter dem Meer. Als Kind habe ich unzählige Jules Verne Verfilmungen …
-
- 15. Sep. 2022
- 4 Kommentare
Predators
-
Oh Predator Franchise, warum musstest du schon im ersten Film deinen Zenit erreichen? Habe da gewisse Theorien, warum viele Franchises des Kino dieser Zeit, heute einfach auf keinen grünen Nenner mehr kommen, aber dazu an anderer Stelle vielleicht mal mehr. Beim Sequel dagegen bin ich auch noch b …
-
- 06. Sep. 2022
- 1 Kommentar
Starman
-
John Carpenter. Mit seinen filmischen Werke bin ich groß geworden. Nicht nur dies. Carpenter hat genau die Filme gemacht die mein jugendliches Selbst damals sehen wollte. Genre, brutal, intensiv, Testosteron geladen, meinst absolut nihilistisch, manchmal komisch.
Ach und dann hat er auch Sta …
-
- 02. Sep. 2022
- 0 Kommentare
Color out of Space
-
Die nächsten Tage erfolgt eine kleine neue Nicolas Cage Film des Tages Trilogie. Durch puren Zufall schaute ich Anfang des Jahres drei völlig für mich neue Nic Cage Kracher, zwei im Kino, einen im Wohnzimmer. Los geht es heute mit Color out of Space.
Ein Film wie aus den 50ern oder 60ern im Kern, entpup …
-
- 30. Aug. 2022
- 0 Kommentare
The Matrix Resurrections
-
Nico veröffentlicht wieder Neues und hat mich an den heutigen Film des Tages erinnert. Matrix Resurrections hab ich sogar im Kino gesehen, einfach um weiterhin alle Filme der Serie im Kino gesehen zu haben. So leer wie diesmal war es aber noch nie.
Nach all den miesen Lasst und die alte Band wieder zus …
-
- 12. Aug. 2022
- 0 Kommentare
Nope
-
Jordan Peele. Ein Name der seit einigen Jahren für Hoffnung im Kino steht, abseits der Convenience-Fabrik ala Disney. Auch wenn ich über Get Out noch nichts geschrieben habe (kommt demnächst) so ist der Film neben Fury Road und Everything ganz klar einer der besten Filme der letzten Jahre. Get Out i …
-
- 19. Okt. 2020
- Kommentare deaktiviert für Signing off
Signing off
-
-
- 28. Sep. 2020
- Kommentare deaktiviert für Alte Filme neu entdecken – The Thing
Alte Filme neu entdecken – The Thing
-
Mein mentales Ich braucht momentan etwas Ablenkung, darum grabe ich mich grad durch unveröffentlichte Weblog Einträge, mit dem Versuch der Reanimierung. Ich möchte wieder täglich einen Artikel veröffentlichen. Irgendwie vermisse ich grad so diese kleinen Erfolgserlebnisse, aber dieses Pr …
-
- 13. Jan. 2020
- Kommentare deaktiviert für Dino De Laurentiis Double Feature: Barbarella & Flash Gordon
Dino De Laurentiis Double Feature: Barbarella & Flash Gordon
-
Dino De Laurentiis. Kaum ein Name symbolisiert mehr Kino. Vielleicht noch Roger Corman. Laurentiis Filme sind zahlreich, überbrücken Dekaden und sind hier schon oft Thema im Weblog gewesen. Heute gibt es dann ein Double Feature zwei seiner markantesten Filme. Für mich steht dieser Name als Symb …
-
- 02. Jan. 2020
- Kommentare deaktiviert für Megaforce
Megaforce
-
Bee Gees treffen auf Rambo mit A-Team Action. Also es rummst und kracht aber zu Schaden kommt niemand, ganz so wie in den 80ern. Was für ein epischer Film bei dem mal wirklich gilt: so schlecht, dass er schon wieder gut ist. Megaforce gilt so als einer der schlechtesten, aber auch markantesten Filme de …
-
- 01. Jan. 2020
- Kommentare deaktiviert für Dead End Drive-In
Dead End Drive-In
-
Mad Max trifft auf Gefängnisfilm und American Graffiti, alles lackiert mit einer dicken 80er Neon-Optik. Ein Autokino als Straflager, darauf muss man erstmal kommen und was so absurd lustig klingt, funktioniert im Film bemerkenswert gut.
Wieder schlägt mir ein Streaming Dienst eine Filmperle …
-
- 01. Jan. 2020
- 1 Kommentar
Forbidden World
-
Ab und zu funktionieren die Algorithmen der Streaming Anbieter dann doch und so schlug mir Amazon neulich diesen Roger Corman Klassiker vor. Kleiner Hinweis am Rande, wie üblich bei Corman Produktionen sind auch die Trailer NSFW:
Forbidden World ist eine von unzähligen Alien Kopien, nur eben nac …
-
- 22. Dez. 2019
- Kommentare deaktiviert für Star Wars – Der Aufstieg Skywalkers
Star Wars – Der Aufstieg Skywalkers
-
Entgegen meiner Aussage im Last Jedi Artikel saß ich gestern spät im Kino Saal, um mir den neuen und letzten Film der Trilogie anzuschauen. Irgendwie war ich in Star Wars Stimmung und eigentlich wollte ich nur bestätigt sehen, welche Details der Geschichte, die seit Jahren existieren, dann doch ih …