Archiv für das Schlagwort TV
-
- 28. Nov. 2024
- 0 Kommentare
Genesis II.
-
Meine Schwäche für Star Treks erste TV-Auflage ist ein offenes Geheimnis. Nennen wir es Nostalgie oder eben auch Ideen und Drehbücher, die sich nicht auf Trickeffekte verlassen konnten, sondern einfach nur sehr solide sind, um auch mit Spielzeug-Masken zu überzeugen. Mit einem heutigen Blick z …
-
- 13. März 2011
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Threads
Film des Tages – Threads
-
Mal passend zum tagesaktuellen Geschen ausgesuchtes Filmmaterial, welches sogar in voller Länge anzuschauen ist. Threads ist ein englischer Dokuhybrid aus den 80ern, der bis heute seine Wirkung nicht verfehlt. Traurig aber wahr. …
-
- 12. Feb. 2011
- 3 Kommentare
Roseanne
-
-
- 31. Dez. 2010
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – The Twilight Zone
Film des Tages – The Twilight Zone
-
Zur Abwechslung mal was ausm Fernsehen. Ok, was ist viele Jahrzehnte alt, aber bis heute unerreicht gut. Wer die erste Auflage der Serie nicht kennt, verpasst die besten Folgen Fernsehfiktion, die es bis heute gibt. Das Format der Serie und die damalige Zielgruppe, garantieren für mal einfache, m …
-
- 24. Nov. 2010
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Wenn der Wind weht
Film des Tages – Wenn der Wind weht
-
Solche Filme machen sie heute einfach nicht mehr. Erwachsener Zeichentrick zum und über den Kalten Krieg, dazu der Zeit entsprechend solide synchronisiert. Ein hässlich-schöner Film, mit Tiefgang ohne zu erwartenden gehobenen Zeigefinger, allerdings auch kein wirkliches gute Laune Kino. W …
-
- 23. Nov. 2010
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – O’Horten
Film des Tages – O’Horten
-
ARTE zeigt anlässlich seiner Filmfestival Reihe, mehr als einen sehenswerten Film. Gestern lief mit O’Horten ein Werk nach meinem Geschmack. Einsamer Zugfahrer tritt aus dem Berufsleben aus und sucht fortan nach Ablenkung. Ein sehr schöner Film für die kalten Tage, ohne echte Handlung, …
-
- 25. Sep. 2010
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Das Millionenspiel
Film des Tages – Das Millionenspiel
-
Wolfgang Menge ist bis heute der für mich einzig erwähnenswerte Autor deutscher TV Fiktion. Seine Klassiker waren ihrer Zeit um Jahrzehne voraus, auch bei Das Millionenspiel ist das nicht anders. Irgendwo zwischen Real Satire, Sci-fi und Orson Wells positioniert sich dieser Film, als deutsche …
- Seite:
- 1