Archiv für das Schlagwort 90s
-
- 27. Feb. 2025
- 0 Kommentare
Gene Hackman, 1930 – 2025
-
Gene Hackman wurde heute im Alter von 95 Jahren tot in seinem Haus gefunden. Bei 95 Lebensjahren liegen in diversen Redaktionen schon vorgeschriebene Nachrufe, aber wenige kondensieren das Gewicht dieser Schauspiellegende wirklich angemessen. Ich hatte letztes Jahr The French Connection zu …
-
- 17. Jan. 2025
- 0 Kommentare
David Lynch, 1946 – 2025
-
Ich muss nach einigen Aussetzern hier mal einen Nachruf festhalten, aber ich kann wenig zu den vielen anderen existierenden ergänzen. Blue Velvet ist nicht grundlos eine meiner ersten längeren Filmbesprechungen dieses Weblogs. Ich war sofort ein Fan und auch wenn ich die Faszination für einige …
-
- 04. Nov. 2024
- 0 Kommentare
Quincy Jones, 1933 – 2024
-
Mein Musik-Konsum orientiert sich seit vielen Jahren an den Produzenten. Ich höre weniger Künstler und folge mehr deren Produzenten. Mit Quincy Jones verabschiedet sich nun der Produzent und Architekt des zweifellos größten Pop-Werks aller Zeiten, aber selbst diese Beschreibung reicht nich …
-
- 17. Okt. 2024
- 0 Kommentare
Leaving Las Vegas
-
Letzter Film der Drogen-Film-Reihe meines Kinos der Wahl um die Ecke, ist der heutige Film des Tages. Zweiter Eintrag zu Leaving Las Vegas, Nummer Eins war Ergebnis peripheren Ansehens im TV. 12 Jahre später lief nun hier im Kino um die Ecke, eine 35 mm Kopie und ja, das Original wurde auf 16 mm gedre …
-
- 06. Sep. 2024
- 0 Kommentare
Fear and Loathing in Las Vegas
-
Gestern startete also ein Drogen-Filmprogramm im Rahmen des lokalen 35-mm Kinos. Fear and Loathing in Las Vegas hatte ich bisher nie mehr als vielleicht ein paar Minuten als Ausschnitte gesehen. Ich ging relativ ohne Erwartungen an den Film und auch diese wurden irgendwie nicht erreicht.
Dieser …
-
- 23. Aug. 2024
- 3 Kommentare
Tonspur August 2024
-
Tonspur 2013 ist jetzt schon eine Weile her. Ich bin beim Stöbern wieder darauf gestoßen und möchte mehr als 10 Jahre später mal einen zweiten Eintrag der Kategorie kreieren, primär, weil ich die letzten Monate überdurchschnittlich viel Musik konsumiert habe und nicht jedes Fundstück einen sepa …
-
- 18. Aug. 2024
- 2 Kommentare
Warum ich (noch immer) blogge
-
Marc hat es geschafft, Ben_ in seinen Podcast zu locken und das Ergebnis ist genauso großartig, wie ich erwartet habe. Als Epilog zur Episode muss ich einfach auch bei mir das Thema aufgreifen.
Natürlich kann ich alles unterschreiben, was Ben_ im Podcast viel besser als ich es je könnte formuliert h …
-
- 01. Juni 2024
- 1 Kommentar
Critters 3
-
Das Critters Franchise hat einen Wohlfühlplatz bei mir. Ich weiß auch genau warum. Critters 2 (der klar stärkste Film) war einer jeder Filme, die wir damals immer nach der Schule bei nem Kumpel geschaut haben. Unzählige Male. Dies waren perfekt für unser damaliges unerfahrenes cineastisches Alt …
-
- 28. Apr. 2023
- 0 Kommentare
Missy Elliott – Supa Dupa Fly
-
Diese Woche war arbeitstechnisch intensiver, weshalb es nicht wie geplant auch hier neue Inhalte zu veröffentlichen gab. Allerdings möchte ich die freitags letzter Woche gestartete Album-Serie etablieren. Diese Woche gehen wir zurück ins Jahr 1997. Der Titel Supa Dupa Fly. Die Künstlerin: Mi …
-
- 21. Apr. 2023
- 1 Kommentar
Nas – Illmatic
-
Ich stehle mal wieder ne Eintragskategorie von Ben_. Ab und zu landet eine Makro-Albums-Retrospektive im Weblog und das gefällt mir sehr. Zusätzlich muss ich beim letzten Jazz Artikel an das heutige Thema denken. Also fange ich auch mal an ein paar Musik Alben zu notieren und wie sollte es anders se …
-
- 20. Apr. 2023
- 0 Kommentare
Steel – Der stählerne Held
-
Oh die 90er. Kein anderes Jahrzehnt hat so viel schlechte Unterhaltung mit Darstellerinnen und Darstellern hervor gebracht, deren einzige Qualifikation meist oft ihr Bekanntheitsgrad war. Willkommen in der Welt Filmwelt von ja auch dem heutigen Film des Tages. Basketball erlebte als Breiten …
-
- 29. März 2023
- 0 Kommentare
Super Mario Bros (1993)
-
Bei John Wick 4 im Multiplex vor wenigen Tagen, liefen natürlich auch wieder endlos viele Trailer. 90% Variationen von Marvel, Harry Potter oder Herr der Ringe. Nicht einen davon muss ich mir anschauen. Insgesamt habe ich den Eindruck, dass primär nur noch Filme für erwachsene Kinder gemacht werd …
-
- 25. Aug. 2022
- 0 Kommentare
Eine Klasse für sich
-
Der heutige Film des Tages zählte lange zu meinen absoluten Lieblingsfilmen. Eine Klasse für sich ist ein Film für und mit Herz. Auf den ersten Blick Sportfilm und Komödie, auf den zweiten tieferen Blick Drama, um Rollenbilder, Familie und das Leben an sich.
Aufmerksam wurde ich, weil der Film die T …
-
- 24. Aug. 2022
- 0 Kommentare
Eine Frau namens Harry
-
Nach dem Horror-Fokus der letzten Zeit, muss ich mal wieder seichte Kost anbieten und da mein Supernasen-Trilogie(+1) Artikel unvollendet seit Ewigkeiten auf Halde liegt, muss eben Eine Frau namens Harry Lückenfüller sein.
Auch hier geht es in eine Subsparte der Komödie, der Körpertausch Ansa …
-
- 20. Aug. 2022
- 0 Kommentare
Drop Dead Fred
-
Oddball Comedy. Bei der kurzer Suche zu mehr Informationen des heutigen Film des Tages las ich diese Formulierung als Subgenre der Komödien Sparte. Drop Dead Fred soll einer dieser Filme sein. In hiesigen Gefilden als Mein böser Freund Fred bekannt, haben wir hier ein Beispiel für einen miesen Fil …
-
- 01. Okt. 2020
- 3 Kommentare
Turrican
-
Ich schwelge ja grad in viel zu viel Nostalgie und bin deshalb auf die Tatsache aufmerksam geworden, dass Turrican in diesem Jahr 30. Geburtstag feiert. Passend dazu empfehle ich das Anhören der Turrican Folge der Spieleveteranen. Die Spiele sind mehr als nur die zeitlose Musik und Turrican auf de …
-
- 19. Feb. 2018
- Kommentare deaktiviert für Dazed and Confused
Dazed and Confused
-
Richard Linklater gilt als einer der Meister des Slacker Genre, nicht umsonst betitelt er einen seiner Filme danach. Dazed and Confused dagegen fügt sich nur so halb in die Schablone ein und ist mehr Zeit Portrait and Coming-of-Age Formel. Mir war vor dem Anschauen des Films nicht viel darüber beka …
-
- 06. Juli 2017
- Kommentare deaktiviert für L.A. Confidential
L.A. Confidential
-
Ab und zu geschieht es dann doch noch. Ich hörte L.A. Confidential sei ein guter Film, ich hatte aber keine Ahnung wie gut. Jetzt würde ich diesen Film zu meinen persönlichen Top Zehn dazu zählen, gebe aber auch zu, in den 90ern wäre ich für solch ein Werk noch nicht vorbereitet gewesen. Dies ist ein Fil …
-
- 16. Jan. 2017
- Kommentare deaktiviert für Was vom Tage übrig blieb
Was vom Tage übrig blieb
-
Ein solches Kontrastprogramm hatte ich beim Film des Tages noch nicht. Nach Furious 7 nun also Was vom Tage übrig blieb, welchen ich zur Weihnachtszeit genießen durfte. Athony Hopkins als ungkücklich reservierter Butler und schweigender Zeuge von Weltgeschichte. Ich kann nur schwer ausdrücke …
-
- 04. Jan. 2017
- Kommentare deaktiviert für Schtonk!
Schtonk!
-
Schtonk! im Jahr 2016 zu schauen fühlt sich weniger wie Satire an, als zur Entstehungszeit des Films. Heute rückt der Film in eine andere Perspektive. Eine Komödie über die ersten so richtig populären Fake News Deutschlands, finde ich heute noch unterhaltsamer als damals und die beste Arbeit des R …