Archiv für das Schlagwort Komödie
-
- 26. Okt 2020
- 0 Kommentare
Borat Subsequent Moviefilm
-
Als ich am Freitag Abend das Borat Sequel bei Amazon Prime Video anschaute, schlugen da irgendwie zwei Herzen in meiner Brust. Beeindruckt, dass dort nun plötzlich „echtes“ Kino im Wohnzimmer stattfindet, hätte ich den Film doch lieber mit der üblichen Gruppe im Kinosaal erleben wo …
-
- 02. Jan 2020
- 0 Kommentare
Brittany runs a Marathon
-
Bei The Guardian hatte ich vor einiger Zeit einen Artikel gelesen, über den ersten Film einer Dame namens Jillian Bell in der Hauptrolle und wurde neugierig darauf. Was von Amazon produziert ist, landet dann auch recht schnell im Streaming Service.
Brittany runs a Marathon ist schon was antikes Ki …
-
- 01. Jan 2020
- 0 Kommentare
Tully
-
Charlize Theron und Mackenzie Davis gemeinsam in einem Film? Sowas kann nicht schlecht sein und tatsächlich entpuppt sich der Film als kleines Juwel was nicht die Welt verändert, aber ähnlich wie Young Adult und Jennifer’s Body gut gemachtes Handwerk. Diablo Cody’s Dialoge bleiben immer …
-
- 05. Dez 2019
- 1 Kommentar
Heathers
-
Als Fan des 80er Jahre Films ist mir Heathers bisher immer verwehrt geblieben. Nun nicht mehr und auch wenn der Ruf diesem Film weit voraus war, so sollten am Ende alle meine Erwartungen erfüllt werden. Der Highschool Film feierte in den 80ern sicherlich seinen Zenit und doch sticht Heathers aus der …
-
- 11. Jun 2018
- Kommentare deaktiviert für Ash vs Evil Dead
Ash vs Evil Dead
-
Im Laufe der Zeit hab ich so einige mediale Veränderungen wahrnehmen dürfen. Wie es ein damals so in die Schmuddelecke geschobenes Genre, aber in die Abendunterhaltung des Fernsehens geschafft hat, ist mir bis heute ein Wunder. Aber der Reihe nach …
Ash vs Evil Dead ist ein nun eingestellte F …
-
- 22. Apr 2018
- Kommentare deaktiviert für Fleabag
Fleabag
-
Gute lustige Unterhaltung von und mit Frauen sind wirklich selten. In der Regel schreiben die Herren der Schöpfung die Zeilen und dementsprechend homogen sind meist die Ergebnisse. Fleabag hatte ich vor langer Zeit mal angefangen zu schauen, aber bisher nicht bis zum Ende.
Nicht grundlos bekomm …
-
- 08. Apr 2018
- Kommentare deaktiviert für The Disaster Artist
The Disaster Artist
-
Wenn Film das eigene Medium zum Thema macht, kommt oft etwas Komisches bei heraus. Auf den ersten Blick wirkt The Disaster Artist wie eine Hintergrundreportage über einen der größeren glücklichen Unfälle des modernen Films. Auf den zweiten Blick ist es eine Hommage des Auteurs hinter dem Film. Au …
-
- 07. Apr 2018
- Kommentare deaktiviert für I, Tonya
I, Tonya
-
Biografisches ist seit Jahren ungebremst der heiße Scheiß Hollywoods. Nur eine Frage der Zeit, bis man also auch eine Persönlichkeit wie Tonya Harding im Kino zu sehen bekommt. I, Tonya versucht dabei den Spagat zwischen Komödie, Drama und Ernsthaftigkeit und spielt dein Winkel seiner Protagon …
-
- 19. Feb 2018
- Kommentare deaktiviert für Dazed and Confused
Dazed and Confused
-
Richard Linklater gilt als einer der Meister des Slacker Genre, nicht umsonst betitelt er einen seiner Filme danach. Dazed and Confused dagegen fügt sich nur so halb in die Schablone ein und ist mehr Zeit Portrait and Coming-of-Age Formel. Mir war vor dem Anschauen des Films nicht viel darüber beka …
-
- 04. Feb 2018
- 1 Kommentar
Inside Out
-
Für mich das Interessanteste bei Pixar Filmen, sind die Geschichten hinter den Filmen. Wer sich noch immer fragt, warum die Qualität hier so kontinuierlich stimmt, dem empfehle ich mindestens einen Blick auf die jeweiligen Wikipedia Artikel der Filme. Bevor auch nur ein Figur animiert wird, ver …
-
- 30. Jan 2018
- Kommentare deaktiviert für National Lampoon’s Animal House
National Lampoon’s Animal House
-
Erste Gehversuche aufstrebender Auteure des Humors. Weniger Film, mehr Sketch Show. Für einige sicher die Komödie schlechthin, für mich eher ein erster Versuch, dem ein paar Jahre Handwerk und Erfahrung fehlen. Der verfilmte Kindergeburstag post-pubertärer Halbstarker. Wikipedia sagt mir …
-
- 29. Jan 2018
- 2 Kommentare
The Jerk
-
Ich war schon vorher Steve Martin Fan. Nachdem ich seine Biografie gelesen hatte, hat sich der Eindruck eher bestätigt. Nur einer seiner großen Klassiker hatte ich bisher nicht gesehen. The Jerk oder auch bekannt unter dem deutschen Titel Reichtum ist keine Schande.
Ohne jetzt zu sehr in ein ander …
-
- 02. Aug 2017
- Kommentare deaktiviert für Say When
Say When
-
Das Genre des Slacker Films, ist eher eine männliche Domäne. Mit Say When bekommt das Genre eine weibliche Perspektive in diesem kleinen aber feinen Film des Tages. Keira Knightly spielt hier Megan, eine End-Zwanzigerin, deren große Hürde Richtung Zukunft und Erwachsenwerden, sie selbst zu sei …
-
- 04. Jul 2017
- 2 Kommentare
Toni Erdmann
-
Filme im Flugzeug schauen, ist eigentlich nicht so mein Ding. Toni Erdmann jedoch hat super funktioniert. Ein Film epischer Länge, bei dem es jetzt nicht wirklich auf Bild- und Tonqualität ankommt. Zu diesem Film ist wohl schon alles geschrieben und gesagt worden. Mittlerweile ist ein Remake für …
-
- 22. Apr 2017
- Kommentare deaktiviert für Stripes
Stripes
-
Vor Ghostbusters und Police Academy spielte Stripes in den Kinos. Bis jetzt hab ich es verpasst mir diesen Klassiker anzuschauen. Sein Ruf eilt ihm voraus. Worauf ich nicht vorbereitet war? Nun vor Ghostbusters heißt nicht gleich wie und so ist Stripes aus heutiger Sicht wirklich gewöhnungsbedü …
-
- 27. Mrz 2017
- Kommentare deaktiviert für Lammbock
Lammbock
-
Der Deutsche Film. Auch 2017 tue ich mich nicht einfach damit und es bleibt eine gewisse Hürde. Lammbock war mir ein Begriff. Eine hiesige Interpretation des Slacker Genres. So jedenfalls mein Vorurteil, welches sich schnell bestätigen sollte.
Lammbock lief zu meiner Scham mal so nebenbei auf de …
-
- 30. Jan 2017
- Kommentare deaktiviert für 16 Candles
16 Candles
-
In diesen Tagen fällt es selbst mir immer schwerer über seichtes Zeug wie Filme zu schreiben. Ganz offensichtlich ist selbst mein Weblog zur Realitätsflucht geworden, aber was solls. Schlechte Laune Verursachendes, kann ich derzeit überall anders finden, wieso dann hier mal nicht Weltpolitit …
-
- 06. Jan 2017
- Kommentare deaktiviert für Die Simpsons – Der Film
Die Simpsons – Der Film
-
Vorwort: Die Simpsons waren meine erste Serien Fernseherfahrung, die ich auf keinen Fall verpassen durfte und die damals im Doppelpack mit Star Trek im ZDF lief. Muss man sich mal vorstellen, die erste echte Serie und dann mit der Qualität der Simpsons. Seitdem begleitet mich die Serie mein gesamt …
-
- 04. Jan 2017
- Kommentare deaktiviert für Love & Easy
Love & Easy
-
Oh Netflix, du hast mich wirklich auch jede Serie probieren lassen. Vor nem Jahr hätte ich Machwerk wie Love und Easy wohl nicht mal mit der Kneifzange angefasst. Heute schaut sich das ruckzuck einfach so weg. Auf der Jagd nach eigenen Inhalten, hat Netflix schon im vergangenem Jahr merklich nachge …
-
- 04. Jan 2017
- Kommentare deaktiviert für Schtonk!
Schtonk!
-
Schtonk! im Jahr 2016 zu schauen fühlt sich weniger wie Satire an, als zur Entstehungszeit des Films. Heute rückt der Film in eine andere Perspektive. Eine Komödie über die ersten so richtig populären Fake News Deutschlands, finde ich heute noch unterhaltsamer als damals und die beste Arbeit des R …