Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
Dead End Drive-In
  • Mi., 01. Januar 2020
  • 0 Kommentare

Dead End Drive-In

Mad Max trifft auf Gefängnisfilm und American Graffiti, alles lackiert mit einer dicken 80er Neon-Optik. Ein Autokino als Straflager, darauf muss man erstmal kommen und was so absurd lustig klingt, funktioniert im Film bemerkenswert gut.

Wieder schlägt mir ein Streaming Dienst eine Filmperle vor, die mir bisher unbekannt gewesen ist, welche aber so ziemlich alle meine Knöpfe drückt, was Filme angeht. Es stellt sich nach etwas Recherche heraus, dieser Film ist ein Klassiker des Australischen Genre Kinos.

Video placeholder image
Video Abspielen

Ja, am Ende ist der Film „nur“ ein Remix bekannter Zutaten, aber das Rezept wirkt frisch und schmeckt wie mir bisher nichts Bekanntes. Der Film hat 30 Jahre auf dem Buckel, spielt aber mit Themen, die aktueller kaum sein könnten. Nur der Auto-Fokus, der wirkt altbacken, aber offenbar kommt der Australische Film dieser Zeit, nicht ohne spektakuläre Auto Stunts aus. Nötig hätte es Dead End Drive-In nicht. Dafür gibt es eine Cricket Szene … der Film ist mächtig stolz auf seine Herkunft, ganz klar. Beide Daumen hoch für diese unbekannte Perle, die derzeit bei Amazon Prime anzuschauen ist.

  • Schlagwörter:
  • 80s,
  • Action,
  • Film des Tages,
  • Kino,
  • Sci-Fi.

Zum gleichen Thema

  • Braintransformers
    Braintransformers
  • Wir haben einen T4 Teaser...
    Wir haben einen T4 Teaser...
  • der gut schlechte Film
    der gut schlechte Film
  • Taxi Driver
    Taxi Driver
  • Ray Harryhausen - Ein Magier verabschiedet sich
    Ray Harryhausen - Ein Magier verabschiedet sich
  • Roy Scheider, 1932 – 2008
    Roy Scheider, 1932 – 2008

0 Kommentare

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

Kommentare geschlossen.

CC © 2025 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang