Archiv für das Schlagwort Deutscher Film
-
- 28. März 2025
- 0 Kommentare
Didi und die Rache der Enterbten
-
Blödel, Klamauk, die deutsche Variante des Slapstick, als Enkel des Heimatfilmhumors, der Nachkriegszeit. So oder so ähnlich empfinde ich ganze Dekaden des deutschen Lach-Kinos, die dann heute ihre Reinkarnation in modernen Filmen finden, die ich nicht mal mit der Kneifzange anfassen würde. …
-
- 03. Okt. 2024
- 2 Kommentare
Berlin Calling
-
Drogenfilm Nummer 3 im aktuellen Themenprogramm des kleinen 35mm Kinos um die Ecke, ist also Berlin Calling. Sally und Jonas aus Stromberg in einer lokalisierten Einer flog über das Kuckucksnest Imitation. So habe ich Berlin Calling nach dem Anschauen abgespeichert.
Weitere Notiz: ich weiß nic …
-
- 14. Apr. 2023
- 1 Kommentar
Manta, Manta – Zwoter Teil
-
So heiß kann man nicht duschen, dass man sich nach Anschauen dieses Films wieder sauber fühlt. Mein Verhältnis zur Deutschen Komödie, würde ich mal noch schwieriger beschreiben, als das zum Deutschen Film insgesamt. Die ach so großen Kassenschlager, meist irgendwelche Parodien, waren dann ebe …
-
- 04. Apr. 2023
- 0 Kommentare
Schmidts Katze
-
Ich bin mir unsicher, vor wie vielen Jahren ich diesen Film an einem durchschnittlichen langsamen Sonntag Nachmittag gesehen habe, aber so wie dieser Tag, ist auch der heutige Film des Tages. Deutsche Komödien nach Loriot reduzieren sich oft auf Pimmel-Witze und infantilem Humor an sich. Ganz kl …
-
- 30. März 2023
- 1 Kommentar
Schmitke
-
Der Deutsche Film und ich, werden in diesem Leben nicht mehr die besten Freunde sein, dafür bin ich zu konditioniert auf die Stallones und Schwarzeneggers der Jugend. Für mich waren die Aushängeschilder der nationalen Filmfabrik, immer schwere Kriegsschinken und so sollte auch diesmal genau wi …
-
- 18. März 2023
- 0 Kommentare
Linie 1
-
Ich bin regelmäßig in Berlin wie sicherlich viele Menschen. Kaum eine Stadt hat sich so in den letzten Jahren verändert wie diese und für eine kleine Zeitreise zurück in die Vergangenheit, funktioniert der heutige Film des Tages perfekt. Linie 1 geht den Weg vom erfolgreichen Musical zur Verfilmu …
-
- 28. Aug. 2022
- 0 Kommentare
Der goldene Handschuh
-
Eines vorweg, beim Erstellen dieses Eintrags konnte ich mir nicht einmal den Trailer bis zum Ende anschauen.
Der goldene Handschuh. Habe mir damals direkt das von Heinz Strunk selbst eingesprochene Hörbuch zum Film gekauft und ich glaube während einer längeren Autofahrt komplett angehört. Was …
-
- 24. Aug. 2022
- 0 Kommentare
Eine Frau namens Harry
-
Nach dem Horror-Fokus der letzten Zeit, muss ich mal wieder seichte Kost anbieten und da mein Supernasen-Trilogie(+1) Artikel unvollendet seit Ewigkeiten auf Halde liegt, muss eben Eine Frau namens Harry Lückenfüller sein.
Auch hier geht es in eine Subsparte der Komödie, der Körpertausch Ansa …
-
- 22. Aug. 2022
- 0 Kommentare
Nachtgestalten
-
Mein aktuelles Lieblingskino um die Ecke, führt schon seit vielen Jahren wechselnde 35mm Filmreihen. Ab kommenden September Abenteuerfilme im Stil Indiana Jones. Freitag 22 Uhr allerdings gibt es meist eine Testsichtung, bei der man vorher nicht weiß was gezeigt wird. Für drei Euro Eintritt je …
-
- 04. Juli 2017
- 2 Kommentare
Toni Erdmann
-
Filme im Flugzeug schauen, ist eigentlich nicht so mein Ding. Toni Erdmann jedoch hat super funktioniert. Ein Film epischer Länge, bei dem es jetzt nicht wirklich auf Bild- und Tonqualität ankommt. Zu diesem Film ist wohl schon alles geschrieben und gesagt worden. Mittlerweile ist ein Remake für …
-
- 27. März 2017
- Kommentare deaktiviert für Lammbock
Lammbock
-
Der Deutsche Film. Auch 2017 tue ich mich nicht einfach damit und es bleibt eine gewisse Hürde. Lammbock war mir ein Begriff. Eine hiesige Interpretation des Slacker Genres. So jedenfalls mein Vorurteil, welches sich schnell bestätigen sollte.
Lammbock lief zu meiner Scham mal so nebenbei auf de …
-
- 04. Jan. 2017
- Kommentare deaktiviert für Schtonk!
Schtonk!
-
Schtonk! im Jahr 2016 zu schauen fühlt sich weniger wie Satire an, als zur Entstehungszeit des Films. Heute rückt der Film in eine andere Perspektive. Eine Komödie über die ersten so richtig populären Fake News Deutschlands, finde ich heute noch unterhaltsamer als damals und die beste Arbeit des R …
-
- 22. Dez. 2016
- Kommentare deaktiviert für Feuchtgebiete
Feuchtgebiete
-
Tja wie erklär ich jetzt, dass ich mir wirklich diesen Film angeschaut habe? Natürlich muss man sich als Möchtegern-Film-Kritiker auch abseits seiner Komfortzone bewegen und die moderne Streaming-Plattform der Wahl bietet dafür quasi keine Hürde mehr. Puh. Grad so die Kurve bekommen:
Die Buch …
-
- 27. Nov. 2015
- Kommentare deaktiviert für Herr Lehmann
Herr Lehmann
-
Herr Lehmann macht es mir nicht leichter, den Deutschen Film zu mögen und trotzdem hatte ich meine Spaß. Christian Ulmen spielt seine Christian Ulmen Rolle, angesiedelt im Kneipen Milieu Berlins, zur Zeit des Mauerfalls. Was nach intensiver Szenen-Studie klingt, entpuppt sich schnell als weic …
-
- 19. Feb. 2014
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Stromberg der Film
Film des Tages – Stromberg der Film
-
Ein Deutscher Film als Vorpremiere im Kino? Was kann schiefgehen? Ungefähr zwei Stunden übelstes aber Fremdscham würdiges Vorgeplänkel am roten Teppich, welches selbst den härtesten Fan zu Boden bringt. Nach der Folter, folgte ein sehenswertes Stückchen Komödie, dass ich jedem Stromberg Fan …
-
- 18. Nov. 2013
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Stromberg: Der Film
Film des Tages – Stromberg: Der Film
-
Ich bin Stromberg Fan. Ja es ist nur ein importiertes The Office aber es ist einfach gut importiert. Politisch unkorrekter Humor versteckt als überzeichnete Parodie und vielleicht genau deshalb schon wieder realistisch. Ich bin weiter skeptisch, ob das Format als Kinofilm funktioniert, aber n …
-
- 12. Nov. 2013
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Staplerfahrer Klaus
Film des Tages – Staplerfahrer Klaus
-
Zum Abschluss des Tages mal einen unterhaltsamen Klassiker des kultigen Deutschen Kurzfilms. Staplerfahrer Klaus kennt man. Staplerfahrer Klaus ist großartig. Staplerfahrer Klaus ist eine gelungene Parodie auf den schnöden Lehrfilm. Manchmal oder nein … oft sind es die einfachen Din …
-
- 02. Nov. 2013
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Die Schlangengrube und das Pendel
Film des Tages – Die Schlangengrube und das Pendel
-
Retro-Horror vom Winnetou Experten Harald Reinl, erinner mich daran, dass eine meiner großen Wissenlücken des Films, die Hammer Horror Werke sind, aber das ist ein anderes Thema. Die Schlangengrube und das Pendel ist eine von unzähligen Verfilmungen dieser Geschichte, hier eben aus deutscher …
-
- 24. Okt. 2013
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Alaska Johansson
Film des Tages – Alaska Johansson
-
Ein glorreicher Sieg des Stils über die Substanz: Alaska Johansson. Der Deutsche Fernsehfilm betritt selten so tiefe Genregebiete, allein dafür darf man diese Produktion schon loben, selten habe ich einen so einfachen Film, so toll im Fernsehen inszeniert gesehen. Dass man als erfahrener Genr …
-
- 02. Okt. 2013
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Im Himmel ist die Hölle los
Film des Tages – Im Himmel ist die Hölle los
-
Näher als einem John Waters Werk, kam der Deutsche Film mit Im Himmel ist die Hölle los noch nie. Trashig, subversiv, überdreht aber dabei immer unterhaltsam, ohne zu frühen Waters ähnliche Ekelorgien zu mutieren. Am Ende ist es einfach und schwierig zu gleich, mit Film das Fernsehen zu parodieren …