Archiv für das Schlagwort Komödie
-
- 27. März 2017
- Kommentare deaktiviert für Lammbock
Lammbock
-
Der Deutsche Film. Auch 2017 tue ich mich nicht einfach damit und es bleibt eine gewisse Hürde. Lammbock war mir ein Begriff. Eine hiesige Interpretation des Slacker Genres. So jedenfalls mein Vorurteil, welches sich schnell bestätigen sollte.
Lammbock lief zu meiner Scham mal so nebenbei auf de …
-
- 30. Jan. 2017
- Kommentare deaktiviert für 16 Candles
16 Candles
-
In diesen Tagen fällt es selbst mir immer schwerer über seichtes Zeug wie Filme zu schreiben. Ganz offensichtlich ist selbst mein Weblog zur Realitätsflucht geworden, aber was solls. Schlechte Laune Verursachendes, kann ich derzeit überall anders finden, wieso dann hier mal nicht Weltpolitit …
-
- 06. Jan. 2017
- Kommentare deaktiviert für Die Simpsons – Der Film
Die Simpsons – Der Film
-
Vorwort: Die Simpsons waren meine erste Serien Fernseherfahrung, die ich auf keinen Fall verpassen durfte und die damals im Doppelpack mit Star Trek im ZDF lief. Muss man sich mal vorstellen, die erste echte Serie und dann mit der Qualität der Simpsons. Seitdem begleitet mich die Serie mein gesamt …
-
- 04. Jan. 2017
- Kommentare deaktiviert für Love & Easy
Love & Easy
-
Oh Netflix, du hast mich wirklich auch jede Serie probieren lassen. Vor nem Jahr hätte ich Machwerk wie Love und Easy wohl nicht mal mit der Kneifzange angefasst. Heute schaut sich das ruckzuck einfach so weg. Auf der Jagd nach eigenen Inhalten, hat Netflix schon im vergangenem Jahr merklich nachge …
-
- 04. Jan. 2017
- Kommentare deaktiviert für Schtonk!
Schtonk!
-
Schtonk! im Jahr 2016 zu schauen fühlt sich weniger wie Satire an, als zur Entstehungszeit des Films. Heute rückt der Film in eine andere Perspektive. Eine Komödie über die ersten so richtig populären Fake News Deutschlands, finde ich heute noch unterhaltsamer als damals und die beste Arbeit des R …
-
- 28. Dez. 2016
- Kommentare deaktiviert für Whip It
Whip It
-
Ein Film wie Whip It muss man genießen. Eine kleine Geschichte, unscheinbar, stark besetzt, irgendwie schon mal da gewesen aber trotzdem oder vielleicht genau deshalb großartig. Die männliche Version dieses Film existiert und allen Qualitätsstufen geschätzte Tausend mal, die weibliche Pers …
-
- 23. Dez. 2016
- Kommentare deaktiviert für Mystic Pizza
Mystic Pizza
-
Das Coming-of-age Genre kann durchaus vielfältig sein. Im Fall von Mystic Pizza dreht es sich um drei junge Frauen der Amerikanischen Provinz Idylle. Alle drei arbeiten im Titel gebenden Restaurant. Ich mag den Film, auch weil ich weiß, was ich hier als Zuschauer bekomme. Alle Erwartungen an das G …
-
- 22. Dez. 2016
- Kommentare deaktiviert für Feuchtgebiete
Feuchtgebiete
-
Tja wie erklär ich jetzt, dass ich mir wirklich diesen Film angeschaut habe? Natürlich muss man sich als Möchtegern-Film-Kritiker auch abseits seiner Komfortzone bewegen und die moderne Streaming-Plattform der Wahl bietet dafür quasi keine Hürde mehr. Puh. Grad so die Kurve bekommen:
Die Buch …
-
- 22. Dez. 2016
- Kommentare deaktiviert für Take Me Home Tonight
Take Me Home Tonight
-
Take Me Home Tonight hatte ich schon mal in Trailer Form als Film des Tages. Paar Jahre später läuft er bei Netflix und ich war noch immer neugierig darauf. Also ab dafür:
Um hier Spaß zu haben muss man Fan von Teenager Komödien aus den 80ern sein, denn rein objektiv betrachtet ist Take Me Home Tonight ei …
-
- 27. Nov. 2015
- Kommentare deaktiviert für Herr Lehmann
Herr Lehmann
-
Herr Lehmann macht es mir nicht leichter, den Deutschen Film zu mögen und trotzdem hatte ich meine Spaß. Christian Ulmen spielt seine Christian Ulmen Rolle, angesiedelt im Kneipen Milieu Berlins, zur Zeit des Mauerfalls. Was nach intensiver Szenen-Studie klingt, entpuppt sich schnell als weic …
-
- 07. Sep. 2015
- Kommentare deaktiviert für $9.99
$9.99
-
Animationsfilme für Erwachsene. In der Regel ist sowas nur Schund, ein Pixarfilm oder pures Kunstkino mit wenig Unterhaltungswert. Ich mag $9.99 allein für die Tatsache, dass der Film problemlos auch kein Animationsfilm sein könnte und dennoch tolle Unterhaltung. Die Tricktechnik ist hier nu …
-
- 27. Aug. 2015
- Kommentare deaktiviert für Codename U.N.C.L.E.
Codename U.N.C.L.E.
-
Manchmal kann seichtes Unterhaltungskino völlig unspektakulär sein, so wie Codename U.N.C.L.E.. Ich hatte den Trailer so oft vor anderen Filmen im Kino gesehen, dass es schwierig war, der Versuchung zu wiederstehen. Allein die fiktive Welt des Films, ist mal endlich wieder eine Abwechslung zu …
-
- 26. Aug. 2015
- Kommentare deaktiviert für Hesher
Hesher
-
Die Abwechslung aus Mega-Blockbuster und solch kleinen, ruhigen Filmen wie Hesher, macht mir das Medium Film gerade wieder sehr unterhaltsam. Irgendwie ist Hesher in der Netflix-Queue gelandet. Ich erinnerte mich damals den Trailer gesehen zu haben. Dieser erste Eindruck aus kleinem Film, be …
-
- 15. Juni 2015
- Kommentare deaktiviert für In der Hölle ist der Teufel los
In der Hölle ist der Teufel los
-
Eine Filmadaption aus dem Jahr 1941 eines noch älteren Musicals. Viel exotischer wird es in diesem Weblog kaum. In der Hölle ist der Teufel los war der Vorschlag eines Kollegen zum fast wöchentlichen Bürokino. Erst skeptisch, hat mich der Film sehr schnell überzeugt. Solch alte Streifen funktion …
-
- 30. Apr. 2015
- Kommentare deaktiviert für Zombieland
Zombieland
-
Lange vor Shaun of the Dead gab es die Zombie-Horror-Komödie. Shaun hat das pur Amerikanisierte und ruhende Genre einfach wiederbelebt, ohne den so bekannten und bröckelnden Anstrich. Zombieland bedient sich der Shaun Formel, ohne ihr das wahre Geheimnis zu entlocken.
Das Ergebnis ist ein wirk …
-
- 30. März 2015
- Kommentare deaktiviert für Clerks
Clerks
-
Ich erinnere mich vor einer Ewigkeit, das letzte Viertel von Clerks eines Nachts im Fernsehen gesehen zu haben. Irgendwie hatte es was. Jetzt also nach viel zu langer Wartezeit ein kleiner Independent Klassiker aus den 90ern, so für Zwischendurch. Wie nicht anders zu erwarten ist Clerks von der er …
-
- 02. Feb. 2015
- Kommentare deaktiviert für The Rum Diary
The Rum Diary
-
Gibt es schon das Sub-Genre des Säufer Films? Wenn ja wäre The Rum Diary der perfekte Vorfilm zu Leaving Las Vegas. Johnny Depp in einer typischen Johnny Depp Rolle. Paul Kemp ist ein Autor, der am Ende doch mehr sucht als eine tolle Geschichte und und mich als Zuschauer dabei in eine abgefahrene Welt e …
-
- 02. Feb. 2015
- Kommentare deaktiviert für Wreck-it Ralph
Wreck-it Ralph
-
Merke: zwei Animationsfilme hintereinander zu sehen, unterstreicht den Effekt modernen Formelkinos. Nach Brave also Wreck-It Ralph, der erste Disney Pixar ohne Pixar, nach dem Kauf Pixars oder so ähnlich. Beim Lesen zum Hintergrund des Films, finde ich Erstaunliches: der Film ist seit den 80e …
-
- 01. Feb. 2015
- 2 Kommentare
Brave
-
Ich fürchte die Pixar Formel ist für mich als Zuschauer zu transparent geworden. Irgendwie habe ich mir von Brave mehr erwartet als ein toll gemachtes Disney-Prinzessin Coming-of-Age Abenteuer. Leider bietet der Film aber nicht mehr als das. Warum auch auf solch hohem Niveau schimpfen? Brave bi …
-
- 20. Nov. 2014
- 2 Kommentare
Year One
-
Um meinen Filmkanon um Harold Ramis abzuschließen, fehlte bisher noch Year One und vielleicht hätte ich es auch dabei belassen sollen. Ramis verabschiedet sich mit dem Film auf einem Tiefpunkt. Die ganze Zeit wirkt Year One wie ein verzweifelter Versuch, einen Mel Brooks Klassiker einfach schle …