
Manta, Manta – Zwoter Teil
So heiß kann man nicht duschen, dass man sich nach Anschauen dieses Films wieder sauber fühlt. Mein Verhältnis zur Deutschen Komödie, würde ich mal noch schwieriger beschreiben, als das zum Deutschen Film insgesamt. Die ach so großen Kassenschlager, meist irgendwelche Parodien, waren dann eben doch nur Zoten und Pimmel-Humor, meist heute so grausig gealtert, dass sich deren Schöpfer davon distanzieren.
Manta, Manta genau wie sein Abbild Manta – Der Film sind nun aber einmal Kult geworden, so kultig, dass ich noch heute ab und zu aus Nostalgie Gründen hinschaue. Die Idee einer Fortsetzung war nicht schlecht, aber alle die sich auch nur einen Hauch mit nationalem Filmgut auskennen, wissen, dass Manta, Manta wie fast alle Eichinger Produktionen dieser Zeit, genau nur so sehenswert sind, weil dieser Mann Kino verstand. Til Schweiger jedoch ist und wird aber kein Bernd Eichinger mehr, egal wieviele Hüte er sich aufsetzt oder egal wieviele Autoren er mitschreiben lässt.

Manta, Manta – Zwoter Teil ist absoluter Schrott, aber leider niemals so schlecht, dass es sehenswert ist. Was hier an Stereotypen zelebriert wird, da würde sich jeder 70er und 80er Klamauk schämen. Wer immer diesen Film kreiert hat, hat keinen blassen Schimmer, warum der Erstling noch heute so geschätzt wird.
Ich glaube ich habe in über zwei Stunden Laufzeit einmal gelacht und einmal geschmunzelt. Ganz ehrlich, ich wollte diesen Film mögen, aber als jemand der noch nie eine Schweiger-Produktion gesehen hat: es ist genau so, weshalb ich sowas bisher nie sehen wollte. Noch heute glaube ich, dass waren die schlimmsten 2 Stunden im Kino, die ich jemals erlebt habe. Humor im Kino ist global in einer Krise, wie ich finde. Es ist ganz klar kein rein nationales Problem, aber dieser Film … das ist Folter.
Die Pille, um gezielt Dinge zu vergessen, muss für Manta, Manta – Zwoter Teil erfunden werden. Bin immer noch schockiert.
Daumen runter für ein abgewohntes Stück Kult.
1 Kommentar
global $hemingway ?>Ich muss kichern.