Archiv für das Schlagwort Kino
-
- 18. Aug. 2022
- 0 Kommentare
Top Gun: Maverick
-
Tom Cruise erste vollständige Milliarde als Kinogesamtwerk. Ich muss aufpassen nicht in zu viele Superlative zu verfallen wenn es um den heutigen Film des Tages geht. Über Maverick gäbe es so viele mögliche Ansätze zu schreiben, aber eigentlich möchte ich hier nur eine kleine Kritik notieren.
Zu …
-
- 17. Aug. 2022
- 0 Kommentare
Pleasure
-
Als ich vor einigen Jahren noch Netflix schaute, gab es eine Phase als der Dienst enorm viele Dokumentation zum Thema Pornofilm zur Verfügung stellte. Eine davon mit dem Titel Hot Girls Wanted. Damit könnte ich den heutigen Eintrag dann schon fast beenden, denn der heutige Film des Tages ist exakt d …
-
- 15. Aug. 2022
- 2 Kommentare
Midsommar
-
Folklore als Subgenre des Horrors ist seit sehr langer Zeit eine feste Instanz und schlägt meist eine Brücke zwischen Neo-Horror und Übernatürlichem. Midsommar füllt diese Schablone ziemlich gekonnt.
Mit Abstand kein perfekter Film, finde ich hier vieles was gefällt. Vom Sonnenlicht entblöß …
-
- 12. Aug. 2022
- 0 Kommentare
Nope
-
Jordan Peele. Ein Name der seit einigen Jahren für Hoffnung im Kino steht, abseits der Convenience-Fabrik ala Disney. Auch wenn ich über Get Out noch nichts geschrieben habe (kommt demnächst) so ist der Film neben Fury Road und Everything ganz klar einer der besten Filme der letzten Jahre. Get Out i …
-
- 09. Aug. 2022
- 1 Kommentar
Thor: Love and Thunder
-
Disney Kino-Filme1 sind bei mir zu einem guilty pleasure geworden und ich glaube selbst nicht, dass ich dies grad geschrieben habe. Vor mehr als 10 Jahren habe ich einen Artikel festgehalten mit dem Titel “They’re geared toward the video game-playing generation”. 12 Jahre später hat Disney eine F …
-
- 17. Mai 2022
- Kommentare deaktiviert für Everything Everywhere All at Once
Everything Everywhere All at Once
-
Gibt nicht viele Kinobesuche die mich wirklich prägen. Viele davon sind hier im Weblog verewigt. Seit gestern kommt ein neuer Titel auf diese exklusive Liste und seit Fury Road war ich nicht mehr so gebannt im Kinosaal wie bei Everything Everywhere All at Once. Es ist ein Film der inspiriert und mich …
-
- 26. Okt. 2020
- Kommentare deaktiviert für Borat Subsequent Moviefilm
Borat Subsequent Moviefilm
-
Als ich am Freitag Abend das Borat Sequel bei Amazon Prime Video anschaute, schlugen da irgendwie zwei Herzen in meiner Brust. Beeindruckt, dass dort nun plötzlich „echtes“ Kino im Wohnzimmer stattfindet, hätte ich den Film doch lieber mit der üblichen Gruppe im Kinosaal erleben wo …
-
- 19. Okt. 2020
- Kommentare deaktiviert für Logan
Logan
-
Die frühen 00er Filme des X-Men Franchise, sind aus diversen Gründen nicht so gut gealtert, aber sie öffneten die Tür auf der Disney’s Marvel Offensive. 20 Jahre später kam mit Logan eine letzte große Fußnote der anderen Marvel Helden ins Kino und überraschte Kritiker und Fans gleichzeitig …
-
- 19. Okt. 2020
- Kommentare deaktiviert für Signing off
Signing off
-
-
- 07. Okt. 2020
- Kommentare deaktiviert für Welche Zukunft des Kinos?
Welche Zukunft des Kinos?
-
Und plötzlich ist Tenet dann wohl mein letzter Kinobesuch des Jahres. Ich glaube, er ist auch der Einzige bisher. Schaut man sich die Kinolandschaft so an und liest die ein oder andere Hiobsbotschaft, so zeichnet sich hier dann ein, doch sehr düsteres Bild. Ich glaube ernsthaft, Kino, so wie wir es k …
-
- 30. Sep. 2020
- Kommentare deaktiviert für Tenet
Tenet
-
Nach Monaten war es dann soweit. Mal wieder ein Kinobesuch. Zwar nur ein Nolan Film, aber wer hungrig ist, gibt sich auch mit Resten zufrieden. Ok, eigentlich sollte dieser Eintrag am 26. August online gehen, aber dann kam etwas dazwischen und verzögerte meine Tenet Kritik etwas. Das Positive dara …
-
- 29. Sep. 2020
- 2 Kommentare
Was ich grad so höre und schaue, von Podcasts und Kanälen
-
2020, das Jahr des vielleicht intensivsten Medienkonsums meines Lebens. Wenn ich allein für Wochen und Monate in der Bude hocke, dann brauch ich Hintergrundberieselung, um dem Wahnsinnigwerden zu entgehen. Irgendwie ist 2020 auch das Jahr, in welchem ich YouTube als Video Plattform gelernt ha …
-
- 28. Sep. 2020
- Kommentare deaktiviert für Alte Filme neu entdecken – The Thing
Alte Filme neu entdecken – The Thing
-
Mein mentales Ich braucht momentan etwas Ablenkung, darum grabe ich mich grad durch unveröffentlichte Weblog Einträge, mit dem Versuch der Reanimierung. Ich möchte wieder täglich einen Artikel veröffentlichen. Irgendwie vermisse ich grad so diese kleinen Erfolgserlebnisse, aber dieses Pr …
-
- 10. Feb. 2020
- Kommentare deaktiviert für Mission: Impossible – Fallout
Mission: Impossible – Fallout
-
Nicht zum ersten mal notiere ich hier: die Mission: Impossible Filme sind schon lang Zeit die bessere James Bond Kopie. Auch Fallout ist nur ein weiterer Beweis dafür.
Nach Jack Reacher hat Tom Cruise nun mit Christopher McQuarrie einen Seelen verwandten Action-Auteur gefunden, der sich gleich v …
-
- 13. Jan. 2020
- Kommentare deaktiviert für Dino De Laurentiis Double Feature: Barbarella & Flash Gordon
Dino De Laurentiis Double Feature: Barbarella & Flash Gordon
-
Dino De Laurentiis. Kaum ein Name symbolisiert mehr Kino. Vielleicht noch Roger Corman. Laurentiis Filme sind zahlreich, überbrücken Dekaden und sind hier schon oft Thema im Weblog gewesen. Heute gibt es dann ein Double Feature zwei seiner markantesten Filme. Für mich steht dieser Name als Symb …
-
- 10. Jan. 2020
- 2 Kommentare
Film und Fernsehen (und Streaming) der 2010er
-
Dies ist Teil zwei meines medialen Abriss der vergangenen Dekade, der erste musikalischen Teil befindet sich hier.
Anfang der 2010er war mein Blick auf die Unterhaltungsindustrie insgesamt eher pessimistisch. Zu groß war (und ist) das Chaos, ausgelöst durch dieses Internet Dings, was ja eh nur …
-
- 05. Jan. 2020
- Kommentare deaktiviert für Marriage Story
Marriage Story
-
Zusammen mit The Irishman beendet Marriage Story sicherlich nicht zufällig auch für Netflix das Jahr 2019 und demonstriert, woran ich mich gern gewöhne: Meisterhaftes Kino im Wohnzimmer.
Ich sehe sofort Parallelen zu Irishman. Beide Filme zeigen jetzt nicht wirklich Neues und wiederholen nur …
-
- 05. Jan. 2020
- Kommentare deaktiviert für The Irishman
The Irishman
-
Bevor ich die vergangene Dekade filmisch abarbeite, wollte ich noch zwei große Filme des Jahres sehen. The Irishman ist einer davon. Wir schreiben irgendwann Mitte der 00er, fast exakt 10 Jahre nach Godfellas las ich bei Ain’t it cool News, dass Mr. Scorsese noch einen großen Mafia Film plan …
-
- 02. Jan. 2020
- Kommentare deaktiviert für Brittany runs a Marathon
Brittany runs a Marathon
-
Bei The Guardian hatte ich vor einiger Zeit einen Artikel gelesen, über den ersten Film einer Dame namens Jillian Bell in der Hauptrolle und wurde neugierig darauf. Was von Amazon produziert ist, landet dann auch recht schnell im Streaming Service.
Brittany runs a Marathon ist schon was antikes Ki …
-
- 02. Jan. 2020
- Kommentare deaktiviert für White Lightning
White Lightning
-
Hier musste ich erstmal den deutschen Titel suchen, der ganz im Stil seiner Zeit großartig absurd ist: Der Tiger hetzt die Meute. Ich bleib derweil beim Original White Lightning ist genauso absurd aber passt zum Genre des Films. Hixploitation ist ein Subgenre, dass nicht ganz so viele Filme über de …