Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
Marriage Story
  • Sun, 05. January 2020
  • 0 Kommentare

Marriage Story

Zusammen mit The Irishman beendet Marriage Story sicherlich nicht zufällig auch für Netflix das Jahr 2019 und demonstriert, woran ich mich gern gewöhne: Meisterhaftes Kino im Wohnzimmer.

Video placeholder image
Video Abspielen

Ich sehe sofort Parallelen zu Irishman. Beide Filme zeigen jetzt nicht wirklich Neues und wiederholen nur, was der erfahrene Film-Liebhaber schon oft gesehen hat. Marriage Story’s große Vorbilder lauten Szenen einer Ehe oder auch Kramer vs. Kramer. Scheidungsdramen waren, sind immer ein solider Pfeiler Hollywoods und immer gut für Oskar-Nominierungen.

Marriage Story macht jetzt nicht wirklich etwas anders, sondern holt sein Genre in die moderne Zeit, besetzt mit wirklich fabelhaften Darstellern, die ein solides Drehbuch an die Hand bekommen. Der Film ist vorhersehbar, aber fesselnd und makellos gespielt. Habe diesen Film und Irishman kurz hintereinander gesehen und so aus dem Bauch heraus, gefällt mir Marriage Story sogar eher besser. Man muss allerdings die Schauspieler mögen, was im Falle dieses Films sicher nicht so schwierig sein wird.

Beide Daumen hoch für diesen jetzt schon Klassiker. Unbedingt anschauen.

  • Schlagwörter:
  • 10s,
  • Drama,
  • Film des Tages,
  • Kino,
  • Netflix.

Zum gleichen Thema

  • Edward mit den Scherenhänden
    Edward mit den Scherenhänden
  • Was ich grad so höre und schaue, von Podcasts und Kanälen
    Was ich grad so höre und schaue, von Podcasts und Kanälen
  • Arthur C Clarke, 1917 – 2008
    Arthur C Clarke, 1917 – 2008
  • Alien Quadrilogy
    Alien Quadrilogy
  • Neo Horror Trilogie
    Neo Horror Trilogie
  • Sir Christopher Lee
    Sir Christopher Lee

0 Kommentare

Kommentar schreiben

HTML ist in Kommentaren zugelassen. Erlaubt sind die HTML-Tags: <a>, <i>, <p>, <strong>, <em>, <ul>, <ol>, <li>, <blockquote>.

CC © 2021 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang