
Welche Zukunft des Kinos?
Und plötzlich ist Tenet dann wohl mein letzter Kinobesuch des Jahres. Ich glaube es ist auch der einzige bisher. Schaut man sich die Kinolandschaft so an und liest die ein oder andere Hiobsbotschaft, so zeichnet sich hier dann ein doch er düsteres Bild. Ich glaube ernsthaft, Kino so wie wir es kennen, ist dieses Jahr gestorben. Der Industrie ging es wirtschaftlich schon eine Weile nicht mehr so rosig, und eigentlich hat sich das Kinoerlebnis zu meiner Lebenszeit nicht wirklich verändert. Viele andere Industrien die sich nicht anpassen wollten, sind nun wenn überhaupt nur noch ein Schatten ihrer vergangenen Form. Hallo Musik Industrie!
Wenn sicher auch das folgende Jahr kein normales werden wird, dann wird das Kinoerlebnis aus dem Kurzzeitgedächtnis vieler Menschen verschwinden. Ich glaube die Amazon, Apple und Netflix dieser Welt können es kaum abwarten, relativ günstig an fertige Kinoimmobilien zu kommen, in denen dann eben wie früher die neuen Eigenproduktionen exklusiv Offline im Kino laufen. Geschichte wird sich vielleicht wiederholen.
Wenn ich überlege, was ich dieses Jahr so am meisten vermisse, dann taucht der Kinobesuch nicht wirklich weit oben auf der Liste auf. Zu gut ist das Erlebnis Heimkino geworden und trotzdem ist der Gedanke beängstigend, dass die großen Techkonzerne nun eine weitere Industrie schlucken. Das Kino als Erlebnis muss sich neu erfinden, nicht als Ersatz zum bisherigen, sondern eher eine Ergänzung. Momentan finden sich in meiner kleinen Stadt ein Blockbuster präsentierendes Multiplex, sowie zwei kleinere Programm Kinos. Wenn es um Customer Experience geht, da haben die kleinen Kinos den großen schon das Wasser, oder im Falle der hiesigen eher Bier und Wein abgegraben. Besucht man eines der kleinen Kinos, so ist da sehr smart und dreist gleich ein Kaffee/Restaurant angeschlossen und “nur” Film anschauen, findet eigentlich sehr selten statt. Oft sieht man Kinobesucher aus dem Saal kommen, die beim Schoppen danach noch ihre Meinungen zum Gesehenen austauschen.
Ich hätt auch gern ein Programm Kino, dass Wünsche zeigt. On-Demand Kinoerlebnis. Wenn ich nur schaue, wie lang meine Liste der Filme ist, die ich noch auf der großen Leinwand sehen möchte, da reicht die zweite Lebenshälfte kaum aus. Was mir in dem einzigen Kinobesuch in Amerika gefallen hat, war die Ausstattung des Kinosaals. Das war gefühlt alles eine Ecke luxuriöser. Wenn ich bei uns ins Multiplex gehe, zieh ich mir meist Kleidung aus dem Wäschesack an, weil ich nie weiß ich welche Soße sich diesmal auf Sessel und Armlehne befinden kann.
Keine Ahnung wie das Kino Erlebnis ala Netflix und Co. aussehen wird, aber eines weiß ich jetzt schon. Ich werde ein sehr kritischer Gast sein.
0 Kommentare
global $hemingway ?>