
Alben für die Ewigkeit
Nas – Illmatic
Ich stehle mal wieder ne Eintragskategorie von Ben_. Ab und zu landet eine Makro-Albums-Retrospektive im Weblog und das gefällt mir sehr. Zusätzlich muss ich beim letzten Jazz Artikel an das heutige Thema denken. Also fange ich auch mal an ein paar Musik Alben zu notieren und wie sollte es anders sein, als mit einem Meisterwerk. Meine Damen und Herren: Illmatic.

Ich erinnere mich, als ob es gestern war. Wie schon teilweise an anderer Stelle berichtet, begab sich der damalige Freundeskreis nach der Schule, zu irgendeinem der freien Kinderzimmer eines Mitglieds, um für gefühlt vielleicht zehn Minuten Hausaufgaben zu erledigen. Anschließend folgte der eigentliche Anlass und die damaligen wichtigen Dinge des Lebens: Filme und Videospiele. Tatsächlich brauchte es dafür manchmal auch eine musikalische Berieselung im Hintergrund. Fahrstuhlmusik für den Gamer.
An diesem Tag, es muss so Mitte 1994 gewesen sein, gingen wir zu Stefan und wollten NBA Jam zocken. Es war die Zeit wo die musikalischen Gleise eines Lebens gelegt werden, wo man langsam und dennoch intensiv einen Musikgeschmack entwickelt, der meist das gesamte Leben anhält. Stefan war schon damals Hip-Hop Fan, da wusste der Rest von uns noch nicht, was dies im Detail bedeutet. Als wir dann zockten schaute sich Thomas im Zimmer um, was es an neuem Material so sonst noch gab. Da lag eine Kassette auf dem Schreibtisch. “Was’n das?”. Die Antwort: “Hat mir mein Cousin gegeben, soll nicht schlecht sein, hab’s aber noch nicht gehört”.
Wenige Momente später, wurde das aus dem Fernseher dröhnende Videospiel zur Hintergrund-Berieselung und wirklich jeder im Zimmer hörte konzentriert zum ersten Mal Illmatic, welches in diesem Moment alle Anwesenden für immer veränderte. Allein die Erinnerung daran, kreiert bei mir Gänsehaut. Das werde ich niemals vergessen.

Illmatic ist das Debut-Album eines damals noch Teenagers Nasir Jones. Heute markiert es einen Meilenstein seines Genres, den Zenit dessen, was wir heute als Golden Age of Hip-Hop bezeichnen und mehr denn je für mich eine Qualität an Musik, wie sie dieses Genre zu meiner Lebenszeit sicherlich nicht mehr hervorbringen wird.
Dieses Album hat uns damals eigentlich an die englische Sprache herangeführt. Ich sage immer, ich habe Englisch zwar in der Schule gehabt, aber durch Alben wie Illmatic habe ich eine fremde Sprache gelernt. Es gibt wenige Alben die wirklich lückenlos sind, nur Bomben enthalten und dabei noch genau richtig lang laufen. Ich weiß nicht wie oft in den letzten 30 Jahren ich, dieses Album schon gehört habe. Es ist jedes mal perfekt.

Absurd bleibt, dass sein Erstlingswerk mit weitem Abstand den künstlerischen Zenit seines Lyrikers darstellt. Kein weiteres seiner Alben reicht an Illmatic heran, was sicherlich auch an der Produktion liegt. Heute gebe ich klar zu, was uns damals als Teenager so fasziniert hat, war mehr die Musik, weniger die Texte. Für diese Texte waren wir noch nicht reif genug, aber für Beats dieser Kategorie schon.
Illmatic ist in meinen Augen das best produzierteste Rap-Album aller Zeiten. Auch wenn viele Köche oft den Brei verderben, hier sind fünf Meister am Werk, die ganz wie es damals eben so war, alle miteinander konkurrieren. Das Ergebnis? Perfektion.
Bis auf einen einzigen der Runde damals, sind wir alle zu Hip-Hop Fans geworden und ich glaube wir sind es noch heute. Wir hatten ja keine Ahnung, wie gut wir es damals hatten. Danke Illmatic.
1 Kommentar
global $hemingway ?>Grossartig! Ich kann bisher weder Künstler noch Album, aber freu mich riesig, dass Du jetzt auch mehr zu Musik schreibst, weil ich ja auch ein Kind der 90er bin, und der Sound mich auch direkt gepackt hat. Da schwingt ein bisken auch der DJ-Kicks-Sound mit, der für mich diese Zeit definiert hat. Grossartig! Danke für’s Aufschreiben!