Archiv für die Kategorie Film des Tages
-
- 31. Jan. 2017
- Kommentare deaktiviert für Split
Split
-
Everything is a remix und so ist Split ne Mischung aus Psycho und Roter Drache. Autor und Regisseur M. Night Shyamalan ist bekannt für Twists in seinen Filmen. Unbreakable ist sein einziger Film, den ich komplett gesehen und maßlos genossen habe. So ein Zufall aber auch…
Für Fans des verfilmt …
-
- 30. Jan. 2017
- 1 Kommentar
Avengers: Age of Ultron
-
Superhelden Kino huh? Die ersten zwei Burton Batmans fand ich ganz gut, genau wie die ersten beiden von Nolan und Ironman. Irgendwie finde ich hab ich damit alles gesehen, besonders aus der Marvel / Disney Fabrik. Avengers scheint sowas wie das Expendables der Superhelden. Also alles wie immer nur …
-
- 30. Jan. 2017
- Kommentare deaktiviert für 16 Candles
16 Candles
-
In diesen Tagen fällt es selbst mir immer schwerer über seichtes Zeug wie Filme zu schreiben. Ganz offensichtlich ist selbst mein Weblog zur Realitätsflucht geworden, aber was solls. Schlechte Laune Verursachendes, kann ich derzeit überall anders finden, wieso dann hier mal nicht Weltpolitit …
-
- 25. Jan. 2017
- Kommentare deaktiviert für The Crazies (2010)
The Crazies (2010)
-
Ende vergangenen Jahres habe ich mich mal durch die Horror Film Auswahl des örtlichen Netflix geschaut. The Crazies war eine der wenigen positiven Überraschungen. Mehr noch, hier versteckt sich ein richtig guter Film, hinter der Fassaden eines generischen Remakes eines George Romero Klassike …
-
- 16. Jan. 2017
- Kommentare deaktiviert für Was vom Tage übrig blieb
Was vom Tage übrig blieb
-
Ein solches Kontrastprogramm hatte ich beim Film des Tages noch nicht. Nach Furious 7 nun also Was vom Tage übrig blieb, welchen ich zur Weihnachtszeit genießen durfte. Athony Hopkins als ungkücklich reservierter Butler und schweigender Zeuge von Weltgeschichte. Ich kann nur schwer ausdrücke …
-
- 16. Jan. 2017
- Kommentare deaktiviert für Furious 7
Furious 7
-
Bei manchen Filmen stimmt ist die Situation des Anschauen vielleicht suboptimal. Im Falle von Furious 7 bin ich im letzten Jahre Ortszeit 2 Uhr Nachts im Hotel wach geworden und hab den Fernseher angemacht, als eben dieser Film gezeigt wurde. Immerhin konnte ich nicht widerstehen dran zu bleiben. …
-
- 12. Jan. 2017
- Kommentare deaktiviert für Lo and Behold, Reveries of the Connected World
Lo and Behold, Reveries of the Connected World
-
Bislang kannte ich Werner Herzog nur als Regisseur und Autor mal mehr, mal weniger lustiger Filme. Sein episches Werk diverser Dokumentationen ist mir bisher unbekannt. Lo and Behold, Reveries of the Connected World ist ein relativ aktuelles Werk und widmet sich der Technologie des Internets un …
-
- 06. Jan. 2017
- Kommentare deaktiviert für Die Simpsons – Der Film
Die Simpsons – Der Film
-
Vorwort: Die Simpsons waren meine erste Serien Fernseherfahrung, die ich auf keinen Fall verpassen durfte und die damals im Doppelpack mit Star Trek im ZDF lief. Muss man sich mal vorstellen, die erste echte Serie und dann mit der Qualität der Simpsons. Seitdem begleitet mich die Serie mein gesamt …
-
- 04. Jan. 2017
- Kommentare deaktiviert für Kill Bill Vol. 2
Kill Bill Vol. 2
-
Nach meinem eindeutigen Urteil zum ersten Teil, waren meine Erwartungen an die Fortsetzung sehr gering. Damit sollte ich nicht enttäuscht werden. In Kill Bill Vol. 2 findet die Tarantino Formel zu ihrem Ursprung zurück und Teil zwei baut mehr auf Dialog und weniger auf Action. Auch wenn ich verste …
-
- 04. Jan. 2017
- Kommentare deaktiviert für Love & Easy
Love & Easy
-
Oh Netflix, du hast mich wirklich auch jede Serie probieren lassen. Vor nem Jahr hätte ich Machwerk wie Love und Easy wohl nicht mal mit der Kneifzange angefasst. Heute schaut sich das ruckzuck einfach so weg. Auf der Jagd nach eigenen Inhalten, hat Netflix schon im vergangenem Jahr merklich nachge …
-
- 04. Jan. 2017
- Kommentare deaktiviert für Schtonk!
Schtonk!
-
Schtonk! im Jahr 2016 zu schauen fühlt sich weniger wie Satire an, als zur Entstehungszeit des Films. Heute rückt der Film in eine andere Perspektive. Eine Komödie über die ersten so richtig populären Fake News Deutschlands, finde ich heute noch unterhaltsamer als damals und die beste Arbeit des R …
-
- 28. Dez. 2016
- 1 Kommentar
Black Mirror
-
Netflix hat mich vom Serienformat überzeugt. Was jetzt nicht bedeutet, dass ich alle Serien verzehre, aber Black Mirror wurde und wird mit so vielen Lobeshymnen ausgestattet, dass ich einen Versuch wagte. Die Serie hat ihren Ursprung im Englischen Fernsehen, ab Staffel drei jedoch eine eigene N …
-
- 28. Dez. 2016
- Kommentare deaktiviert für Whip It
Whip It
-
Ein Film wie Whip It muss man genießen. Eine kleine Geschichte, unscheinbar, stark besetzt, irgendwie schon mal da gewesen aber trotzdem oder vielleicht genau deshalb großartig. Die männliche Version dieses Film existiert und allen Qualitätsstufen geschätzte Tausend mal, die weibliche Pers …
-
- 28. Dez. 2016
- Kommentare deaktiviert für Drive (2011)
Drive (2011)
-
Drive hat es bei mir nicht einfach. Seine zwei großen Vorbilder, zählen zu meinen absoluten Lieblingsfilmen und mit Taxi Driver teilt sich der Film zusätzlich auch einen Darsteller! Was soll da schief laufen? Nun vieles und nichts.
Mehr Stil als Substanz, auch bei Drive trifft das zu. In vielen Fäl …
-
- 23. Dez. 2016
- Kommentare deaktiviert für Edge of Tomorrow
Edge of Tomorrow
-
Ich gebe zu, ich wollte diesen Film nicht mögen. Lange vorher laß ich über dieses Drehbuch, dass eine Variation meines Lieblingsfilms sein sollte. Dann noch plötzlich mit Tom Cruise als Hauptdarsteller. Warum? Es stellt sich heraus, Edge of Tomorrow ist richtig solides modernes Action Kino, wel …
-
- 23. Dez. 2016
- Kommentare deaktiviert für Mystic Pizza
Mystic Pizza
-
Das Coming-of-age Genre kann durchaus vielfältig sein. Im Fall von Mystic Pizza dreht es sich um drei junge Frauen der Amerikanischen Provinz Idylle. Alle drei arbeiten im Titel gebenden Restaurant. Ich mag den Film, auch weil ich weiß, was ich hier als Zuschauer bekomme. Alle Erwartungen an das G …
-
- 22. Dez. 2016
- Kommentare deaktiviert für Feuchtgebiete
Feuchtgebiete
-
Tja wie erklär ich jetzt, dass ich mir wirklich diesen Film angeschaut habe? Natürlich muss man sich als Möchtegern-Film-Kritiker auch abseits seiner Komfortzone bewegen und die moderne Streaming-Plattform der Wahl bietet dafür quasi keine Hürde mehr. Puh. Grad so die Kurve bekommen:
Die Buch …
-
- 22. Dez. 2016
- Kommentare deaktiviert für Splice
Splice
-
Was für ein seltsamer Film. Im Vorfeld wusste ich nichts über Splice. Netflix meinte er könne mir gefallen. Dann mal schauen.
Wow, wow, wow. Ohne groß weiter viel zu schreiben, sei Splice so oder so jedem Genrekino Fan empfohlen. Für mich wirkt der Film wie aus einer anderen Zeit, abgesehen von seine …
-
- 22. Dez. 2016
- Kommentare deaktiviert für Take Me Home Tonight
Take Me Home Tonight
-
Take Me Home Tonight hatte ich schon mal in Trailer Form als Film des Tages. Paar Jahre später läuft er bei Netflix und ich war noch immer neugierig darauf. Also ab dafür:
Um hier Spaß zu haben muss man Fan von Teenager Komödien aus den 80ern sein, denn rein objektiv betrachtet ist Take Me Home Tonight ei …
-
- 21. Dez. 2016
- Kommentare deaktiviert für Rogue One: A Star Wars Story
Rogue One: A Star Wars Story
-
Wo anfangen? Mein Fazit zu Episode 7 damals war vielleicht etwas verfrüht. Nach dem zweiten Anschauen fiele ein heutiges Urteil etwas gemildert aus. Mit diesem Nachgeschmack habe ich mich zu Rogue One in den Kinsosessel gesetzt und schon auf dem Heimweg war ich enttäuscht vom ersten Spin-Off Film …