Archiv für die Kategorie Film des Tages
-
- 15. Juni 2015
- Kommentare deaktiviert für In der Hölle ist der Teufel los
In der Hölle ist der Teufel los
-
Eine Filmadaption aus dem Jahr 1941 eines noch älteren Musicals. Viel exotischer wird es in diesem Weblog kaum. In der Hölle ist der Teufel los war der Vorschlag eines Kollegen zum fast wöchentlichen Bürokino. Erst skeptisch, hat mich der Film sehr schnell überzeugt. Solch alte Streifen funktion …
-
- 19. Mai 2015
- 7 Kommentare
Mad Max: Fury Road
-
Danke George Miller. Es hat viel zu lange gedauert, aber offensichtlich braucht es diese Erfahrung und Sorgfalt, um Genrekino für mich aus seiner Lethargie zu reißen. Fury Road ist ein Erlebnis, dass ich so noch nicht im Kino erleben durfte.
Ich bin mir unsicher, wie viel Kommentar der Film verdien …
-
- 30. Apr. 2015
- Kommentare deaktiviert für Zombieland
Zombieland
-
Lange vor Shaun of the Dead gab es die Zombie-Horror-Komödie. Shaun hat das pur Amerikanisierte und ruhende Genre einfach wiederbelebt, ohne den so bekannten und bröckelnden Anstrich. Zombieland bedient sich der Shaun Formel, ohne ihr das wahre Geheimnis zu entlocken.
Das Ergebnis ist ein wirk …
-
- 13. Apr. 2015
- Kommentare deaktiviert für Star Trek Into Darkness
Star Trek Into Darkness
-
Eines muss ich dem modernen Genre Kino schon lassen: es schafft es immer wieder, dass mir die Klassiker noch mehr ans Herz wachsen. Am Ende mag ich den Trek Film aus dem Jahr 2009. Mein Problem mit Into Darkness ist, dass Zorn des Khan für mich ein Meilenstein des Genres ist. Mehr als das, ein unantastba …
-
- 07. Apr. 2015
- 1 Kommentar
American Psycho
-
Was habe ich alles über American Psycho gelesen und gehört. Nach dem Anschauen dann, bleibt ein seichter Nachgeschmack einer ziemlich langweiligen und zahmen Fight Club Variation. Erstaunlicherweise liegen zwischen beiden Filmen auch nur wenige Wochen. Christian Bale sieht so verdammt jung …
-
- 30. März 2015
- Kommentare deaktiviert für Clerks
Clerks
-
Ich erinnere mich vor einer Ewigkeit, das letzte Viertel von Clerks eines Nachts im Fernsehen gesehen zu haben. Irgendwie hatte es was. Jetzt also nach viel zu langer Wartezeit ein kleiner Independent Klassiker aus den 90ern, so für Zwischendurch. Wie nicht anders zu erwarten ist Clerks von der er …
-
- 24. März 2015
- Kommentare deaktiviert für Life Itself
Life Itself
-
Und hier also die zweite Doku an einem Tag. Beachtlicher könnte der Unterschied kaum sein. Life Itself basiert auf der gleichnamigen Biografie Roger Eberts und ist zur dramatischen Begleitung seines Todes geworden. Auch Happy End oder vielleicht auch gerade deshalb hinterlässt der Film einen b …
-
- 24. März 2015
- Kommentare deaktiviert für Video Games: The Movie
Video Games: The Movie
-
Merke: niemals zwei Dokumentationen hintereinander schauen. Video Games: The Movie ist ein weiterer Grund, wieso mich dieses Hobby weniger und weniger interessiert. Wer einen epischen Werbefilm über die Industrie sehen möchte, der schaue hier zu. Wer ein unterhaltsame & informative Abh …
-
- 18. März 2015
- 3 Kommentare
Unbreakable Kimmy Schmidt
-
Netflix fühlt sich immer noch surreal an. Nach Jahrzehnten des Schimpfens, dass neue Inhalte hierzulande viel zu spät und mies synchronisiert ankommen, kommt mit Netflix erstmals ein gefühlt globaler Release einer neuen Sitcom. Eigenproduktionen wie Unbreakable Kimmy Schmidt sind ein stark …
-
- 16. Feb. 2015
- Kommentare deaktiviert für Orange is the new Black
Orange is the new Black
-
So langsam traue ich mich wieder an modernes Serien-Fernsehen heran. Orange is the new Black ist eine Preis gekrönte Netflix Serie. Es ist modernes Fernsehen außerhalb des klassischen Sender Systems. Offensichtlich steigt die Qualität und Originalität, wenn man nur in zweiter Linie Geld verdi …
-
- 04. Feb. 2015
- 3 Kommentare
John Wick
-
Der moderne westliche Action-Film steckt für mich in einer sehr seltsamen Situation. Auf der einen Seite dominiert von Mega-Blockhustern basierend auf Comic-Vorlagen, auf der anderen Seite unterrepräsentiert von kleinen Produktionen wie John Wick, immer auf der Suche nach dem großen neuen F …
-
- 02. Feb. 2015
- Kommentare deaktiviert für The Rum Diary
The Rum Diary
-
Gibt es schon das Sub-Genre des Säufer Films? Wenn ja wäre The Rum Diary der perfekte Vorfilm zu Leaving Las Vegas. Johnny Depp in einer typischen Johnny Depp Rolle. Paul Kemp ist ein Autor, der am Ende doch mehr sucht als eine tolle Geschichte und und mich als Zuschauer dabei in eine abgefahrene Welt e …
-
- 02. Feb. 2015
- Kommentare deaktiviert für Super (2010)
Super (2010)
-
Schlechte Filme. Man muss sie manchmal einfach mögen, auch Super ist so ein tolles Beispiel. Anti-Zeitgeist-Kino Indie Kino, relativ prominent besetzt. Super ist ein Troma Film, der es sogar in die Kinos geschafft hat. Simple Formel: Durchschnittstyp verliert die Freundin und wird von Gott zum …
-
- 02. Feb. 2015
- Kommentare deaktiviert für Wreck-it Ralph
Wreck-it Ralph
-
Merke: zwei Animationsfilme hintereinander zu sehen, unterstreicht den Effekt modernen Formelkinos. Nach Brave also Wreck-It Ralph, der erste Disney Pixar ohne Pixar, nach dem Kauf Pixars oder so ähnlich. Beim Lesen zum Hintergrund des Films, finde ich Erstaunliches: der Film ist seit den 80e …
-
- 01. Feb. 2015
- 2 Kommentare
Brave
-
Ich fürchte die Pixar Formel ist für mich als Zuschauer zu transparent geworden. Irgendwie habe ich mir von Brave mehr erwartet als ein toll gemachtes Disney-Prinzessin Coming-of-Age Abenteuer. Leider bietet der Film aber nicht mehr als das. Warum auch auf solch hohem Niveau schimpfen? Brave bi …
-
- 08. Jan. 2015
- Kommentare deaktiviert für Beats, Rhymes & Life: The Travels of a Tribe Called Quest
Beats, Rhymes & Life: The Travels of a Tribe Called Quest
-
Über Beats, Rhymes & Life hab ich zur Zeit der Veröffentlichung nur wenig gelesen. Es klang irgendwie zu unspannend. Wie unterhaltsam kann eine Dokumentation über die Legenden des Hip-Hops aus der Hand eines Schauspielers schon sein? Wie sich herausstellt exzellent. In der Welt der Musik-D …
-
- 27. Dez. 2014
- 2 Kommentare
The Girl with the Dragon Tattoo (2011)
-
Vom Schwedischen Original bin ich bis heute doch mehr beeindruckt als ich es zugeben möchte. Dazu existiert ein David Fincher Remake, dass ich bisher vermeiden konnte. Bis jetzt.
Ich kann nicht nachvollziehen wieso dieser Film existiert, denn große Unterschiede zwischen beiden Filmen gibt es n …
-
- 09. Dez. 2014
- Kommentare deaktiviert für Meek’s Cutoff
Meek’s Cutoff
-
Gestern nach gefühlt endloser Zeit mal wieder das normale TV-Programm konsumiert und dabei auf Meek’s Cutoff gestoßen, welches sogar on der Original Fassung mit Untertiteln lief. Wäre das Fernsehen mehr davon, dann wäre ich wieder ein passionierter Zuschauer.
Fernsehfilme können also …
-
- 08. Dez. 2014
- Kommentare deaktiviert für Rumble Fish
Rumble Fish
-
Rumble Fish ist so Film den ich mir nur anschaue habe, weil er von einem bekannten Regisseur ist. Was bei Year One ein Griff ins Klo war, entpuppt sich hier als ein Erlebnis der besonderen Art.
Rumble Fish wirkt wie eine Drogen getriebene Version eines American Graffiti versteckt hinter der dicken Op …
-
- 03. Dez. 2014
- Kommentare deaktiviert für Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123
Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123
-
Dem Remake kann ich nicht viel abgewinnen, nun endlich das Original gesehen und das gefällt sehr gut. Es ist kein Geheimnis wie sehr ich den Stil solch alter Filme den heutigen bevorzuge. Gestandene Helden und Bösewichte, politisch unkorrekte Zeilen, Tarantinos Ursprung Figuren nach Farben zu b …