Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
Take Me Home Tonight
  • Do, 22. Dezember 2016
  • 0 Kommentare

Take Me Home Tonight

Take Me Home Tonight hatte ich schon mal in Trailer Form als Film des Tages. Paar Jahre später läuft er bei Netflix und ich war noch immer neugierig darauf. Also ab dafür:

Video placeholder image
Video Abspielen

Um hier Spaß zu haben muss man Fan von Teenager Komödien aus den 80ern sein, denn rein objektiv betrachtet ist Take Me Home Tonight ein extrem durchschnittlicher Film. Mir persönlich gefällt es. Handlung und Charaktere hat man so schon hundertmal gesehen, aber der Film schafft es, den alten Geist des Genres in die 2000er zu tragen. Ich fühlte mich hier zu jeder Sekunde nett unterhalten, auch wenn ich genau wusste, was als nächstes passiert. Irgendwie finde ich hier immerhin, was mir bei Rogue One fehlte: etwas Herz und Seele.

Die Formel hier scheint zu lauten: John Hughes plus eine Prise Seichtigkeit, minus der Gefühlsschwere, die einige seiner Filme oft begleitet. Der Film weiß was er ist und versucht nicht mehr zu sein. Normalerweise mag ich in dieser Formel die Figur des lustigen Sidekicks nicht. Hier jedoch übertreibt man dabei so maßlos, dass Barry Nathan passend zum Genre zu puren Karikatur mutiert.

Für mich der perfekte „Sonntagnachmittag faul auf der Couch gammeln“ Film. Daumen hoch.

  • Schlagwörter:
  • 10s,
  • 80er,
  • Film des Tages,
  • Komödie.

Zum gleichen Thema

  • Stranger Things
    Stranger Things
  • Kalenderwoche Zehn Punkt Eins
    Kalenderwoche Zehn Punkt Eins
  • Fröhliche Weihnachten
    Fröhliche Weihnachten
  • Synopsis 2016
    Synopsis 2016
  • Der Tatortreiniger
    Der Tatortreiniger
  • Pastewka
    Pastewka

0 Kommentare

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

Kommentare geschlossen.

CC © 2022 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang