Archiv für die Kategorie Zeugs
-
- 15. März 2013
- 5 Kommentare
Die Google Reader Situation
-
Nach acht Jahren stellt Google also den Reader ein. Ich bin einer der „wenigen“ Nutzer, für die das Internet praktisch nur aus meiner Feed-Liste im Reader besteht. Ich kann mich nicht mal erinnern, welche Lösung ich vor dem Reader benutzt habe. Fakt ist, dass das beste Produkt seiner A …
-
- 18. Jan. 2013
- 1 Kommentar
Ellbogenschmalz
-
Manchmal macht das Werkeln an der eigenen Seite wirklich Spaß und manchmal eben nicht. Ich möchte einen kurzen Zwischenstand notieren, auch als Nachricht, dass ich diese Woche noch nicht den Knopf für ein neues Design drücken werde. Zum einen habe ich den puren Aufwand unterschätzt und ich war wie …
-
- 13. Juli 2012
- 2 Kommentare
Endlose Unterhaltung
-
Vor zwölf Jahren erblickte ein Computerspiel mit dem Titel Diablo 2 das Licht der Unterhaltungswelt und wird noch heute intensiv gespielt. Zwölf Jahre danach gibt es den Nachfolger, der nun ganz offiziell ein nicht unerhebliches Problem aufweist, dass die Lebenszeit des Produkts wenige Wochen …
-
- 24. Dez. 2011
- Kommentare deaktiviert für Eine Weihnachtsgeschichte
Eine Weihnachtsgeschichte
-
-
- 15. Juli 2011
- 1 Kommentar
Gamification bei Filmen
-
Gamification ist ein tolles Business Kasper Schlagwort. Objektiv betrachtet besitzt es nur Negatives für den Konsumenten. Ein Effekt, der sich seit geraumer Zeit auch an einer völlig anderen Stelle beobachten lässt, denn Gamification hat wohl auch eine Bedeutung außerhalb des Synonyms Klick …
-
- 13. Juli 2011
- 3 Kommentare
Dosierung
-
Gestern habe ich bei Google+ einen Screenshot veröffentlicht und bei Ben_ lamentiert, welch schreckliche Ablenkung soziale Webseiten seien. Am Ende kommt heraus, dass auch ich nachgelassen habe, was neue Inhalte im Weblog betrifft. Hierzu möchte ich ein paar Sätze schreiben. Primärer Grund f …
-
- 26. Apr. 2011
- 2 Kommentare
Häppchen Konsum
-
Ich gestehe. Auch ich bin nicht immun. Meine Aufmerksamkeitsspanne für alles Digitale schrumpft in einem mir Angst machenden Tempo. Sich über mehrere DVD-Boxen erstreckende Serien? Furchtbar. Video-/Computerspiele? Ab Spielstunde 10 setzt der Horror ein. Ich finde es schade, aber es ist Zei …
-
- 13. Apr. 2011
- 1 Kommentar
Angst sitzt neben mir
-
-
- 17. Juli 2009
- 2 Kommentare
falsch, falscher, am falschesten
-
Der Deutsche Journalisten-Verband hat Verleger und Politik zu einer konzertierten Aktion mit den Urhebern gegenüber dem Monopolisten Google aufgefordert. Vor dem Hintergrund der wachsenden Meinungsmacht von Google seien gesetzliche Regelungen dringend nötig, forderte DJV-Bundesvorsi
-
- 30. Jan. 2009
- 7 Kommentare
Score this! Die Fabel vom Bewerten von Spielen
-
-
- 05. Dez. 2008
- 5 Kommentare
der Freitagseintrag
-
Wenige Updates sind ein Zeichen für weniger Zeit zum Bloggen. Das übliche Jahresendchaos ist nun voll da. Die Freizeit geht derzeit für viele Spiele drauf. Ansonsten finde ich auch die Themenlage aktuell zu monoton. Ich habe keine Lust UI-Änderungen bei Google-Diensten zu bloggen. Auch die Endz …
-
- 17. Sep. 2008
- 2 Kommentare
Viel Dampf um Nichts? Google möchte angeblich Valve kaufen
-
Google scheint angeblich jeden Augenblick Valve in sein Imperium eingliedern zu wollen. Die Meldung scheint ein Gerücht von der GDC (Entwicklerkonferenz) zu sein. Google und ein PC-Spiele-Entwickler? Wozu das? Steam ist eine Distributionsplattform für Software und Medien und damit vom Funk …
-
- 17. Sep. 2008
- 11 Kommentare
Mal eine WordPress-Frage
-
Ich brauche mal Hilfe bei WordPress, Google kann mir keine brauchbares Antwort liefern. Ich möchte mein Archiv nochmal ändern. Hierzu brauche ich eine passende HTML-Struktur und diese aus WP zu quetschen, entpuppt sich als Problem.
Einfach ausgedrückt, benötige ich logische (separate) HTML- …
-
- 25. Aug. 2008
- 5 Kommentare
zurück zum Alltagstrott
-
Erkenntnisse der letzten Woche:
- Berlin’s Hauptbahnhof ist beeindruckend
- Leitsysteme sind ein eigenständiges Handwerk
- es bleibt dabei: jedes mal wenn ich mit dem Zug eine zuvor nicht besuchte Stadt erreiche, spricht mich jemand 10 Meter aus dem Bahnhof laufend an. Die Motive bleiben unt
-
- 18. Aug. 2008
- Kommentare deaktiviert für Warum wir moderne Filmkritik brauchen
Warum wir moderne Filmkritik brauchen
-
Alte gegen neue Schule. 2008 im Bereich der Filmkritiken bedeutet dies, alteingesessene Filmkritiker gegen Blogger. Seit letzter Woche erfahren wir also, dass gedruckte Filmkritik überflüssig ist und Schuld daran sind wie so oft die stümperhaften Blogger, die sich einbilden ihre Wortfetzen …
-
- 02. Juli 2008
- 3 Kommentare
zu viel Sorgfalt
-
Schritt für Schritt kommt auch hier mehr optische Abwechslung rein. Der nächste Film-Eintrag wird zum Versuchskaninchen. Die Vorarbeiten sind hiermit abgeschlossen und alles ohne aufwendige Plugins, WordPress‘ Custom Fields sei Dank. Am Kopf der Texte hat sich ja schon eine Kleinigke …
-
- 29. Apr. 2008
- Kommentare deaktiviert für „It’s a sick world we live in these days“
„It’s a sick world we live in these days“
-
Ohne irgendeinen Bericht direkt verlinken zu wollen… Heute also fängt die große deutsche Zeitungen mit den 4 Buchstaben damit an, den populären östereichischen Kriminal-Fall auszuschlachten. Nur die Spitze des Eisbergs.
Bei einem solchen Fall frage ich mich, wie sinnvoll die Berichte …
-
- 28. Apr. 2008
- 16 Kommentare
Worin liegt die Faszination für Grand Theft Auto?
-
Ganz ehrlich, worin liegt die Faszination dieser Serie? Ich bin mit diesem Medium aufgewachsen und diese Woche, glaubt man den diversen bisherigen kommerziellen Reviews, scheint die Krönung des Mediums veröffentlicht zu werden, ohne dass bei mir auch nur der kleinste Funken Interesse zu finde …
-
- 25. Apr. 2008
- 4 Kommentare
offener Brief to the rescue
-
Link bei _ben aufgeschnappt, gelesen und für extrem amüsant befunden. Morgen ist also Tag des geistigen Eigentums oder dem Brief nach zu urteilen der Tag des schnöden Mammons. Liest man die Unterzeichner des Briefes, komme ich irgendwie ins Zweifeln. Irgendwie findet sich keiner der achso gebeu …
-
- 09. Apr. 2008
- Kommentare deaktiviert für Gottschalk bei Kerner
Gottschalk bei Kerner
-
Gestern Abend im ZDF. Gottschalk bei Kerner. Nach dem kurzen Auszügen bei DWDL hab ich mir die ganze Sendung angeschaut. Gottschalk’s Beziehung mit den Kritikern scheint sensibel. Sehr unterhaltsam finde ich immer wieder, wenn solche Medien-Dinosaurier (im besten Sinne des Wortes) wie …