Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
zurück zum Alltagstrott
  • Mo, 25. August 2008
  • 5 Kommentare

zurück zum Alltagstrott

Erkenntnisse der letzten Woche:

  • Berlin’s Hauptbahnhof ist beeindruckend
  • Leitsysteme sind ein eigenständiges Handwerk
  • es bleibt dabei: jedes mal wenn ich mit dem Zug eine zuvor nicht besuchte Stadt erreiche, spricht mich jemand 10 Meter aus dem Bahnhof laufend an. Die Motive bleiben unterschiedlich.
  • ein herliches Zitat: „zu nerd um wahr zu sein“
  • Schlaf wird überbewertet (wenn auch nur für kurze Zeit)
  • Bahnfahren kann im Regionalexpress sehr inspirierend und belastend zugleich sein
  • der Ohrensessel ist der mit Abstand beste deutsche Podcast zum Thema Film – iTunes-Link

Beta, Beta, Beta

Eine Woche Pause endet wie so oft und vielen guten Vorsätzen und viel zu vielem Ungelesenen. Anscheinend neigt sich der Sommer dann doch dem Ende zu und macht Platz für die spielerische Blütezeit des Jahres. Ganze drei Beta-Mails gingen bei mir letzte Woche ein. Eine davon ein Beta-Zugang zu Wrath of the Lich King, den mir ein Leser freundlicherweise zur Verfügung stellt. Danke nochmal. Sofern es die Zeit zulässt, darf man also auch hier demnächst wieder mehr WoW-Texte erwarten.

Die zwei anderen Betas finden leider unter den üblichen NDA-Bedingungen statt. Ohne die NDA zu verletzen darf ich wohl nur schreiben, dass beide Betas vollständige browserbasierte PC-Produkte sind und mich schon jetzt spekulieren lassen, dass Browsergames auf dem PC zum echten Schwergewicht werden können. Die Technologie ist mittlerweile wirklich soweit. Es ist ziemlich bizarr plötzlich mit einem Webbrowser echte Spiele genießen zu können.

Thematisch geht es auch in der anderen Richtung weiter. Ich habe mir fest vorgenommen eine kleine Dokumentation zu allen hier genutzten CSS-Formaten zu schreiben. Sowas ist lange überfällig, denn im Laufe der Zeit sind zu viele verschiedene Formate entstanden und viel zu oft, muss ich direkt im Stylesheet schauen, was jenes Format eigentlich so macht. Geschrieben ist es, aber da bietet sich wohl mehr an, als ein einfacher Text. Passend dazu, werde ich wohl zusätzlich die Startseite hier noch etwas beleben. Habe das Gefühl, da könnte mehr passieren. Werd die Tage ein paar mögliche Layouts erstellen.

  • Schlagwörter:
  • Bahn,
  • Beta,
  • Deutschland,
  • iTunes,
  • Podcast.

Zum gleichen Thema

  • iTunes Deutschland nun mit TV-Inhalten
    iTunes Deutschland nun mit TV-Inhalten
  • 3 Uhr und 24 Minuten
    3 Uhr und 24 Minuten
  • Niveau runter, Klicks rauf
    Niveau runter, Klicks rauf
  • Die WoW Addon Allianz Rasse ist...
    Die WoW Addon Allianz Rasse ist...
  • John F. Obama und ein Poster
    John F. Obama und ein Poster
  • die deutsche Wählerstimme
    die deutsche Wählerstimme

5 Kommentare

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

  • #1
  • Mo, 25. August 2008
  • pH.sieben schrieb:

Ohrensessel ist top! Höre grad die Samuraifolge (natürlich ;))… genial!

Webmaster
  • #2
  • Di, 26. August 2008
  • chrismue schrieb:

Ich empfehle hier mal explizit jene Folgen zu hören, die einem thematisch nicht so liegen. Dort bekommt man sehr schöne teils unbekannte Filme vorgestellt.

  • #3
  • Mi, 27. August 2008
  • ben_ schrieb:

OH! Der Ohrensessel ist ja vom großen, großen Ostwestfalen Bernd Begemann. Mensch Chris, das musst Du doch dazuschreiben!

  • #4
  • Mi, 27. August 2008
  • ben_ schrieb:

Ach und außerdem ist von ihm die große Hamburghymne der Exil-Ostwestfalen „Unten am Fluß„.

Webmaster
  • #5
  • Mi, 27. August 2008
  • chrismue schrieb:

Der große Bernd Begemann war mir bis dato kein Begriff und anfangs auch wirklich sehr gewöhnungsbedürftig, mittlerweile aber bin auch ich von ihm überzeugt.

CC © 2022 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang