Archiv für das Schlagwort Film des Tages
-
- 04. Jan. 2017
- Kommentare deaktiviert für Kill Bill Vol. 2
Kill Bill Vol. 2
-
Nach meinem eindeutigen Urteil zum ersten Teil, waren meine Erwartungen an die Fortsetzung sehr gering. Damit sollte ich nicht enttäuscht werden. In Kill Bill Vol. 2 findet die Tarantino Formel zu ihrem Ursprung zurück und Teil zwei baut mehr auf Dialog und weniger auf Action. Auch wenn ich verste …
-
- 04. Jan. 2017
- Kommentare deaktiviert für Love & Easy
Love & Easy
-
Oh Netflix, du hast mich wirklich auch jede Serie probieren lassen. Vor nem Jahr hätte ich Machwerk wie Love und Easy wohl nicht mal mit der Kneifzange angefasst. Heute schaut sich das ruckzuck einfach so weg. Auf der Jagd nach eigenen Inhalten, hat Netflix schon im vergangenem Jahr merklich nachge …
-
- 04. Jan. 2017
- Kommentare deaktiviert für Schtonk!
Schtonk!
-
Schtonk! im Jahr 2016 zu schauen fühlt sich weniger wie Satire an, als zur Entstehungszeit des Films. Heute rückt der Film in eine andere Perspektive. Eine Komödie über die ersten so richtig populären Fake News Deutschlands, finde ich heute noch unterhaltsamer als damals und die beste Arbeit des R …
-
- 28. Dez. 2016
- 1 Kommentar
Black Mirror
-
Netflix hat mich vom Serienformat überzeugt. Was jetzt nicht bedeutet, dass ich alle Serien verzehre, aber Black Mirror wurde und wird mit so vielen Lobeshymnen ausgestattet, dass ich einen Versuch wagte. Die Serie hat ihren Ursprung im Englischen Fernsehen, ab Staffel drei jedoch eine eigene N …
-
- 28. Dez. 2016
- Kommentare deaktiviert für Whip It
Whip It
-
Ein Film wie Whip It muss man genießen. Eine kleine Geschichte, unscheinbar, stark besetzt, irgendwie schon mal da gewesen aber trotzdem oder vielleicht genau deshalb großartig. Die männliche Version dieses Film existiert und allen Qualitätsstufen geschätzte Tausend mal, die weibliche Pers …
-
- 28. Dez. 2016
- Kommentare deaktiviert für Drive (2011)
Drive (2011)
-
Drive hat es bei mir nicht einfach. Seine zwei großen Vorbilder, zählen zu meinen absoluten Lieblingsfilmen und mit Taxi Driver teilt sich der Film zusätzlich auch einen Darsteller! Was soll da schief laufen? Nun vieles und nichts.
Mehr Stil als Substanz, auch bei Drive trifft das zu. In vielen Fäl …
-
- 23. Dez. 2016
- Kommentare deaktiviert für Edge of Tomorrow
Edge of Tomorrow
-
Ich gebe zu, ich wollte diesen Film nicht mögen. Lange vorher laß ich über dieses Drehbuch, dass eine Variation meines Lieblingsfilms sein sollte. Dann noch plötzlich mit Tom Cruise als Hauptdarsteller. Warum? Es stellt sich heraus, Edge of Tomorrow ist richtig solides modernes Action Kino, wel …
-
- 23. Dez. 2016
- Kommentare deaktiviert für Mystic Pizza
Mystic Pizza
-
Das Coming-of-age Genre kann durchaus vielfältig sein. Im Fall von Mystic Pizza dreht es sich um drei junge Frauen der Amerikanischen Provinz Idylle. Alle drei arbeiten im Titel gebenden Restaurant. Ich mag den Film, auch weil ich weiß, was ich hier als Zuschauer bekomme. Alle Erwartungen an das G …
-
- 22. Dez. 2016
- Kommentare deaktiviert für Feuchtgebiete
Feuchtgebiete
-
Tja wie erklär ich jetzt, dass ich mir wirklich diesen Film angeschaut habe? Natürlich muss man sich als Möchtegern-Film-Kritiker auch abseits seiner Komfortzone bewegen und die moderne Streaming-Plattform der Wahl bietet dafür quasi keine Hürde mehr. Puh. Grad so die Kurve bekommen:
Die Buch …
-
- 22. Dez. 2016
- Kommentare deaktiviert für Splice
Splice
-
Was für ein seltsamer Film. Im Vorfeld wusste ich nichts über Splice. Netflix meinte er könne mir gefallen. Dann mal schauen.
Wow, wow, wow. Ohne groß weiter viel zu schreiben, sei Splice so oder so jedem Genrekino Fan empfohlen. Für mich wirkt der Film wie aus einer anderen Zeit, abgesehen von seine …
-
- 22. Dez. 2016
- Kommentare deaktiviert für Take Me Home Tonight
Take Me Home Tonight
-
Take Me Home Tonight hatte ich schon mal in Trailer Form als Film des Tages. Paar Jahre später läuft er bei Netflix und ich war noch immer neugierig darauf. Also ab dafür:
Um hier Spaß zu haben muss man Fan von Teenager Komödien aus den 80ern sein, denn rein objektiv betrachtet ist Take Me Home Tonight ei …
-
- 21. Dez. 2016
- Kommentare deaktiviert für Rogue One: A Star Wars Story
Rogue One: A Star Wars Story
-
Wo anfangen? Mein Fazit zu Episode 7 damals war vielleicht etwas verfrüht. Nach dem zweiten Anschauen fiele ein heutiges Urteil etwas gemildert aus. Mit diesem Nachgeschmack habe ich mich zu Rogue One in den Kinsosessel gesetzt und schon auf dem Heimweg war ich enttäuscht vom ersten Spin-Off Film …
-
- 05. Apr. 2016
- Kommentare deaktiviert für Creed
Creed
-
Hätte nicht erwartet, Stallone noch einmal als Rocky in einem neuen Film zu sehen. Geschickterweise rückt die Figur nun endlich in ihre Trainer Position. Das ist schon ziemlich smart, denn ohne Rocky hätte mich Creed sicher nicht als Zuschauer gefunden.
Auch Wochen später weiß ich noch nicht, was …
-
- 03. Feb. 2016
- Kommentare deaktiviert für The Hateful Eight
The Hateful Eight
-
Man stelle sich nur vor, The Hateful Eight hätte schon letztes Jahr den Weg auch in unsere Kinos gefunden. Was für ein Filmjahr. So geht 2016 immerhin auch schon toll los. Der achte Film Tarantinos geht zurück an die Anfänge. Für mich stellt sich Eight in der Bestenliste aller Tarantino Filme, auf ein …
-
- 03. Feb. 2016
- 4 Kommentare
Star Wars – Das Erwachen der Macht
-
Keine Sorge, auch ich werde mich ganz ohne größere Spoiler über den neuen Star Wars Film äußern. Eines muss man Disney und der Produktion schon lassen, Abrams hat aus früheren Fehlern gelernt und alle Trailer, Artikel und jede Berichterstattung zuvor, hat eigentlich nichts über die Handlung des F …
-
- 27. Nov. 2015
- Kommentare deaktiviert für Herr Lehmann
Herr Lehmann
-
Herr Lehmann macht es mir nicht leichter, den Deutschen Film zu mögen und trotzdem hatte ich meine Spaß. Christian Ulmen spielt seine Christian Ulmen Rolle, angesiedelt im Kneipen Milieu Berlins, zur Zeit des Mauerfalls. Was nach intensiver Szenen-Studie klingt, entpuppt sich schnell als weic …
-
- 13. Nov. 2015
- 2 Kommentare
Spectre
-
Spectre. Nach dem grandiosen Skyfall, nun also wieder ein echter Purvis & Wade Bond, was für Kenner des Franchise einem Stoppschild gleicht. Ich bin erstaunt, wie lange die Serie dieses Autorenduo duldet, aber alles der Reihe nach. Eine Hommage an die frühen Bonds und der Versuch Skyfall dami …
-
- 03. Nov. 2015
- Kommentare deaktiviert für Chucky – Die Mörderpuppe
Chucky – Die Mörderpuppe
-
Uh, spät 80er Semi-Slasher-Monster-Horror, der nicht so recht weiß, ob er lustig oder ernst sein möchte und hoffnungslos überspielt, von wirklich jedem seiner Darsteller. Willkommen bei Chucky – Die Mörderpuppe. Die Idee ist schon abgefahren: Serienkiller überträgt seine Seele in ein …
-
- 02. Nov. 2015
- Kommentare deaktiviert für The Martian
The Martian
-
Ohne den berühmten Namen auf dem Regiestuhl, hätte ich The Martian wohl nicht angeschaut. Immerhin ist mit Scott ein handwerkliches Niveau garantiert, dass selbst durchschnittliche Filme unterhaltsam macht. Bei The Martian waren mir nur gute Kritiken bekannt und Lobgesänge auf die Buchvorla …
-
- 05. Okt. 2015
- Kommentare deaktiviert für The Burning
The Burning
-
Oktober ist auch mein Horror-Film Monat und die Liste der ungesehenen Klassiker ist lang. The Burning ist einer davon. Im Zenit des Genres entstanden, repräsentiert der Film nicht nur den Slasher-Film, sondern auch seine Dekade. 80er Slasher sind für mich die unterhaltsamsten, weil purste Form …