Archiv für September, 2022
-
- 22. Sep. 2022
- 0 Kommentare
20.000 Meilen unter dem Meer
-
Mein seit kurzem sogar Preis gewinnendes Lieblingskino um die Ecke, zeigte gestern wieder klassisches 35mm Kino. Diesmal sogar einen echten Klassiker aus dem Jahr 1954, eine von vielen Verfilmungen der Vorlage: 20.000 Meilen unter dem Meer. Als Kind habe ich unzählige Jules Verne Verfilmungen …
-
- 21. Sep. 2022
- 0 Kommentare
Ghost World
-
Filme dominiert von Dialogen rumstehender und rumsitzender “normaler” Menschen. Kann gut sein, muss es aber nicht immer. Ich gebe es zu, ich war seit den ersten Folgen riesiger Daria Fan und der heutige Film des Tages, ist für mich immer so eine Art Daria Verfilmung, oder die Antwort auf die Frage, w …
-
- 19. Sep. 2022
- 0 Kommentare
Bill & Ted Face the Music
-
Mein Samstag war ein sehr trauriger, weshalb ich für den Rest des Wochenendes filmische Lieblingskost genießen musste. Solch Filme, die ich schon etliche Male gesehen habe. Wohlfühlkost sozusagen. Dabei fiel mir auf, dass ich den letzten Bill & Ted noch nicht geschaut habe, ein Makel der sic …
-
- 16. Sep. 2022
- 0 Kommentare
Moonage Daydream
-
Dokumentation wie Moonage Daydream sind in der Regel purer Fan-Service, verwaltet vom Nachlass der Künstler, meist um die Realität noch ein Stück zu polieren. Ich bin bis heute nicht der größte Bowie Fan, aber ich kann die Faszination nachvollziehen. Er ist einer von wenigen: der Künstler andere …
-
- 15. Sep. 2022
- 4 Kommentare
Predators
-
Oh Predator Franchise, warum musstest du schon im ersten Film deinen Zenit erreichen? Habe da gewisse Theorien, warum viele Franchises des Kino dieser Zeit, heute einfach auf keinen grünen Nenner mehr kommen, aber dazu an anderer Stelle vielleicht mal mehr. Beim Sequel dagegen bin ich auch noch b …
-
- 13. Sep. 2022
- 1 Kommentar
Battle Royale
-
2000 war jetzt nicht mein bestes Jahr. Wenn ich mich richtig erinnere, war dies die intensivste Zeit meiner EverQuest Phase. Viel mehr außer diesem Spiel fand damals als Medienkonsum nicht statt. War ne geile Zeit, aber irgendwie habe ich vieles verpasst, darunter auch den heutigen Film des Tages …
-
- 12. Sep. 2022
- 0 Kommentare
Tomb Raider
-
Was soll auch dabei herauskommen? Verfilmungen eines interaktiven Mediums mit einem Fokus auf 14- bis 24-Jährige? Das ist ungefähr so als ob man Comics verfilmen… ach du Scheiße, dies funktioniert nicht mehr! Ich gebe es zu Videospiele zu verfilmen erscheint mir noch abwegiger als Comics …
-
- 09. Sep. 2022
- 0 Kommentare
James Bond – No Time to Die
-
Am Mittwoch war ich im Kino. Es lief Tomb Raider von 2001, kein toller Film aber einer der unbekannten Nebendarsteller damals, erinnert mich daran einen bis heute vorgehaltenen Artikel zum letzten James Bond Film zu veröffentlichen. Der folgende Text ist schon eine Weile alt, enthält Spoiler und …
-
- 06. Sep. 2022
- 1 Kommentar
Starman
-
John Carpenter. Mit seinen filmischen Werke bin ich groß geworden. Nicht nur dies. Carpenter hat genau die Filme gemacht die mein jugendliches Selbst damals sehen wollte. Genre, brutal, intensiv, Testosteron geladen, meinst absolut nihilistisch, manchmal komisch.
Ach und dann hat er auch Sta …
-
- 05. Sep. 2022
- 0 Kommentare
Lovelace
-
Filme über die wahrscheinlich amerikanischste Form der Unterhaltung aller Zeiten sind nicht so selten. Oder ganz anders formuliert, mit Boogie Nights existiert einer der besten Film aller Zeiten, der nebenbei Pornografie dokumentiert. Lovelace versucht in die gleiche Richtung zu laufen, ab …
-
- 04. Sep. 2022
- 1 Kommentar
Pig
-
Ich bin nicht der größte Fan von Reddit, aber manchmal findet man ein paar Perlen. Eine davon bringt uns zum heutigen Film des Tages. Im April beantwortete Nicolas Cage Fragen der Fans und Pig wird von ihm selbst auf eine Stufe gestellt mit Bringing out the Dead und Leaving Las Vegas, beides sehr gute F …
-
- 03. Sep. 2022
- 0 Kommentare
Mandy
-
Angefixt durch Color out of Space laß ich, dass Mandy ein weiterer Schritt im modernen Nicolas Cage Exzess sein soll. Dank Streaming ist der Zugang nur wenige Fernbedienungsinteraktionen entfernt und was soll ich sagen, es hat sich gelohnt. Mandy is empfehlenswert und recht selten geworden in se …
-
- 02. Sep. 2022
- 0 Kommentare
Color out of Space
-
Die nächsten Tage erfolgt eine kleine neue Nicolas Cage Film des Tages Trilogie. Durch puren Zufall schaute ich Anfang des Jahres drei völlig für mich neue Nic Cage Kracher, zwei im Kino, einen im Wohnzimmer. Los geht es heute mit Color out of Space.
Ein Film wie aus den 50ern oder 60ern im Kern, entpup …
- Seite:
- 1