Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
  • Sun, 10. July 2011
  • 0 Kommentare

Film des Tages – Bringing out the Dead

Video placeholder image
Video Abspielen

Der zu Unrecht ignorierte Martin Scorsese. Bringing out the Dead, ähnlich wie Casino, leidet am Negativfaktor seiner Besetzung. Hier sind es Nicholas Cage und Patricia Arquette die den echten Scorsese Faktor schmälern. Nimmt man die einzige Hürde dieser Besetzung, ist Bringing out the Dead ein spirituelles Sequel zu Taxi Driver. Beide Filme haben mehr als die Standard-Scorsese-Parallele New York. Schon bei den ersten Bildern und dem ersten Voice Over, fühlt man sich doch sehr stark an Taxi Driver erinnert. Kein Zufall, denn auch hier hat Paul Schrader das Drehbuch verfasst.

Mein einziges Problem mit Bringing out the Dead ist seine Länge. Etwas weniger Fett und der Film wäre ein echter Klassiker. Tolle Nebendarsteller, geniale Musik, markante Bilder. Den Film einzig seiner Hauptdarsteller wegen abzulehnen, hat Bringing out the Dead leider zu Unrecht in Vergessenheit geraten lassen. Dies ist ein echter Scorsese durch und durch. Nicht perfekt, aber doch um Welten besser als sein Ruf.

  • Schlagwörter:
  • Drama,
  • Film des Tages,
  • Kino,
  • Martin Scorsese.

Zum gleichen Thema

  • Prometheus 0.5
    Prometheus 0.5
  • Wann ist das passiert?
    Wann ist das passiert?
  • Pornografie der Informationen
    Pornografie der Informationen
  • Edward mit den Scherenhänden
    Edward mit den Scherenhänden
  • Atme verdammt!
    "Atme verdammt!"
  • The Breakfast Club
    The Breakfast Club

0 Kommentare

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

Kommentare geschlossen.

CC © 2021 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang