Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
Linie 1
  • Sa., 18. März 2023
  • 0 Kommentare

Linie 1

Ich bin regelmäßig in Berlin wie sicherlich viele Menschen. Kaum eine Stadt hat sich so in den letzten Jahren verändert wie diese und für eine kleine Zeitreise zurück in die Vergangenheit, funktioniert der heutige Film des Tages perfekt. Linie 1 geht den Weg vom erfolgreichen Musical zur Verfilmung. Ein recht klassischer Weg, der heute auch gern in die andere Richtung verläuft.

Video placeholder image
Video Abspielen

Den Mikro-Kosmos öffentliche Verkehrsmittel zu verfilmen, ist schon recht großartig, besonders in solch einer Metropole wie Berlin. Selten findet man einen Querschnitt durch alle sozialen Schichten besser und schneller repräsentiert als in einer Berliner U-Bahn. Allein dieser so charakteristische Geruch, findet man irgendwie nur in Berlin. London riecht anders. New York riecht anders. Allein beim Anschauen des Trailers hab ich den Geruch in der Nase.

Linie 1 ist als Zeitkapsel sehenswert, aber auch für Zuschauer die keine Verbindung mehr in die 80er suchen, findet hier hoffentlich genug Momentaufnahmen skurriler Figuren. Ich bin nicht der große Musical Fan, aber hier fühle ich mich wohl aufgehoben.

Daumen hoch für Linie 1, irgendwie heute ein Klassiker.

  • Schlagwörter:
  • 80s,
  • Deutscher Film,
  • Film des Tages,
  • Kino,
  • Musical,
  • Musik.

Zum gleichen Thema

  • Roger Ebert, 1942-2013
    Roger Ebert, 1942-2013
  • Epilog für 2018
    Epilog für 2018
  • The Godfather
    The Godfather
  • Justin Timberlake – The Forget Tomorrow World Tour Konzert
    Justin Timberlake – The Forget Tomorrow World Tour Konzert
  • Randnotiz - Forty Fords
    Randnotiz - Forty Fords
  • Top Gun: Maverick
    Top Gun: Maverick

0 Kommentare

Kommentar schreiben

HTML ist in Kommentaren zugelassen. Erlaubt sind die HTML-Tags: <a>, <i>, <p>, <strong>, <em>, <ul>, <ol>, <li>, <blockquote>.

CC © 2025 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang