Archiv für das Schlagwort 10s
-
- 28. Aug. 2022
- 0 Kommentare
Der goldene Handschuh
-
Eines vorweg, beim Erstellen dieses Eintrags konnte ich mir nicht einmal den Trailer bis zum Ende anschauen.
Der goldene Handschuh. Habe mir damals direkt das von Heinz Strunk selbst eingesprochene Hörbuch zum Film gekauft und ich glaube während einer längeren Autofahrt komplett angehört. Was …
-
- 21. Aug. 2022
- 0 Kommentare
Overlord
-
Overlord ist die Kategorie Film, die ich bis heute verzehre, die mich früh an das Medium gefesselt hat und die heute leider nicht mehr oft vertreten ist. Genre-Kino von kleiner bis mittlerer Größe, wo so viel Liebe, Handwerk und Sorgfalt drin steckt und knappes Budget mehr als ausgleicht:
Der Plot i …
-
- 17. Aug. 2022
- 0 Kommentare
Pleasure
-
Als ich vor einigen Jahren noch Netflix schaute, gab es eine Phase als der Dienst enorm viele Dokumentation zum Thema Pornofilm zur Verfügung stellte. Eine davon mit dem Titel Hot Girls Wanted. Damit könnte ich den heutigen Eintrag dann schon fast beenden, denn der heutige Film des Tages ist exakt d …
-
- 16. Aug. 2022
- 2 Kommentare
Warten auf’n Bus
-
Deutsches Fernsehen. Das ist bei mir eine Hass-Liebe, ähnlich wie beim Kino. Für jedes Stromberg existieren zehn Hausmeister Krause. Gute regionale Fiktion definiert sich für mich immer nach Identifikation. Auch Unterhaltung ist mittlerweile internationalisiert und das sage ich als jemand …
-
- 15. Aug. 2022
- 2 Kommentare
Midsommar
-
Folklore als Subgenre des Horrors ist seit sehr langer Zeit eine feste Instanz und schlägt meist eine Brücke zwischen Neo-Horror und Übernatürlichem. Midsommar füllt diese Schablone ziemlich gekonnt.
Mit Abstand kein perfekter Film, finde ich hier vieles was gefällt. Vom Sonnenlicht entblöß …
-
- 19. Okt. 2020
- Kommentare deaktiviert für Logan
Logan
-
Die frühen 00er Filme des X-Men Franchise, sind aus diversen Gründen nicht so gut gealtert, aber sie öffneten die Tür auf der Disney’s Marvel Offensive. 20 Jahre später kam mit Logan eine letzte große Fußnote der anderen Marvel Helden ins Kino und überraschte Kritiker und Fans gleichzeitig …
-
- 11. Feb. 2020
- Kommentare deaktiviert für Pastewka
Pastewka
-
Brainpool hatte Mitte der 2000er einen unglaublichen Lauf im deutschen Fernsehen. Zwar hat man Stromberg und Pastweka „nur“ von dagewesenen Originalen kopiert, aber dieser Import ins Deutsche, hat beides noch besser gemacht finde ich. Wo Stromberg sich am Büroalltag abgearbeit …
-
- 18. Jan. 2020
- Kommentare deaktiviert für Videospiele der 2010er
Videospiele der 2010er
-
Dies ist nun der dritte Teil meiner Zusammenfassung der 2010er. Film und Musik sind schon abgefrühstückt nun geht es also weiter mit dem Thema Video- und Computerspielen.
Ich muss leider gestehen weniger und weniger Zeit ins das Medium zu investieren. Vielleicht brauchte ich aber auch nur eine Pa …
-
- 10. Jan. 2020
- 2 Kommentare
Film und Fernsehen (und Streaming) der 2010er
-
Dies ist Teil zwei meines medialen Abriss der vergangenen Dekade, der erste musikalischen Teil befindet sich hier.
Anfang der 2010er war mein Blick auf die Unterhaltungsindustrie insgesamt eher pessimistisch. Zu groß war (und ist) das Chaos, ausgelöst durch dieses Internet Dings, was ja eh nur …
-
- 05. Jan. 2020
- Kommentare deaktiviert für Marriage Story
Marriage Story
-
Zusammen mit The Irishman beendet Marriage Story sicherlich nicht zufällig auch für Netflix das Jahr 2019 und demonstriert, woran ich mich gern gewöhne: Meisterhaftes Kino im Wohnzimmer.
Ich sehe sofort Parallelen zu Irishman. Beide Filme zeigen jetzt nicht wirklich Neues und wiederholen nur …
-
- 05. Jan. 2020
- Kommentare deaktiviert für The Irishman
The Irishman
-
Bevor ich die vergangene Dekade filmisch abarbeite, wollte ich noch zwei große Filme des Jahres sehen. The Irishman ist einer davon. Wir schreiben irgendwann Mitte der 00er, fast exakt 10 Jahre nach Godfellas las ich bei Ain’t it cool News, dass Mr. Scorsese noch einen großen Mafia Film plan …
-
- 02. Jan. 2020
- Kommentare deaktiviert für Brittany runs a Marathon
Brittany runs a Marathon
-
Bei The Guardian hatte ich vor einiger Zeit einen Artikel gelesen, über den ersten Film einer Dame namens Jillian Bell in der Hauptrolle und wurde neugierig darauf. Was von Amazon produziert ist, landet dann auch recht schnell im Streaming Service.
Brittany runs a Marathon ist schon was antikes Ki …
-
- 02. Jan. 2020
- Kommentare deaktiviert für Super Size Me 2: Holy Chicken!
Super Size Me 2: Holy Chicken!
-
Vieles was ich zum ersten Teil schrieb, trifft auch auf Teil Zwei zu aber die Fortsetzung verbessert sich ihn fast allen Bereichen auch weil der Schock-Effekt von Teil 1, heute in Zeiten von YouTube und Co. niemanden mehr „schockt“, wenn schon die Nachbarn von sich Videos veröffentli …
-
- 01. Jan. 2020
- Kommentare deaktiviert für Tully
Tully
-
Charlize Theron und Mackenzie Davis gemeinsam in einem Film? Sowas kann nicht schlecht sein und tatsächlich entpuppt sich der Film als kleines Juwel was nicht die Welt verändert, aber ähnlich wie Young Adult und Jennifer’s Body gut gemachtes Handwerk. Diablo Cody’s Dialoge bleiben immer …
-
- 31. Dez. 2019
- 1 Kommentar
Epilog für 2019
-
Ich sitze grad erkältet auf meiner Couch, schaue Edgar Wallace Verfilmungen und versuche das zu Ende gehende Jahr in eine Textform zu klopfen, die zwar alles Wichtige enthält, dann aber doch nicht jedes peinliche Detail entblößt. Irgendwie fühlt es sich so an, als könnte ich Epilog 2018 einfach ko …
-
- 22. Dez. 2019
- Kommentare deaktiviert für Star Wars – Der Aufstieg Skywalkers
Star Wars – Der Aufstieg Skywalkers
-
Entgegen meiner Aussage im Last Jedi Artikel saß ich gestern spät im Kino Saal, um mir den neuen und letzten Film der Trilogie anzuschauen. Irgendwie war ich in Star Wars Stimmung und eigentlich wollte ich nur bestätigt sehen, welche Details der Geschichte, die seit Jahren existieren, dann doch ih …
-
- 05. Dez. 2019
- Kommentare deaktiviert für The House That Jack Built
The House That Jack Built
-
Ich werde alt. Stop … ich formuliere es mal anders: ich werde älter und mein filmischer Geschmack verändert sich mit. Lars von Trier Filme sind jetzt selten gute Laune Unterhaltung, um nebenbei Erdnussflips zu naschen und Limonade zu trinken, sondern eher so das genaue Gegenteil. The House …
-
- 03. Dez. 2019
- 1 Kommentar
Terminator – Dark Fate
-
Während des letzten Urlaubs hab ich mir eine Doku über George Michael angeschaut. Auf die Frage woran man sich nach seinem Tod erinnern solle, meinte er etwas in der Art „einen Mega Popstar, in einer Zeit, die es so nie mehr geben wird weil Pop heute viel zu fragmentiert sei“. 200% Zustim …
-
- 29. Dez. 2018
- 3 Kommentare
Epilog für 2018
-
Aus meinen Weblog Plänen für 2018 ist nicht viel geworden. Mal wieder. So ganz ohne echten Abschluss, möchte ich das Jahr hier aber nicht abschließen und wenn man zweifelt, dann einfach am Leitfaden Ben_ orientieren.
Allgemeines
Habe letzte Woche Mittwoch meinen letzten halboffiziellen „ …
-
- 18. Juni 2018
- 1 Kommentar
Spielend in 2018
-
Video und Computerspiele. Einst Aufhänger hier, heute frage ich mich, ob ich noch Zielgruppe bin. Irgendwie ist es auch unfair. Als Kind und Jugendlicher mit aller Zeit der Welt, aber vielleicht genug Taschengeld für damals eine Hand voll Titel im Jahr, ist heute das Geld für alle Spiele der Welt vo …