Archiv für die Kategorie 3D Grafik
-
- 06. Okt 2005
- Kommentare deaktiviert für News Roundup#1
News Roundup#1
-
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen keine fremden News als separate Einträge zu misbrauchen,aber auch dieser gute Vorsatz ist hiermit verworfen. Irgendwie gibt es heute so viele interessanteNews zu lesen, dass eine nette Auswahl einen eigenen Eintrag rechtfertigt.
Autodesk kauft Alias
Was …
-
- 04. Nov 2004
- Kommentare deaktiviert für 3D MAX Unwrapping – Teil 2
3D MAX Unwrapping – Teil 2
-
…
-
- 04. Nov 2004
- 2 Kommentare
3D MAX Unwrapping
-
Gute und verständliche UVW-Maps sind schon eine Kunst fürsich, und als Landkarte; für Texture-Artist unverzichtbar.In Zeiten immer steigender Polygonzahlen werden die UVW-Maps ebenfalls immerkomplexer, aber mit einfachen Methoden kann man auch High-Poly Modelle zerleg …
-
- 04. Nov 2004
- Kommentare deaktiviert für Low Poly Predator – Teil 2
Low Poly Predator – Teil 2
-
Die Roh-Version des Predators ist fertig, nur halt noch etwas nackt.Es gibt verschiedene Designs des Predators, eben einen leicht und schwer Gepanzerten.Einen schwer gepanzerten wollte ich nicht, deshalb entschied ich mich für die „Light“ Version und einigecharakterist …
-
- 04. Nov 2004
- Kommentare deaktiviert für Low Poly Predator
Low Poly Predator
-
"He is hunting for sportand kills for pleasure".
Nach dem "Alien" Designvon Giger hat mir das "Predator"Design schon immer sehr gefallen. Das gesamte Konzept zum Predator entstand in gerademal 2 Wochen und das war im Jahre 1987. Entwickelt wurde er von Stan Wins …
-
- 03. Nov 2004
- 1 Kommentar
3D Max Low Poly Head – Teil 3
-
Im Prinzip kommt auch nix neues mehr, es werden wieder immer nurdie Kanten geteilt und die neuen Vertex Punkte an die passende Stelleverschoben. Anschliessend sollten die Kanten nochüberprüft und notfalls gedreht werden. Nun geht es erstmaldaran den Mund- und Nasen-Bereich zu verb …
-
- 03. Nov 2004
- Kommentare deaktiviert für 3D Max Low Poly Head – Teil 2
3D Max Low Poly Head – Teil 2
-
Aus einfachen Bauteilen komplexere Formen entstehen lassen – so ähnlich lässt sich das Arbeiten beim Low-Poly Modeling auf eine Kernaussage reduzieren. Natürlich ist es keine Muss mit den vorgegebenen MAX Teilen anzufangen, aber es erspart doch unnütze Arbeit, w …
-
- 03. Nov 2004
- 3 Kommentare
3D Max Low Poly Head
-
Dann soll es also losgehen, hoffen wir, dass am Ende ein vernünftiger Kopf dabei heraus kommt. Also bei der folgenden Methode benutze ich ein paar Referenzbilder als Vorlage. So etwas ist immer empfohlen anstatt "frei Hand" zu modelieren, dies kommt wenn überhaupt erst sp& …
-
- 02. Nov 2004
- Kommentare deaktiviert für 3D-Max Grundlagen Teil 3
3D-Max Grundlagen Teil 3
-
Hier nun einige wichtige Grundoperationen und Methoden für das Modeling.Wieder fange ich mit einer Octa-Geosphere an.
DanachEdit-Mesh Sub Object Vertex. …
-
- 02. Nov 2004
- Kommentare deaktiviert für 3D Tutorial – Kanten
3D Tutorial – Kanten
-
Den Kanten kommt im Low-Poly Modeling eine große Bedeutung zu. Wenn man schon wenigePolygone für die Form hat muss schon jede Kante exakt sitzen, denn eine einzige"falsche" Kante wird man später im fertigen Model deutlich erkennen dadie Form an der entsprechenden S …
-
- 02. Nov 2004
- 1 Kommentar
3D-Max Grundlagen Teil 2
-
Was bei 2D Bildbearbeitungsprogrammen die Pixel, Vektoren und Pfade sind bei den 3D Programmen Vertices, Kanten, Faces, Polygone und Elemente.
…
-
- 02. Nov 2004
- 6 Kommentare
3D-Max Grundlagen
-
Fragt man 100 erfahrene 3D Artists nach einer Methode umzum Beispiel eine Hand zu entwerfen dann kommen da sicher mindestens 200 verschiedeneMethoden hervor. Also die einzig richtige Methode etwas mit 3D Programmen zumachen gibt es einfach nicht. Vielmehr gibt es unzählige Herangehensw …
- Seite:
- 1