Archiv für das Schlagwort Website
-
- 15. Juli 2008
- 3 Kommentare
Tutorial zur individuellen Gestaltung von WordPress-Einträgen
-
Wieder ziemlich viel gelernt beim Machinist-Eintrag, was WordPress und CSS betrifft. Wie üblich waren eigentlich nur die Details schwieriger. Ich glaube es war an der Zeit mal mehr auszuprobieren. Gleichzeitig habe ich jedoch auch aus dem Wechsel von Movable Type zu WordPress gelernt, wie wich …
-
- 10. Juli 2008
- Kommentare deaktiviert für morgen
morgen
-
Heute Abend werde ich nochmal ein paar Kleinigkeiten testen. Es sollten aber keine groben Schnitze mehr auftauchen. Morgen wird dieser Artikel dann wohl veröffentlicht.
Es hat länger gebraucht als ich vermutet habe. Das notwendige Übel für Veränderungen. Auch aufgrund des Aufwands, wird es ei …
-
- 02. Juli 2008
- 3 Kommentare
zu viel Sorgfalt
-
Schritt für Schritt kommt auch hier mehr optische Abwechslung rein. Der nächste Film-Eintrag wird zum Versuchskaninchen. Die Vorarbeiten sind hiermit abgeschlossen und alles ohne aufwendige Plugins, WordPress‘ Custom Fields sei Dank. Am Kopf der Texte hat sich ja schon eine Kleinigke …
-
- 23. Mai 2008
- 10 Kommentare
streamlined
-
Das WordPress-Theme ist nun aktualisiert. Gibt in der Tat noch etliche kleine Macken, besonders mit IE. Was hat sich geändert? Nun erstmal ist der Kopf deutlich verändert wurden. Die Links zu den letzten Einträgen sind nun in die Seite integriert und nicht mehr so an den Rand verdrängt wie vorher. W …
-
- 19. Mai 2008
- 4 Kommentare
Webdesign ist der kleinste gemeinsame Nenner
-
Diese Woche gibt es vermutlich ein kleines neues Update, primär der Seiten-Kopf, wenn ich es schaffe auch das Archiv. Ich sitze seit letzter Woche dran, sofern es die Zeit zulässt, noch weiter zu otpimieren. Die jetzige Kopfzeile mit den Bilder-Links ist wirklich sehr effektiv. Mehr als jeder zwe …
-
- 09. Mai 2008
- 8 Kommentare
Gestaltung und Philosophie für cold-heat.de
-
Zwei Themen in einem hoffentlich nicht zu ausführlich werdendem EIintrag. Ich habe keine Ahnung wieso gerade heute solch ein Text sein muss, aber irgendwie ist es mir danach, vielleicht auch weil ich in den letzten Tagen wieder zuviel Zeugs online gelesen habe.
Ich habe einen wie ich finde sehr wer …
-
- 18. Apr. 2008
- Kommentare deaktiviert für das Favicon
das Favicon
-
Das alte Icon passte nicht mehr zur neuen Gestaltung. Favicons sind eine Kunst für sich. Buchstaben wollte ich diesmal nicht mehr in die 16×16 Pixel quetschen. Stilistisch sollte die Kopfgrafik der Seite Verwendung finden, aber für ein Icon fehlt es da an Kontrast. Ein altes Logo lag noch irg …
-
- 15. Apr. 2008
- Kommentare deaktiviert für Mikro-Updates
Mikro-Updates
-
Paar Kleinigkeiten so für Zwischendurch, bis zum nächsten ausführlicherem Eintrag dauert es noch eine Weile. Zum einen ändert sich die Typografie hier immer noch im Sekundentakt. Die Bild-Leiste zu den letzten 4 Artikeln, wird nun auf wirklich jeder Seite angezeigt.
Ausgegraben wurden auch di …
-
- 11. März 2008
- 5 Kommentare
Skript zum Einbinden von RSS-Feeds auf Webseiten
-
Meine Link-List auf der Start-Seite bzw. der dazugehörige Feed, sind nichts anderes, als meine Empfehlungen im Google-Reader. Ein Klick im Reader und die Überschriften erscheinen auch hier. Zwar bietet Google dafür extra eine vorgefertigte Lösung, die mir aber zu aufgebläht in der Struktur un …
-
- 04. März 2008
- 3 Kommentare
Site Updates und was noch so zu machen ist
-
So langsam aber sicher erschließen sich mir die kleinen Details von WordPress. Ersteinmal werden die Intro-Bildchen neuer Einträge als separates Element gepflegt, damit fliegen sie erstmal aus dem Feed raus, was aber so gewünscht ist, denn echtes Inhalts-Element sind sie nicht. Ältere Einträ …
-
- 18. Feb. 2008
- Kommentare deaktiviert für zusätzliche Änderungen und skalierbare Bilder
zusätzliche Änderungen und skalierbare Bilder
-
Ich bin immer noch dabei am CSS große Teile zu verändern. Beim Schreiben des zweiten Teils zur neuen Gestaltung, fiel auf, dass vieles was ich predigen wollte, letztendlich nicht wirklich konsequent realisiert wurde. Fünf Veränderungen. Zum einen rückt der Inhalt der Seite wieder eine Spalte na …
-
- 13. Feb. 2008
- 1 Kommentar
Archive aufgeräumt und aufgewertet
-
Neue Plattform, neue Test-Seite. Jeder Tüftler braucht so seine kleine abgelegene Werkstatt. Wie vorher auch, habe ich wieder eine Test-Seite für kommende Änderungen und Skript-Spielerein eingerichte. jQuery ist schon auf den ersten Blick beeindruckend. Was ist damit eigentlich nicht mögl …
-
- 08. Feb. 2008
- 3 Kommentare
Dokumentation zur neuen Gestaltung – Konzept und Raster
-
Das schwierige an neuen Einträgen mittlerweile? Die optimale Länge zu finden. Auch dieser Text könnte ohne weiteres die 3000er Work-Marke sprengen, aber gestalterisch wie inhaltlich, soll sich hier was ändern. Gleich noch ein kleiner Haken vorweg. Dieser Text beinhaltet zwei Diagramme die im …
-
- 07. Feb. 2008
- 2 Kommentare
zweite Auszeit des Jahres
-
Irgendwie mag mich 2008 nicht wirklich. Wenn die letzten Tage hier wieder Stille herrschte, dann hat dies einen Grund. Zum zweiten mal war/ist die Gesundheit des Autors angeschlagen. Während sich die erste Geschichte im Januar als erstmal harmlosere Zahngeschichte entpuppte, hatte diesmal ei …
-
- 31. Jan. 2008
- Kommentare deaktiviert für von Movable Type zu WordPress wechseln und was es zu beachten gilt
von Movable Type zu WordPress wechseln und was es zu beachten gilt
-
Hier stapeln sich mittlerweile die imaginären Blätter mit Notizen für noch zu schreibende Einträge. Ich fange mal mit den nervigen Details an. Wer von MT möchte, hat umso mehr zu tun, je stärker MT verändert und je besser die Seite bei Suchmaschinen wie Google indiziert ist. Sofern man nicht völlig …
-
- 31. Jan. 2008
- Kommentare deaktiviert für Kommentarfunktion eingeschränkt
Kommentarfunktion eingeschränkt
-
Für’s erste muss ich die Kommentarfunktion etwas limitieren. Es scheint einen definitiven Bug zu geben, der aus einem HTML-Tag innerhalb eines Kommentars, im Backend und somit auch in der Datenbank schöne, wenn auch sinnlose HTML-Codes der jeweiligen Zeichen produziert. Aus den eckige …
-
- 30. Jan. 2008
- 7 Kommentare
erstaunlich fehlerfrei
-
So weit so gut. Es gab ein paar kleine Hürden, aber mehr auch irgendwie nicht. Diese Seite läuft ab jetzt relativ fehlerfrei auf WordPress-Basis samt einer neuen Gestaltung, die zwar nicht nicht absolut fertig, aber vorzeigbar ist. Das ist hier quasi mein erster neuer WordPress-Eintrag. /cheer
I …
-
- 07. Dez. 2007
- 2 Kommentare
wortgepresst
-
Kurzer Zwischenstand zum WordPress-Wechsel. So langsam, so ganz langsam, bekomm ich inhaltlich den Quellcode der Ausgabe in den Griff. Ich habe wieder Listen für aktuelle Kommentare, aktuelle Beiträge und so weiter. Der Google-Reader-Shared-Items Feed wird meinen bisher separaten und eing …
-
- 28. Nov. 2007
- 7 Kommentare
Konfuzius sagt… – Update und Frage
-
Gestern gab es wieder ein ungeplante Pause der Seite. Eine misslungene WordPress-Installation hat aus der htaccess-Datei Geschnetzeltes gemacht. Merke: existiert bereits eine htaccess-Datei auf dem Server, schreibt WP bei einer Installation drüber und kreiert ein Zeichenchaos ohne Sinn u …
-
- 16. Nov. 2007
- 6 Kommentare
auf der Suche nach dem heiligen CMS
-
Mein Serverproblem dieser Seite, scheint sich nicht ohne weiteres zu lösen. Folge dessen ist die Suche nach einer neuen Basis für diese Seite. Eine Seite dieser größe und dieses Alters auf neue Füße zu stellen, möchte sehr gut geplant und überlegt sein.
Problem#1
Die wahrscheinlich größte Hürde i …