Kommentarfunktion eingeschränkt
Für’s erste muss ich die Kommentarfunktion etwas limitieren. Es scheint einen definitiven Bug zu geben, der aus einem HTML-Tag innerhalb eines Kommentars, im Backend und somit auch in der Datenbank schöne, wenn auch sinnlose HTML-Codes der jeweiligen Zeichen produziert. Aus den eckigen Klammern werden somit Zeichenfolgen wie „>“ und „<“. Es gab damit wohl mal einen bekannten Fehler, wenn man den überladenen internen Texteditor im Backend deaktiviert hat, angeblich schien dieser behoben, nun ja bei mir ist er wieder da. Ich weiß nur, dass es nicht das Markdown-Plugin ist.
Das ist auch wieder so eine Stelle, wo WordPress viel zu viel versteckt bzw. die normalen Optionen an der Oberfläche kratzen. Es gibt in Movable Type ein einfaches Dialogfeld, bei der auch der letzte Anwender einfach festlegen kann, welche Tags erlaubt sind. Um die gleiche Option in WordPress zu finden, muss man ein Text-File bearbeiten und dutzende Zeilen Text auskommentieren. Spaß.
Fazit: HTML-Tags in Kommentaren sind zwar aktiviert, aber auch irgendwie wieder nicht, da die Tags verschlüsselt werden. Eine Lösung sehe ich so schnell nicht. Extrem nervig.
0 Kommentare
Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.
global $hemingway ?>