Archiv für das Schlagwort Komödie
-
- 24. Juli 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Die Reifeprüfung
Film des Tages – Die Reifeprüfung
-
Teile des heutigen Film des Tages sind wirklich zeitlos gut. Insgesamt jedoch zeigt Die Reifeprüfung erste Anzeichen der Alterung. Mein großes Problem mit dem Film, ist seine ziemlich unglaubwürdige Besetzung. Irgendwie keine der essentiellen Rollen, wurde entsprechend des echten Alters de …
-
- 12. Juli 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Midnight in Paris
Film des Tages – Midnight in Paris
-
Ich liebe den Film! Und das, wo mir die neueren Woody Allen Filme eigentlich nur wenig gefallen. Aber: Wie könnte ich diesen Film nicht lieben? Ich bin Literturwissenschaftler. Was könnte mich mehr begeistern als die Geschichte eines Drehbuchautors, der eigentlich Romanschriftsteller werden …
-
- 09. Juli 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Noch einmal Ferien
Film des Tages – Noch einmal Ferien
-
Normalerweise ziehe ich immer über die seelenlosen Fast-Food-Produktionen Hollywoods her, was auch meist sehr einfach ist. Zu transparent ist die Absicht, nur mit Durchschnitt Gewinne zu erzielen. Objektiv ist auch Noch einmal Ferien nur eines dieser Beispiele. Der Film wirkt wie schon endlo …
-
- 08. Juli 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Und dann kam Polly
Film des Tages – Und dann kam Polly
-
Ah, die generische Ben Stiller Komödie, nur einen Schritt vor der generischen Adam Sandler Komödie, ist es ein Subgenre der Komödie mit Nicht-Lach-Garantie. Und dann kam Polly schaut sich wie eine von There’s Something About Mary inspirierte Komödie, nur eben ohne den Biss des Originals. …
-
- 07. Juli 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Die Abenteuer von Tim und Struppi
Film des Tages – Die Abenteuer von Tim und Struppi
-
So lange, wie ich denken kann, standen Tim und Stuppi Comics standen im Arbeitszimmer meines Vaters. Lange Zeit gab es für mich auch keien großen Unterschied zwischen Tim und Struppi, Asterix und Oberlix, Lucky Luke und Gaston. Erst später habe ich erkannt, dass Hergé eigentlich ein Künstler ist. …
-
- 28. Juni 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – The Wiz
Film des Tages – The Wiz
-
Neulich lief The Wiz im deutschen Fernsehen und ich war noch halbwegs wach. Das Ergebnis ist eines dieser dann doch eher subjektiven Kurzkritiken zu einer filmischen Musical-Adaption der Zauberer von Oz Geschichte. Positiv ist, dass die Geschichte selbst noch immer funktioniert und The Wiz wir …
-
- 26. Juni 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Trainspotting
Film des Tages – Trainspotting
-
Trainspotting ist so ein perfekter Unfall von Film. Es gibt drei Arten von Drogenfilmen. Das seichte Drama mit Happy-End, das brettharte Drama ohne irgendwelche positiven Dinge und die Komödie. Die Komödie scheint mir dabei die Schwierigste zu sein, denn irgendwie will man bei dem Thema nicht wi …
-
- 21. Juni 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Peggy Sue hat geheiratet
Film des Tages – Peggy Sue hat geheiratet
-
Dass Coppola auch Komödien gemacht hat, war mir neu. Peggy Sue hat geheiratet ist ein seltsamer, aber durchaus unterhaltsamer Film, mit einem gewissen Beigeschmack nach Groundhog Day und Zurück in die Zukunft. Die Heldin verschlägt es zurück in ihre Schulzeit, nur eben ohne selbst jünger zu werd …
-
- 19. Juni 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Ricky Bobby: König der Rennfahrer
Film des Tages – Ricky Bobby: König der Rennfahrer
-
Will Ferrell gehört zu der Gattung Schauspieler, mit der ich überhaupt nichts anfangen kann. Zugegegen in den meisten seiner Komödien wirkt er so deplaziert, dass allein diese Tatsache schon irgendwie komisch ist. Ricky Bobby versucht sich als Mischung aus der klassischen amerikanischen Paro …
-
- 16. Juni 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Toys
Film des Tages – Toys
-
Toys ist objektiv mäßig, subjektiv aber besser als das. Immerhin kann der Film wirklich einen Eindruck hinterlassen, wenn auch nicht den besten. Zwar wirkt der Film zu keiner Zeit wirklich sclüssig, aber auch 2012 ist Toys allein für die Optik sehenswert, auch wenn das Thema antiquiert wirkt. Am E …
-
- 14. Juni 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Mrs. Doubtfire
Film des Tages – Mrs. Doubtfire
-
Ah, Familienkomödien der frühen 90er. Sorglos, seelenlos, anspruchslos, harmlos. Mrs. Doubtfire ist der Transvestiten-Film für die ganze Familie. Der Film so aalglatt, das er noch heute perfekt in die Zeit passt. Zugegeben beim ersten Ansehen kann man einen gewissen Unterhaltungsfaktor nic …
-
- 13. Juni 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Scoop
Film des Tages – Scoop
-
Woody Allen ist einer von so vielen Beispielen, die im Alter nicht wirklich besser werden und seien wir ehrlich, er war nie wirklich ein junger Autor. Mit den früheren Filmen kann ich noch viel anfangen, aber die neuen Werke sind alle samt leer. Kein Humor, keine solide Geschichte, keine starken Dar …
-
- 04. Juni 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Borat
Film des Tages – Borat
-
Borat ist eine dieser vielen Auswüchse der Ali G Show und für sich klar die Figur mit dem meisten Potential, die auch als Film nicht enttäuscht. Das Konzept des Films ist interessant: es sind zwar immer bekannte Sketche ums Spiel mit Voruteilen, aber die Intensität ist dabei immer am Anschlag. Verst …
-
- 03. Juni 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Fleisch ist mein Gemüse
Film des Tages – Fleisch ist mein Gemüse
-
Die Romanvorlage kenne ich nicht, aber wenn ich schreibe, dass Fleisch ist mein Gemüse eine deutsche Komödie der letzten zehn Jahre ist, dann ist da fast schon alles gesagt. Der Film unterhält und fällt nie in die untersten Ebenen des deutschen Films herab. Treffend ist auch Folgendes: selten kann …
-
- 01. Juni 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Showtime
Film des Tages – Showtime
-
Was passiert wenn man DeNiro zu seiner schwächsten, generischen Komödien-Phase und Axel Foley nach seinem Zenit in einen Film packt, zeigt Showtime. Ich gebe zu die Idee an sich ist ein netter Aufguss der Buddy-Cop Formel, aber die Umsetzung ist einfach schwach. Die besten Szenen sind Bill Shatne …
-
- 28. Mai 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Ein Fisch namens Wanda
Film des Tages – Ein Fisch namens Wanda
-
Zugegeben Ein Fisch namens Wanda trifft auch 2012 nicht meinen Geschmack. Ich kann de Film durchaus respektieren und verstehe wieso er von so vielen so gemocht wird, aber ich finde keinen Zugang. Bemerkenswert ist aber die Tatsache, dass der Film schon jetzt so weit weg wirkt. Eine Mainstream Komö …
-
- 22. Mai 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Alf der Film
Film des Tages – Alf der Film
-
Was soll schief gehen, wenn man einen Film basierend auf einer Sitcom bastelt? Richtig, alles. Ich gebe zu ich mochte und mag die Serie Alf noch immer. Es ist diese sorglose Komik der späten 80er, die ohne echte Probleme, die nicht gemein ist und bei der die Familie noch existiert und nicht defekt ist. …
-
- 20. Mai 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Taschengeld
Film des Tages – Taschengeld
-
Taschengeld wirkt wie eine verlorene und in den 90ern wiedergefundene 80er-Komödie, die Jahre zuvor nicht genug Substanz hatte, um grünes Licht zu bekommen. So enstand ein Film, der wirklich durch und durch schlecht ist und bei dem man sich fragt, wie Taschengeld überhaupt seine Hauptdarstelle …
-
- 13. Mai 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Jennifer’s Body
Film des Tages – Jennifer’s Body
-
Diablo Cody füllt ganz klar eine offen Wunde Hollywoods: die profilierte Autorin, mit hohem Vorzeigefaktor. Ein weiteres Beispiel für den amerikanischen Traum. Aus dem Strip-Club, direkt zur Oscar Verleihung. Wer mit 24 Jahren seine Memoiren schreibt, der schafft es auch ein Drehbuch wie Jenn …
-
- 10. Mai 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Valkenvania
Film des Tages – Valkenvania
-
Es gibt selten so Filme, die auf dem Papier exzellent wirken und im Endergebnis furchtbar sind. Valkenvania – Die wunderbare Welt des Wahnsinns ist so ein Film. Die Besetzung ist episch, das Drehbuch auch aber episch schlecht. Akroyd ist allein gelassen, ein wirklich schlechter Drehbuchautor. V …