Archiv für die Kategorie Off-Topic
-
- 19. Aug. 2025
- 0 Kommentare
Cypress Hill – Deutschland Tour 2025
-
Unsere damalige Gruppe von Schulfreunden teilte sich musikalisch so irgendwie in drei Lager: Hip-Hop, Techno, Rock + Alternative. Dann eines Tages kam jemand mit einer Black Sunday Kassette und plötzlich war da dieser kleinste gemeinsame musikalische Nenner. Cypress Hill fand fast jeder von u …
-
- 01. Juli 2025
- 3 Kommentare
LLMs zum Entfernen unangenehmer Abhängigkeiten
-
Ein ziemlich eindeutiger Artikel mit einer Agenda: AI: The New Aesthetics of Fascism. In meinem Kopf existiert seit Jahren ein Entwurf eines Artikels, welcher in eine ähnliche Richtung geht und von der Demokratisierung der öffentlichen Meinung handelte, respektive dem Wegbrechen von Grenze …
-
- 12. Juni 2025
- 4 Kommentare
Gedanken zu LLMs
-
LLMs sind eine beeindruckende Technologie auf der Suche nach einem nachhaltigem Geschäftsmodell, sowie einem unfairen und rechtlich noch zu klärenden Start. Irgendwie gibt es wieder mehr Stimmen, die meine eigene sehr gut widerspiegeln, auch oder besonders zum Thema LLMs, respektive Nicht- …
-
- 08. Nov. 2024
- 1 Kommentar
Schieflage
-
Ich wollte irgendwas festhalten über die letzten Tage, respektive der politischen Ereignisse, aber irgendwie machen das andere viel besser und sicher würde ich mich im Ton vergreifen und / oder den doch neutralen, krampfhaft subjektiven Ansatz dieses Weblogs mal wieder verlassen. Deshalb ver …
-
- 04. Nov. 2024
- 0 Kommentare
Quincy Jones, 1933 – 2024
-
Mein Musik-Konsum orientiert sich seit vielen Jahren an den Produzenten. Ich höre weniger Künstler und folge mehr deren Produzenten. Mit Quincy Jones verabschiedet sich nun der Produzent und Architekt des zweifellos größten Pop-Werks aller Zeiten, aber selbst diese Beschreibung reicht nich …
-
- 18. Aug. 2024
- 2 Kommentare
Warum ich (noch immer) blogge
-
Marc hat es geschafft, Ben_ in seinen Podcast zu locken und das Ergebnis ist genauso großartig, wie ich erwartet habe. Als Epilog zur Episode muss ich einfach auch bei mir das Thema aufgreifen.
Natürlich kann ich alles unterschreiben, was Ben_ im Podcast viel besser als ich es je könnte formuliert h …
-
- 09. Juli 2024
- 0 Kommentare
Pet Shop Boys – Dreamworld Konzert
-
Aus einer Laune heraus, haben Freunde und ich im Frühling nach potentiellen Konzertoptionen geschaut. Pet Shop Boys ließ sich dann als kleinster gemeinsamer Nenner identifizieren. Deshalb ergab es sich, dass ich vergangenen Samstag in Berlin Pet Shop Boys live gesehen habe. Ein paar Gedanken s …
-
- 09. Juli 2024
- 3 Kommentare
Kunstpixel Podcast mit Marc
-
Manchmal sind die Tage doch noch erlebnisreicher als ich plane. Ben_ und ich quatschen so einmal im Monat miteinander. Ab und zu fällt dann auch Marcs Name und ich wollte schon immer mal wieder Kontakt zu ihm aufnehmen. Mittlerweile sind weit mehr als zehn Jahre vergangen, dass wir gegenseitig in un …
-
- 13. März 2023
- 3 Kommentare
Tod des Franchise
-
“Die gewissen Theorien, warum viele Franchises des Kino dieser Zeit, heute einfach auf keinen grünen Nenner mehr kommen würden mich sehr interessieren …”
Dieser Text ist etwas länger in Entwicklung und während des Schreibens lief meist Basil Poledouris Conan Soundtrack im Hintergrund. Was für …
-
- 05. Jan. 2023
- 1 Kommentar
Retrospektive 2022
-
Oh verdammt war es das schon mit 2022? Nach einem Blick in den Kalender und Angesichts der Anzahl alle 2022 Retrospektiven in meinem RSS Reader, sieht es ganz so aus. Wie die meisten, hatte auch ich schon bessere Jahre erlebt, aber möchte mich auch nicht zu sehr beschweren. Jammern auf hohem Niveau hä …
-
- 22. Jan. 2020
- Kommentare deaktiviert für 2010er so alles in allem
2010er so alles in allem
-
Dies ist nun der vierte und letzte Teil meiner Zusammenfassung der 2010er. Film, Musik und Spiele sind schon verfügbar. Was folgt ist alles, was nicht so richtig in die anderen drei Schubladen gepasst hat.
10er bis 20er zusammengefasst? In meiner Biografie glaub ich wird diese Zeit so eine der groß …
-
- 18. Jan. 2020
- Kommentare deaktiviert für Videospiele der 2010er
Videospiele der 2010er
-
Dies ist nun der dritte Teil meiner Zusammenfassung der 2010er. Film und Musik sind schon abgefrühstückt nun geht es also weiter mit dem Thema Video- und Computerspielen.
Ich muss leider gestehen weniger und weniger Zeit ins das Medium zu investieren. Vielleicht brauchte ich aber auch nur eine Pa …
-
- 03. Jan. 2020
- 3 Kommentare
Musik der 2010er
-
Musik hatte es nicht leicht in der vergangenen Dekade. Mein Brot und Butter Genre Hip-Hop geht da einen besonderen Weg. Auf der einen Seite dominiert es weiter und weiter den globalen Musik Konsum, auf der anderen Seite steht es für mich kreativ seit Jahren kurz vor dem Abgrund. Ob Fan oder nicht, ich …
-
- 31. Dez. 2019
- 1 Kommentar
Epilog für 2019
-
Ich sitze grad erkältet auf meiner Couch, schaue Edgar Wallace Verfilmungen und versuche das zu Ende gehende Jahr in eine Textform zu klopfen, die zwar alles Wichtige enthält, dann aber doch nicht jedes peinliche Detail entblößt. Irgendwie fühlt es sich so an, als könnte ich Epilog 2018 einfach ko …
-
- 29. Dez. 2018
- 3 Kommentare
Epilog für 2018
-
Aus meinen Weblog Plänen für 2018 ist nicht viel geworden. Mal wieder. So ganz ohne echten Abschluss, möchte ich das Jahr hier aber nicht abschließen und wenn man zweifelt, dann einfach am Leitfaden Ben_ orientieren.
Allgemeines
Habe letzte Woche Mittwoch meinen letzten halboffiziellen „ …
-
- 11. Juni 2018
- Kommentare deaktiviert für Kalenderwochen X, Y, Z
Kalenderwochen X, Y, Z
-
Entschuldigung für den eingeschlafenen Rhythmus neuer Weblog Einträge. Meine Stimmung sucht gerade nach Besserung und die Option weiter auf Tastatur und Bildschirm zu starren, ist dafür eher ungeeignet. Ich glaub ich brauch mal wieder Urlaub.
Beruflich läuft alles soweit rund und vielleicht …
-
- 13. Mai 2018
- 2 Kommentare
Kalenderwochen Siebzehn, Achtzehn, und Neunzehn
-
Entschuldigung für die Pause im Weblog. Meine letzte Woche war eine der „schlimmsten“ der letzten Jahre. Innerhalb von 24 Stunden hab ich mir nach Jahren der Pause mal wieder den Rücken verrenkt, mein Auto enorm demoliert, Brief bekommen, dass jemand mir mal wieder dies URL streitig …
-
- 22. Apr. 2018
- Kommentare deaktiviert für Kalenderwochen Dreizehn, Vierzehn, Fünfzehn und Sechzehn
Kalenderwochen Dreizehn, Vierzehn, Fünfzehn und Sechzehn
-
Es ist hier etwas ruhiger geworden, als mir lieb ist. Irgendwie hatte ich einfach keine Lust hier was zu schreiben. Alle Anlaufversuche irgendeines Textes waren furchtbar erfolglos. Hinzu kam eine weitere Reise zu den Kollegen ins Amerikanischen Büro. Erstaunlicherweise diesmal ohne größere …
-
- 25. März 2018
- Kommentare deaktiviert für Kalenderwoche Zwölf
Kalenderwoche Zwölf
-
In Kalenderwoche Zwölf bin ich offiziell ein Jahr älter geworden und würde behaupten bin auch ein Jahr später noch nicht wirklich erwachsen. Meine absolute Horror Frage kam deshalb die Woche mehrfach vor: „Was wünscht du dir denn?“ Nichts, wie immer. Wobei wenn ich genau überlege, i …
-
- 18. März 2018
- Kommentare deaktiviert für Kalenderwoche Elf
Kalenderwoche Elf
-
Mein Schlafdefizit der Woche Zehn, zog sich in dieser Woche noch fort. Kann aber auch am Wetter liegen. Egal, Woche Zwölf beginnt ausgeschlafen und wird dann auch schon wieder einen Geburtstag beinhalten. Bin nicht so der größte Fan dieser Veranstaltung. Mal schauen, wie übel es dieses Jahr werde …