Archiv für die Kategorie Kino
-
- 25. Feb. 2014
- Kommentare deaktiviert für Harold Ramis 1944 – 2014
Harold Ramis 1944 – 2014
-
Woran soll ich eigentlich merken, dass ich älter werde? Vielleicht an der Tatsache, dass die Popikonen der Kindheit nach und nach wegsterben? Ich bin immer davon ausgegangen, dass mich auch bestimmte Personen, die ich niemals kennen lernen werde, das ganze Leben lang begleiten werden. Langsam w …
-
- 31. Jan. 2014
- 4 Kommentare
Verblassende Film Magie
-
Ein wirklich sehr effektiver Zusammenschnitt aller bisheriger FX Oscars. Es reflektiert meine mit dem Trickeffekt zusammen wachsende und schrumpfende Liebe zum Medium Film. Ein paar Notizen zu diesem kleinen Filmchen: Dosierung bei Trickeffekten eskaliert seit den 2000er in einem Tempo, da …
-
- 30. Dez. 2013
- Kommentare deaktiviert für Das Ding aus einer anderen Welt
Das Ding aus einer anderen Welt
-
Eigentlich wollte ich einen Eintrag schreiben, über die Wiederentdeckung bekannter Filme, die sich heute in einer visuellen Qualität präsentieren, für die sie niemals ausgelegt waren. Nach dem Anschauen der Bluray von The Thing jedoch, ist die Lobeshymne für den Film längst überfällig. Hier h …
-
- 25. Juli 2013
- 23 Kommentare
Filmkrise
-
Na da schau her. Ein relativ gezügelter und ja, objektiver Blick auf den schon so oft herbei geschriebenen Todestag, des Medium Films? Meine Meinung ist schnell formuliert. Film als Massenmedium ist für mich immer weniger von Interesse. Ich habe schon Probleme aktuelle Blockbuster überhaupt in …
-
- 24. Mai 2013
- Kommentare deaktiviert für Don’tcha
Don’tcha
-
-
- 08. Mai 2013
- Kommentare deaktiviert für Ray Harryhausen – Ein Magier verabschiedet sich
Ray Harryhausen – Ein Magier verabschiedet sich
-
Ray Harryhausen ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Wer länger mein Weblog liest, weiß um meine Begeisterung für die vielen grandiosen Werke des Harryhausen. Ich liebe bis heute seine Filme und an dieser Formulierung erkennt man schon sein Lebenswerk. Harryhausen hat als einsamer Bastler dem M …
-
- 07. Apr. 2013
- 1 Kommentar
Roger Ebert, 1942-2013
-
Auch wenn mein Beitrag zum Tod Roger Eberts nur ein Tropfen auf den heißen Stein sein mag, so muss ich zum Thema was im Blog notieren. Selbst Obama hat sich mittlerweile geäußert. Einfach formuliert, Ebert war nicht nur ein beliebiger Meckerfritze, sondern die Ikone der Filmkritik. Ich habe seinen …
-
- 30. Dez. 2012
- 6 Kommentare
2012 im Abriss
-
Es ist wieder mal soweit, das Jahr ist vorbei, wir leben trotz Untergangsprophezeihung noch und ich werde das vergangene Jahr jetzt in einem Blogartikel zusammenfassen. 2012 war ok. Das Jahr zuvor war besser, aber ich möchte nicht zu sehr schimpfen. Auf irgendeine gesunde Art und Weise, war das Ja …
-
- 13. Nov. 2012
- 2 Kommentare
Hollywood 3.0
-
Ok. Jetzt kann ich auch darunter einen Schlussstrich ziehen. Die Prometheus Bluray ist ausgeschöpft, das Making-Of ist durch, der Kommentar von Scott ist angehört und die alternativen Szenen sind auch evaluiert. Was fehlte war das erste eigentliche Drehbuch von Spaihts, was seit gestern nun ab …
-
- 11. Okt. 2012
- 2 Kommentare
Prometheus 0.5
-
Die Geschichte um das Drehbuch Prometheus ist nun kalter Kaffee. Fox und Scott wollten das Alien Franchise reaktivieren, Scott wollte einen Prequel Ansatz verfolgen, Jon Spaihts lieferte das erste Drehbuch ganz im Sinne der direkten Alien Prequel Idee. Irgendwie ist Lost Autor Lindelof in den P …
-
- 22. Aug. 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Man on Fire
Film des Tages – Man on Fire
-
Irgendwie haben alle Tony Scott Filme eines gemeinsam. Sie sind zu ihrer Zeit unterschätzt und werden meist mit der Zeit deutlich besser. Auch Man on Fire ist so ein Film. Ein oder gar zwei Jahrzehnte früher, wäre der Film ein Vehikel für Schwarzenegger und Co. geworden, denn die eigentliche Handlu …
-
- 20. Aug. 2012
- Kommentare deaktiviert für Tony Scott, 1944 – 2012
Tony Scott, 1944 – 2012
-
Das persönliche Schicksal am Ende mal völlig außen vor gelassen, gehörte Tony Scott ganz eindeutig zu einem der ganz wenigen visuellen Filmer mit einem messerscharfen einzigartigem Profil. Ich mache kein Geheimnis draus, wenn ich sage, dass ich selbst wenig mit Scotts später, visueller Sprach …
-
- 14. Aug. 2012
- 2 Kommentare
Prometheus
-
Das ist es also. Nach 30 Jahren und eigener Aussage, dass es bei Sci-Fi nichts Neues zu erzählen gäbe, wagt sich ein reifer Ridley Scott zurück zu den eigenen Wurzeln. Prometheus vielleicht größter Makel, sind die eigens geschaffenen Erwartungen, das Franchise auf das Niveau der ersten Filme zurü …
-
- 01. Aug. 2012
- 7 Kommentare
The Dark Knight Crashes And Burns
-
Das ist es also. Das Ende des kommerziell erfolgreichsten Comic-Verfilmung-Dreiteiler aller Zeiten. Die große Hoffnung Hollywoods, endlich eine neue Generation Alleskönner im Regie- und Autorenstuhl gefunden zu haben. Ich bin kein großer Nolan Fan. Ich mag einige seiner Filme, andere wiede …
-
- 09. Juli 2012
- 1 Kommentar
Ernest Borgnine, 1917 – 2012
-
Borgnine war für mich als Cineast seit der ersten filmischen Begegnung, der nette alte Onkel. Dieses Wochende also, ist sein Auftritt vorbei und er verabschiedet sich mit stolzen 95 Jahren, von einer sicher einzigartigen Filmkarriere. Mit Borgnine sind viele Generationen aktueller und schon n …
-
- 18. Apr. 2012
- 3 Kommentare
Star Wars 2012
-
Es war mal wieder notwendig. Nach viel zu langer Zeit, habe ich mir wieder die erste und einzige Star Wars Trilogie angeschaut. Am meisten fasziniert mich immer noch, wie solide die Handlung auch heute noch ist. Verstehen wir uns nicht falsch, Star Wars – A New Hope ist in purer Drehbuchform da …
-
- 02. März 2012
- Kommentare deaktiviert für I agree
I agree
-
-
- 24. Jan. 2012
- Kommentare deaktiviert für Alien 3
Alien 3
-
Ok, hier ist also meine Alien 3 Notiz, zwanzig Jahre nach seiner Veröffentlichung. Der Film ist für mich besonders, weil es meine erste Kinoerfahrung mit dem Franchise ist. Es war die Zeit noch kleiner Kinos um die Ecke, die schon mal in der letzten Woche eines Films, hier und da eine Auge zugedrückt h …
-
- 11. Jan. 2012
- 1 Kommentar
Sieben Tattoos
-
Ich glaube heute nennt man sowas Progression:
Fincher 1995
Fincher 2011
Über welche Sequenz wird man in zehn Jahren noch reden, schreiben, lamentieren? Sicherlich nicht das gerade so maßlos überzogen gelobte The Girl with a Dragon Tattoo Intro. Ästhetik hin oder her, pures CGI bleibt seelenlos, …
-
- 10. Jan. 2012
- 3 Kommentare
Immer wieder
-
Ok. Alien Bluray. Ich hab irgendwann aufgehört zu zählen, wie oft ich den Film geschaut habe, trotzdem noch nie in dieser Pracht. Der Film bleibt einer der schönsten Filme aller Zeiten. Ähnlich wie 2001 scheint jedes einzelne Frame bis ins letzte Detail penibel konstruiert. Ich mag meine Filme in a …