Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
Schmöckern im alten Glanz
  • Mi, 30. Oktober 2013
  • 4 Kommentare

Schmöckern im alten Glanz

Wie bereits angekündigt, habe ich die Tage meine individuell gestalteten Artikel in ihre alte Form gebracht. Am Ende war die Lösung so einfach, dass es mir peinlich ist. Egal, es funktioniert und hat mich wieder Blut lecken lassen. Ich werde das Format wieder aufnehmen, wenn dann auch in einer etwas moderneren Form. Wenn ich mir die Artikel wieder so anschaue, frage ich mich ernsthaft, woher ich die Zeit, Sorgfalt und Motivation dafür genommen haben.

Ich finde Vieles immer noch lesens- und sehenswert. An der Stelle meine persönliche Top Zehn dieser Artikel.

Misery
Vielleicht ein Zufall, aber dieser Artikel ist in der kürzesten Zeit überhaupt entstanden. Bis heute kann ich mich daran nicht satt sehen und es ist eine Grundstruktur, die sich problemlos ins neue responsive Design übertragen lassen würde.
Popcore Revolution
Dieser frühe Artikel hat praktisch alle späteren Werkzeuge definiert: Texturen, Extra Fonts, Illustration, Video. Für mich immer noch eines der Vorzeigebeispiele der Grundidee. Kurz aber intensiv und auf den Punkt.
Learning
Der mit Abstand am meisten Entwürfe fressende Artikel, mit genügend „Tiefe“, bei dem ich praktisch wöchentlich das Video ändern kann, weil es wieder und wieder von diversen Anbietern entfernt wird.
Rocky
Rocky war eigentlich ein glücklicher Unfall, während der Suche nach tollen Bildern für einen anderen Artikel. Die große Lehre hierbei? Keine Slideshows mehr, Klasse statt Masse.
Goldfinger
Zusammen mit Misery wahrscheinlich die in meinen Augen makelloseste Umsetzung der Idee, individuell gestalteter Blogartikel. Ich gebe zu, bei solchen Farben, kann man wenig falsch machen. Definitiv eine Vorlage für Kommendes.
2010
Manchmal sind es die kleinen Ideen mit großer Umsetzung. Schneller war kein Lächeln in die Gesichter der Leser zu zaubern.
E.T.
Der Preis für die Zeit fressendste Illustration geht eindeutig an den E.T. Artikel. Für mich lohnt sich der Aufwand immer noch. Näher kam ich der eigenen Version eines Filmposters nie.
Anticitizen One
Ein Artikel bei dem weniger mehr ist und der in meinen Augen auch die heutige Formel für responsive Lösungen der Idee unterstreicht. Ein dominantes gutes Bild trägt einen kompletten Artikel. Funktioniert in meinen Augen heute genauso gut wie vor knapp vier Jahren.
Responsibility
Ich muss eines der One-Sheets rauspicken. Es wird schwieriger gute Bilder in ausreichender Auflösung zu finden, aber die Idee ist so simpel, so schnell gemacht, für mich so eindrucksvoll, dass ich gern viel mehr davon veröffentlichen würde.
The Machinist
Womit hat alles angefangen? The Machinist schaue ich mir heute noch gern an und sehe all die kleinen Hürden, die viel zu vielen überflüssigen Details, den Krampf möglichst viel Typografie zu foltern und ein Ergebnis, das ich am liebsten auch in zehn Jahren so online sehen möchte. Ich sehe hier nur den ersten Versuch und der ist großartig unfertig.
  • Schlagwörter:
  • Acht,
  • One-Sheet,
  • Web Design,
  • Website.

Zum gleichen Thema

  • ein typischer Montagseintrag
    ein typischer Montagseintrag
  • 104 RSS Feeds and counting
    104 RSS Feeds and counting
  • Version 4.125972545
    Version 4.125972545
  • Ri-di-sein
    Ri-di-sein
  • Mikro-Updates
    Mikro-Updates
  • Von stilvollen Kacheln
    Von stilvollen Kacheln

4 Kommentare

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

  • #1
  • Mi, 30. Oktober 2013
  • Peter schrieb:

Wo ist denn Jaws in der Liste? Mir gefallen die Seiten, die im ersten Link des Artikels, die sich sehr gut auf nem kleinen Bildschirm machen.

Webmaster
  • #2
  • Do, 31. Oktober 2013
  • chrismue schrieb:

Mit Jaws verbinde ich nicht viele besondere Details. Wie gesagt, das Format ist für mich eine große Lernkurve und in Erinnerung bleiben Artikel bei denen gewisse Probleme elegant gelöst worden sind. Jaws war für mich eher Fließbandarbeit. Klingt doof, ist aber so, drum taucht es in meiner Liste nicht auf. 🙂

  • #3
  • Fr, 01. November 2013
  • ben_ schrieb:

Hast Du die Startseite auch umgebaut? Oder kommt mir das nur so vor?

Webmaster
  • #4
  • Sa, 02. November 2013
  • chrismue schrieb:

Ja, habe ein paar Bereiche neu angeordnet. Gab immer ein Problem mit Hierarchie und Platzproblemen, bei mal langen und mal kurzen Film des Tages Anzeigen auf der Startseite. Auch sonst sind viele Details angefasst worden. Die Seite rennt jetzt noch schneller als vorher. Was noch fehlt ist Server Caching und GZIP aber das kommt auch noch.

CC © 2021 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang