Archiv für das Schlagwort Fernsehen
-
- 30. Nov. 2011
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Moby Dick (2011)
Film des Tages – Moby Dick (2011)
-
Aus Vorfreude habe ich Sonntag ca. 6 Stunden mit ungekürzten, 30-stündigen Hörbuch-Einspielung Moby Dicks von Christian Brückner verbracht. Ich bin zwar noch nicht einmal bei der Hälfte, habe aber schon einen ganz guten Eindruck vom Buch und freue mich sehr auf die restlichen Stunden und die für …
-
- 12. Nov. 2011
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Liam Neeson: Life’s Too Short
Film des Tages – Liam Neeson: Life’s Too Short
-
Guter Humor startet zwar auf dem Papier, aber wenn die Umsetzung so wie der heutige Film des Tages endet, dann wird aus einem winzigen Sketch, ein spontaner Klassiker. Der Rhythmus hier ist grandios. Ich verspreche nie über Liam Neeson lachen zu werden. Wirklich guter Meta-Humor, über so viele unz …
-
- 23. Aug. 2011
- Kommentare deaktiviert für „Gestatten, mein Name ist Lohse und ich kaufe hier ein.“
„Gestatten, mein Name ist Lohse und ich kaufe hier ein.“
-
Vicco von Bülow ist gestorben und damit verabschiedet sich nach Evelyn Hamann, die zweite geniale Hälfte des deutschen Humors. Ich nehme den Begriff Idol selten in den Mund. Auch tue ich mich schwer damit, Menschen, die ich nicht persönlich kenne zu bewundern. Aber Loriot bzw. seine Arbeit hat mic …
-
- 22. Aug. 2011
- Kommentare deaktiviert für Randnotiz – Kesslers Expedition
Randnotiz – Kesslers Expedition
-
Michael „Ich piss mir in Manta, Manta in die Stiefel“ Kessler, hat sich in den letzten Jahren zum Grundpfeiler guter deutscher Fernsehunterhaltung gemausert. Mittlerweile ist Kesslers Expedition in der dritten Staffel und gehört trotz sehr subtoptimalem Sendeplatz zu den beste …
-
- 24. Mai 2011
- 1 Kommentar
Randnotiz – Roseanne
-
Durchaus lesenswerter Artikel von und über Roseanne. Ein schöner (Rück-)Blick hinter die Kulissen amerikanischen Fernsehens. …
-
- 15. Mai 2011
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – First Born (TV)
Film des Tages – First Born (TV)
-
Ewig gesucht, endlich gefunden. In meiner Erinnerung war diese Serie ein Film, dessen Ende mir bis heute in Erinnerung bleibt. Wie sich herausstellt istr First Born ein englischer Fernseh-Mehrteiler aus den späten 80ern. Ein immer brillanter Charles Dance – vielen bekannt aus Alien 3 …
-
- 07. März 2011
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – The Langoliers
Film des Tages – The Langoliers
-
Für jede sehenswerte King-Verfilmung existiert auch mindestens ein total Absturz, so wie in diesem Fall The Langoliers, ein TV-Zweiteiler aus den 90ern, dessen einziger Fehler die Umsetzung und sein Finale ist. The Langoliers ist nicht nur schlecht. Der Film hält sich erstaunlich lang gekonnt …
-
- 28. Feb. 2011
- 6 Kommentare
Being Erica
-
Die Suche nach einer guten Fernsehserie ist eine Geschichte voller Missverständnisse…oder so ähnlich. Being Erica ist ein Überlebender des Autorenstreiks amerikanischer Serien, woraufhin die Sender nach Importen suchten und in Being Erica einen kanadisches Juwel fanden, dass so auc …
-
- 31. Dez. 2010
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – The Twilight Zone
Film des Tages – The Twilight Zone
-
Zur Abwechslung mal was ausm Fernsehen. Ok, was ist viele Jahrzehnte alt, aber bis heute unerreicht gut. Wer die erste Auflage der Serie nicht kennt, verpasst die besten Folgen Fernsehfiktion, die es bis heute gibt. Das Format der Serie und die damalige Zielgruppe, garantieren für mal einfache, m …
-
- 14. Jan. 2010
- 6 Kommentare
Futurama
-
Ein aktueller Boss in World of Warcraft steckt voller Sprachsamples, die mich an eine kleine viel zu früh beendete und nun wieder neu aufblühende TV-Serie erinnert haben: Futurama. Die Serie ist für mich der Inbegriff der gezeichneten TV-Unterhaltung der letzten 10 Jahre. Als angekündigt wurde …
-
- 20. Nov. 2009
- Kommentare deaktiviert für MySpass.de
MySpass.de
-
Ich hatte schon mal im letzten Jahr über das Videoportal einer deutschen TV-Produktionsfirma MySpass.de geschrieben. Schon damals gab es viel Lob und das muss ich an dieser Stelle wiederholen. Seit dem Start der neuen Staffeln von Pastewka und Stromberg schaue ich mir neue Folgen wieder auf der S …
-
- 11. Nov. 2009
- 4 Kommentare
Zwei Fäuste werden 80
-
-
- 07. Sep. 2009
- Kommentare deaktiviert für 24 Stunden Fernsehgeschichte
24 Stunden Fernsehgeschichte
-
Ich wage es kaum zu schreiben, aber das deutsche Fernsehen, hat am vergangenem Wochenende Geschichte geschrieben. Die Idee ist einfach, die Umsetzung sicher ein Albtraum. Man filme eine deutsche Metropole, oder besser gesagt die deutsche Metropole mit dutzenden Kamera-Teams für 24 Stunden un …
-
- 04. Sep. 2009
- 5 Kommentare
TV Nostalgie
-
Ich weiß nicht was es ist. Qualität kann es nicht sein, aber irgendwas zieht mich mehr und mehr zurück in die Serien meiner Kindheit. Das Zeug der 80er und frühen 90er. Das Teaser-Bildchen sei hier nur symbolisch gewählt. Diese US-Serien kann ich mir heute noch jederzeit und in der hundertsten Wiede …
-
- 27. Juli 2009
- 1 Kommentar
Dead Like Me
-
Ich bin eigentlich kein Freund moderner TV-Fiktion, egal ob Internationales oder deutsche Produktionen. Ähnlich wie Film, haben sich viele TV-Formate stilistisch in diversen Gimmicks festgefressen. Auch Hochgelobtes, trifft nicht wirklich meinen Geschmack. Die letzte große TV-Serie für …
-
- 27. März 2009
- 2 Kommentare
Fremdschämen als Nationalsport
-
Man hat als Medienkonsument in den letzten 4 Wochen einiges aushalten müssen. Hinzu kommt, dass ich als primärer Internet-Nutzer, immer nur den Gipfel des Eisbergs präsentiert bekomme. Die peinlichsten Sekunden werden als Mittags-Snack bei YouTube, völlig aus ihrem Kontext gerissen, präsen …
-
- 10. Nov. 2008
- 2 Kommentare
Old Media, oder was Bill Cosby mit Barack Obama zu tun hat
-
Die NYTimes liefert mal wieder etwas Denktstoff. „Before Obama, There Was Bill Cosby“ – ein Artikel der eine amerikanische Sitcom der 80er, mit für die Wahlentscheidung der letzten Woche verantwortlich macht. Normalerweise erwartet man so eine abwegige Theorie auf irgend …
-
- 13. Okt. 2008
- 6 Kommentare
if you are old, they listen
-
Während der Jugendwahn um sich greift, scheint momentan bestätigt, dass es eine kleine Nische gibt, bei der die Jugend zum Makel wird. Wer einmal bei Google nach Blogposts sucht, die dem deutschen TV mangelnde Qualität unterstellen, wird geschätzte 4.957.585 Texte finden. Die meisten davon, dü …
-
- 12. Juni 2008
- 5 Kommentare
Die Olsenbande
-
Einer dieser Einträge, der lächerlich wenige Leser finden wird, mir jedoch unglaublich wertvoll ist. Im MDR-Fernsehen läuft wieder jeden Sonntag pünktlich um 11 Uhr vormittags, eine kleine Film-Reihe Namens Die Olsenbande. Mit diesen Filmen bin ich damals aufgewachsen. Jedes Jahr zur Weihna …
-
- 09. Apr. 2008
- Kommentare deaktiviert für Gottschalk bei Kerner
Gottschalk bei Kerner
-
Gestern Abend im ZDF. Gottschalk bei Kerner. Nach dem kurzen Auszügen bei DWDL hab ich mir die ganze Sendung angeschaut. Gottschalk’s Beziehung mit den Kritikern scheint sensibel. Sehr unterhaltsam finde ich immer wieder, wenn solche Medien-Dinosaurier (im besten Sinne des Wortes) wie …