
Durchgespielt
Wolfenstein II: The New Colossus
Wann wird cooles B-Movie Flair zu absurdem Kitsch? Bei The New Colossus definitiv ja. Ich bin sehr euphorisiert direkt von Teil 1 zu 2 gewechselt und so war der Kontrast doch sehr spürbar. The New Colossus bewerte ich in zwei Richtungen: spielerisch und dann der „Rest“. Für mich beginnt das Problem des „Rests“ in den ersten Spielminuten und offenbar haben sich die Autoren gedacht, es wäre interessant, dem Protagonisten eine ernsthafte Hintergrundgeschichte zu geben.
B.J. Blazkowicz Coming-of-Age, wer wollte das nicht schon immer mal sehen und spielen. Natürlich wird hier Franchise-gerecht mit der Subtilität eines Vorschlaghammers agiert und so stirbt nach wenigen Minuten ein Hund, optional durch die Hand des Spielers. Was zur Hölle?! Dieser Wahnsinn, vollzieht sich erzählerisch durch die gesamte Länge und leider auch in einem viel größeren Anteil, als im Vorgänger. Gefühlt ist die Hälfte des Spiels Zwischensequenz oder semi-interaktives Laufen zum Auslöser der nächsten Zwischensequenz. Das wäre nicht so übel, wenn es unterhaltsam wäre, aber das ist es für mich nicht.
The New Colossus fügt zu viele neue Charaktere hinzu, die alle halb-dimensionale Karikaturen sind, teilweise so absurd, dass es surreal wirkt und ein Best-of aller historischen Klischees sein könnte. Was fehlt, sind auch die markanten Lokalitäten von The New Order.

Was dagegen spürbar verbessert wurde, sind dann doch die spielerischen Aspekte. Waffenupgrades sind neutral Items. Im Vorgänger waren es statische an spezielle Waffen gerichtete Gegenstände, die, wenn man sie übersehen hat, praktisch aus dem Spiel verschwanden. Kleine Änderung, riesige Verbesserung, besonders wenn man weiß wie absurd mächtig, der Laser im ersten Teil war und hier im zweiten nach kurzer Spielzeit, vollständig aufgewertet werden kann. Wundervoll.
Ein zweites Design-Detail, welches mich vorher störte, hat hier in New Colossus Immersion für Spaß geopfert. Mit dem Laser kann man spezielle Oberflächen im Spiel bearbeiten, respektive entfernen. In New Order war dies Aliens-like ein manuelles Aufschneiden. Das fühlt sich am Anfang voll an, kreiert am Ende spielerische Probleme, weil der Laser eine Resource ist und so je nach Geschick des Spielers, kostet das Entfernen von notwendigen Hindernissen, unterschiedlich viel Munition kostet. The New Colossus verändert diese Mechanik und man feuert nun einmal auf eine Oberfläche und sie schmilzt komplett weg. Game Design 101. Bravo.
Persönliche Bonuspunkte für Concept-Art als im Spiel sammelbare Gegenstände, sodass man passend zur Stelle im Spiel, Kunstwerke der Preproduction bewundern kann.
In seinen starken Momenten ist dieses Spiel großartig. In allen anderen leider nur sehr durchschnittlich ist. Dass dieses Studio es auch anders kann, beweist The New Order. Eine wahre Empfehlung kann ich hier nicht aussprechen. Kann man sich gönnen, muss man aber nicht.
2 Kommentare
global $hemingway ?>Ging mir ähnlich wie dir, den ersten Teil begeistert gespielt und dann gleich auf den zweiten gestürzt.
Bei der Hundeszene ganz am Anfang hab ich das Spiel abgebrochen und das Spiel deinstalliert. Ich will so etwas nicht. Ist mir egal, ob das irgendwie realistisch ist oder für die Story notwendig, das ist ein Spiel, ich spiele das freiwillig, und wenn mir so ein Müll aufgezwungen wird, dann spiel ich das halt nicht (weiter). Ging mir genauso mit der Folterszene bei GTA V und (ein bisschen) bei der Mission von Skyrim, wo man bei einem Kult eine Person opfern muss. Wieso bekommt der Spieler da keine andere Option angeboten? Es ist ja nicht so, das keine andere Möglichkeit denkbar wäre … Skyrim hab ich wegen der Mission jetzt nicht abgebrochen, aber die bleibt für immer unvollendet in meiner Missionliste. Ich beteilige mich daran nicht.
Absolut nachvollziehbar und definitiv ein zukünftiger Punkt auf meiner Liste von Features, die wirklich progressive Titel einfach anbieten sollten. Was ich gesehen habe bietet zum Beispiel World of Warcraft eine neue Option an, bei der alle Spinnen in neuen Inhalten zu Krabben werden, für Spieler mit Arachnaphobie.
Solche Szenen wie hier beschrieben sind für viele sicherlich grenzwertig, weshalb ich ihre Existenz besonders in Titeln wie New Colossus mehr als hinterfrage. Kann man so machen, dann verliert man aber zweifellos Spieler wie dich.