Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
Inglourious Basterds
  • Fr., 31. Mai 2024
  • 0 Kommentare

Inglourious Basterds

Wieso eigentlich hab ich Inglourious Basterds bisher noch nicht im Weblog notiert? Gute Frage, deren Antwort vermutlich ist: “Weil ich diesen Film nicht so wirklich mag”?

Das Ganze hat eine lange Vorgeschichte. Noch Ende der 90er, auf einer der damaligen Kino-Film-News Seiten schlechthin, (deren Namen ich nicht mehr erwähnen werde), gab es über viele Jahre immer mal wieder Artikel, dass Tarantino seine Version von Das dreckige Dutzend plant, mit Schwarzenegger und Stallone. Allein die Vorstellung daran ließ mein damaliges Ich vor Freude strahlen. Jahre vergingen und der Film wurde nie Realität. Plötzlich ein Titel des neuen Tarantino Film, der gleiche wie sein Dirty Dozen Verschnitt? War es endlich soweit?

Video placeholder image
Video Abspielen

Im Laufe der Zeit hat sich das Konzept verändert, nicht völlig, aber so weit, dass ich als Zuschauer schon halbwegs enttäuscht war. Im Kino habe ich mir den Film nicht angeschaut. Vielleicht aus Trotz? Keine Ahnung. Mit etwas zeitlichem Abstand hier nun mein Kommentar zu Inglourious Basterds. Handwerklich makellos, brilliant geschrieben und gespielt, fehlt mir hier irgendwie die Summe seiner einzelnen Teile.

Hier mein erster Kritikpunkt. Die DNA der Dirty Dozen Idee ist hier noch klar vorhanden, aber komplett verwässert. Es fehlen mehr wirklich große Schaupielerinnen und Schauspieler Namen. Wieso so viele Charaktere, wenn die meisten nur Kanonenfutter sind und überhaupt keinen Hintergrund bekommen. Hinzu kommt, dass ich meine Tarantino-Filme irgendwie doch “kleiner” bevorzuge. Kammerspiele statt Action-Epos und nun hin oder her, aber Nazi-Weltkriegs-Exploitation, ist jetzt auch aus Tarantinos-Feder nichts wirklich Neues.

Der Film hat ganz klar tolle Figuren, allen voran der Antagonist, aber mir reicht das nicht. Wenn ich drüber nachdenke, schafft es dieser Film nicht mal in meine Top-5 des Autors & Regisseurs.

Ein Daumen runter meinerseits, auch wenn dies für viele einer Majestätsbeleidigung gleich kommt.

  • Schlagwörter:
  • 00s,
  • Action,
  • Blockbuster,
  • Film des Tages,
  • Kino,
  • Tarantino,
  • Thriller.

Zum gleichen Thema

  • Terminator 4 und das schmerzhafte Sterben einer ganz großen Serie
    Terminator 4 und das schmerzhafte Sterben einer ganz großen Serie
  • Die Kunst des Titels
    Die Kunst des Titels
  • Bubba Sparxxx – Deliverance
    Bubba Sparxxx – Deliverance
  • 20 Jahre Half-Life 2
    20 Jahre Half-Life 2
  • Avowed
    Avowed
  • Philosophy
    Philosophy

0 Kommentare

Kommentar schreiben

HTML ist in Kommentaren zugelassen. Erlaubt sind die HTML-Tags: <a>, <i>, <p>, <strong>, <em>, <ul>, <ol>, <li>, <blockquote>.

CC © 2025 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang