Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
  • Mi, 11. April 2012
  • 0 Kommentare

Film des Tages – Transformers (2007)

Video placeholder image
Video Abspielen

Ich mag schlechte Filme, weil die Macher meist wissen, für welche Ansprüche sie produzieren und zwischen den Zeilen immer ein zwinkerndes Auge zu sehen ist. Der heutige Film des Tages, soll stellvertretend für alle Michael Bay Transformers stehen, denn eine Erwähnung ist schon zu viel. Den ersten Teil habe ich vor Jahren auf DVD gesehen, den zweiten in Teilen über die Feiertage, nur um relativ schnell damit aufzuhören. Diese Filme sind surreal schlecht. Es ist eine Beleidigung an ein halbwegs interessiertes Publikum mit Restanspruch an das Medium. Schlimm ist nicht wie übel die Filme wirklich sind, sondern das der Dreck System hat und auf allen Ebenen kontrolliert auf niederstem Niveau in epischer Größe gehalten wird. Das Drehbuch für den zweiten Teil soll für 8 Millionen Dollar verkauft worden sein?!

Vielleicht werden die Filme in ein paar Jahren zum Kult, aber bis dahin markieren sie für mich unkonsumierbares kontemporäres Popkino. Normalerweise sollten Studios für solche Werke finanziell untergehen, nur konsequent absurd, dass diese Filme mehr und mehr Umsatz generieren. Waterboarding oder Transformers 2? Immerhin sind die Macher in jeder Hinsicht konsequent. Wirklich jeder Aspekt der Filme ist unterirdisch schlecht. Ed Wood und Uwe Boll Filme sind Gold verglichen mit diesen Transformers Filmen. Das ist wirklich die neue Superlative für absoluten aber erfolgreichen Dreck.

  • Schlagwörter:
  • 00s,
  • Action,
  • Blockbuster,
  • Comic,
  • Film des Tages,
  • Kino,
  • Michael Bay,
  • Sci-Fi,
  • Trash.

Zum gleichen Thema

  • Welche Zukunft des Kinos?
    Welche Zukunft des Kinos?
  • The Blues Brothers
    The Blues Brothers
  • Stanley Kubrick's 2001 - A Space Odyssey
    Stanley Kubrick's 2001 - A Space Odyssey
  • Veränderungen
    Veränderungen
  • Geek-Cinema: Alien Review
    Geek-Cinema: Alien Review
  • Wes Craven, 1939 - 2015
    Wes Craven, 1939 - 2015

0 Kommentare

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

Kommentare geschlossen.

CC © 2022 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang