Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
  • Fr, 28. April 2006
  • 4 Kommentare

die Zukunft von WoWs Endgame?

Auch als inaktiver WoW Spieler, bleiben Neuigkeiten nicht aus. Wie es scheint schmeißt man den Spielern nun die ersten Brocken, an Informationen zum kommenden Content, zu. Zusammenfassung:

Karazhan: A max-level (70), ten player raid dungeon, to be released in the expansion. Tigole describes it as non-linear, and I wonder if that implies a winged dungeon (similar to what we’ve seen in Scarlet Monastery) or if it simply means you can approach the bosses in whatever order you wish (similar to what we’ve seen in Zul’Gurub). Additionally, there will be shortcuts to allow players to return to their previous location in the dungeon and continue play from where they’ve left off, if they’ve had to leave mid-run.

Hellfire Citadel: Another expansion dungeon. This one is confirmed as a 4-wing dungeon, with two wings appropriate for level 60-70 players and two wings for level 70 players. One of the max-level wings will be limited to 5 players, and the other will be an Onyxia-like quick raid, with a single boss (Magtheridon).

Naxxramas: To be released with patch 1.11. This will be a level 60 raid instance that will feature tier 3 gear. We should expect more news on Naxxramas at E3 in a couple of weeks as well as seeing it live on the public test realms in a few more weeks. Nax will involve everyone getting a key. Item quality will be = or greater then AQ.

Es ist noch zu früh um über diese Inhalte zu lästern. Mit Aussicht auf die Zukunft, lohnt es die Ereignisse der letzten Wochen nochmal zu dokumentieren. AQ wurde frisch auf die Live Server gespielt. Innerhalb von nur 4 Tagen, hatten viele Endgame-Gilden (Gilden mit BWL Farmstatus) diesen neuen Content zu mehr als 70% durchgespielt: 20er Instanz komplett, 40er Instanz bis auf 4 Named (Ouro, Viscidus, Cthun, Twin Emps) ebenfalls innerhalb nicht mal einer Woche gesäubert. Die Twin Emps erwiesen sich als guter Progress-Named, der ebenfalls nach einer Woche fiel. Dieser Status währte bis vor 2 Wochen an. Wir reden hier von mehr als 10 Wochen ohne globalen Endgame-Progress.

Spätestens jetzt fiel dem geschulten MMO Auge auf, dass hier etwas nicht perfekt lief. Zwischenzeitlich fiel einer der letzten 3 verbliebenden Bosse und reduzierte so die Zahl der verbliebenden auf 2. Gilden konzentrierten sich nun auf Cthun, dem eigentlich Boss der Zone, Ouro gilt als optionaler Boss. Wieder vergingen Wochen und Endgame Gilde nach Endgame Gilde biss sich an Cthun die Zähne aus. Einer dieser Gilden war Death&Taxes (DnT).

learn2play

Es ergab sich, dass DnT eines Abends mit Furor, einem der Blizzard Entwickler (genauer gesagt der Blizzard Typ, der den Dire Maul Tribute Run ausgeheckt hat), im IRC Channel zusammentraf. Es kam wie es komme musste und jeder argumentierte für seine Fraktion. DnT: „Cthun ist schlicht und einfach unbesiegbar, macht ihn leichter.“ Furor: „learn2play n00b“. (Aus dramaturgischen Gründen habe ich die Konversation etwas vereinfacht). Kurze Zeit später gibt es im offiziellen Forum, ein Statement von Blizzard: „Wir machen Cthun einfacher.“ Nachdem auch danach Cthun unbesiegt blieb. Griff Blizzard erneut zum Nerfbat: „Wir machen Cthun nun killbar … also einfacher.“ Innerhalb eines Tages nach dem zweiten Nerf, fiel Cthun zum ersten mal einer französischen Gilde zum Opfer, bittere Ironie. Seitdem gibt es unzählige Cthun-Kills von dutzenden namenloser Gilden. Es ging nicht darum, welche Gilde die beste war, sondern welche Gilde als erstes die schaffbare Version dieses Mobs von der Nase hatte. Yup so sieht Endgame im Jahre 2006 aus.

Mit dieser Vorgeschichte, ist die Aussicht auf kommenden Endgame Content nicht wirklich erstrebenswert. Nicht nur für meine Augen scheint es, dass Blizzard ganz kontrolliert WoWs Endgame kontrolliert. Nicht die Spieler bestimmen, wann die Bosse fallen, sondern Blizzard. Das ist absolut ok, nur die Art und Weise ist nicht wirklich elegant. Zwei Optionen gebe ich vor. Entweder ist Blizzard schlicht und einfach wirklich nicht in der Lage, Randinhalte wie Cthun spielbar (= besiegbar) zu gestalten, oder sie blockieren ganz gezielt diese Kills. Mein Wahl fällt auf den zweiten Vorschlag. Die Wahrheit wird wie immer irgendwo in der Mitte liegen.

Ich bin gespannt, wie Blizzards Plan für den Naxxramas Schlüssel sein wird. Ich meine das Ganze schreit förmlich nach einer Ragnarock+Nefarius+Cthun Kill Quest, um ja möglichst viele Casuals ins Gesicht zu spucken. Endlich kehrt das „Ich keinen Zone-Key/Flag!“ Drama zurück. Hoffen wir das Schlimmste/Beste.

Burning Crusade

Auf der E3 wird es also mehr vom Addon zu sehen geben. Wir werden Naxxramas sehen können und welche neuen Spielzeuge (Tier 3 Armor) diese Zone bieten wird. Es riecht… nein es stinkt fast schon nach einem Zeitplan, der um Längen überzogen wird. Dem Addon geht eine Beta vorraus, diese Beta ist noch sehr weit entfernt. Erste Zonen des Addons, seit Monaten bekannt, sind anscheinend immer noch weit entfernt von einer Fertigstellung. Da hat jemand noch mächtig viele Hausaufgaben zu machen. Wann dürfen wir mit dem Release rechnen? 2 Monate Minimum für die Beta, die noch nicht begonnen hat. Wenn wir zu Weihnachten ein Burning Crusade auf unseren Festplatte haben, wäre ich beeindruckt. Ein Release im Frühjahr 2007 ist realistisch.

Release für den Patch 1.11? Blizzard wäre unklug, die E3 nicht auch als Hype für diesen Patch zu nutzen, immerhin scheint da der bis jetzt größte Patch zu kommen. Ein Mai Patch ist durchaus drin. Ende Mai bis erste Juni Woche scheint ein sicherer Tipp zu sein.

  • Schlagwörter:
  • Endgame,
  • World of Warcraft.

Zum gleichen Thema

  • Wrath of the Lich King - Zusammenfassung der bisherigen Alpha
    Wrath of the Lich King - Zusammenfassung der bisherigen Alpha
  • Statistiken über Talent-Verteilung aller Klassen
    Statistiken über Talent-Verteilung aller Klassen
  • WoW - Klassenverteilung bei Level 70
    WoW - Klassenverteilung bei Level 70
  • Wrath of the Lich King - die Beta ist da
    Wrath of the Lich King - die Beta ist da
  • WoWisa - Nerdware
    WoWisa - Nerdware
  • World of Warcraft ist absoluter Mainstream
    World of Warcraft ist absoluter Mainstream

4 Kommentare

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

  • #1
  • Fr, 28. April 2006
  • ben_ schrieb:

Nach über einem Jahr hab ich noch nichteinaml Lavel 40 erreicht geschweige denn genug Kohle für ein Mount gesparrt, hihi, ich bin vom Endgame soweit entfernt, wie die Allianze von der Horde, in den Köpfen der Spieler.. 🙂

Aber den Hover-Effekte über dem Zitat würde ich weg machen.

  • #2
  • Mi, 03. Mai 2006
  • omphteliba schrieb:

den hover effekt find ich ganz neckisch.

nur steht bei mir der zitat-text rechts aus der spalte raus.

ist das gewollt, oder liegt das an meinem browser?

Webmaster
  • #3
  • Mi, 03. Mai 2006
  • Christian schrieb:

Nicht gewollt, aber gut zu wissen. Welcher Broser bzw. welche Browserversion? Für die Premium Version an Feedback, benötige ich einen Screenshot, sofern möglich.Thx!

  • #4
  • Mo, 08. Mai 2006
  • kermit schrieb:

Es bleibt doch die selbe Methode die Leute bei der Stange zu halten. Mehr Epics! Die Welt bleibt statisch, die Gnome in Karahnos basteln weiter an einem Gerät ihr Volk zu retten und die Gelegenheitsspieler werden noch bis 2008 versuchen an ihr T0.5 Set zu kommen. Für mich wird mit erscheinen von „Herr der Ringe Online: Schatten über Angmar“ das Buch „World of Warcraft“ wieder geschlossen und zurück in den Bücherschrank gestellt werden.

CC © 2022 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang