Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
  • Fri, 02. December 2005
  • 10 Kommentare

Molten Core

In einem der unzähligen Kommentare bei Thottbot, ist Folgendes zu einem der MC Bosse zu lesen: “This fight is just technical.” “What does technical fight mean?” “It means, you need two brain cells instead of one.” Dieser kleine Dialog ist unglaublig tiefsinnig, bedeutend und lustig. Zum einen beschreibt er Molten Core recht perfekt und zum anderen wurde daraus ein gildeninternen Klassiker. Wer immer auch nur einen Fehler in MC macht, dem fehlt eben jene hier beschriebene zweite Hirnzelle. WoW ist momentan unglaublig spaßig und das auch als Paladin auf einem MC Raid. Das Klicken meiner zwei Macros für Heals und Cures kann es nicht sein. Molten Core ist als erste Raidzone im Spiel recht perfekt. Auch wenn sich das Ganze bis jetzt als wiederholte Kritik an Blizzard liest, in Molten Core haben sie fast alles richtig gemacht.

Molten Core Bild 1

“This fight is just technical.” “What does technical fight mean?” “It means, you need two brain cells instead of one.”

MC ist Blizzards erster Versuch einer Raidzone und ist im Content direkt nach Blackrock Spire anzusiedeln. Wo Blackrock allerdings 15 Spieler zulässt, braucht MC mehr. Meine Gilde bringt in letzter Zeit immer um die 30 Leute nach MC, damit lies es sich nun bis zu Majordomo kommen. Domo wird einzig ein paar mehr Epics erfordern, aber dazu später mehr. Der Vergleich Blackrock und Molten Core ist wichtig, denn MC ist entstanden, als es noch kein ZulGurub gab und das merkt man zu jeder Zeit.

Trash Mobs

Molten Core Bild 2

Ich war und werde nie ein Freund dieses Konzeptes sein: Trash Mobs. Ich verstehe den Zweck, aber akzeptieren kann ich es dennoch nicht. Fänden wir nur die Boss in MC vor, wäre auch meine Gilde nach 2 Stunden fertig. Da dies nicht sein darf, pflanzt der coole Game Designer Unmengen nutzloser Mobs in die Zone, die den Weg zu den Süßigkeiten (Items) behindern und verzögern sollen. Immer noch ungeschlagener König der Trash Mobs, ist eine 4 Jahre alte Everquest Zone. In Vex Thal bestand 90% der Zeit, nur darin den Müll der Zone zu beseitigen. Die restlichen 10% waren die eigentlichen Boss Encounter. Ganz so schlimm ist es zum Glück in MC nicht, dennoch schrammt das Trash Clearing in MC, hart an der Schmerzgrenze entlang.

Raiding for Dummies

Molten Core Bild 4Kurze Zeit später findet sich der erste Boss. Hier nun ein Lob an Blizzard, Lucifron ist was Progression angeht perfekt. Wir finden hier nichts anderes, als den Boss der Zone davor (Blackrock), um genau 1 neues spielerisches Element erweitert. Genauso sieht Raidprogression in Perfektion aus. Was so wunderbar anfängt, zieht sich durch die gesamte Zone. Jedes weitere Encounter baut auf dem davor auf und bringt meist nur 1 neues Element ins Spiel. So lernt man das Raiden und nicht wie in ZulGurub, wo jedes Encounter völlig verschiedene Mechanismen bietet. ZulGurub ist für sich gesehen ebenfalls bester Content, nur erfüllt es definitiv nicht den Anspruch einer Zone, zum Lernen von Encountern, ZulGurub ist weit anspruchsvoller als Molten Core.

Um den Begriff “technical fight” aus der Einleitung nochmal aufzunehmen, der Vorteil der MC Bosse wird auch schnell zum Nachteil. Diese Bosse sind wirklich absolut technisch, soll heißen es gibt für jeden Boss fast nur eine exakt einzuhaltende Taktik. Wer diese einmal gefunden hat, kann MC im Halbschlaf spielen, aber ich sage, dieses ist für eine solche Zone passend. Es ist eine ganz simple “einmal gelernt, farmen wir uns den Arsch ab” Zone. Der Vorteil dabei? Man merkt unglaublich schnell, wie sehr Items, den kleinen aber feinen Unterschied ausmachen. MC steht oder fällt mit dem Gearstandart des Raids, darum werden wir hoffentlich bei dem ersten Domo Versuch scheitern. Auch wenn dies nun seltsam klingen mag, aber das wäre gutes Gamedesign, denn für meine Augen fehlen meiner Gilde noch ein paar Wochen des Farmens der Mobs davor. Ich will nicht alle Encounter im ersten Versuch schaffen, der Weg ist das Ziel, auch hier.

Details

Auch dieser Eintrag, kommt nicht ohne die kleinen Makel aus. Für einen (theoretischen) 40 Spieler Raid, sind nur zwei Items pro Named ziemlich frech, drei Items sollten es schon sein. Das Problem: bei nur 2 Items und Loottables von 10 und mehr Items, die dazu noch oft klassengebunden sind, wird es mehr als eng was eine gleichmäßige Verteilung angeht. Während unsere Rogs, Warrior und Druiden schon mit halbem Set rumrennen, haben andere noch genau nicht gelootet. Der Motivation ist dies nicht gerade förderlich und darum wird es in Zukunft nur noch universelle Lootsysteme, wie in ZulGurub geben, wo jede Klasse ihr individuelles Item, aus ein und dem selben Loot herstellen kann. Komischerweise gibt es das bei Everquest seit Ewigkeiten, schön das Blizzard endlich auch dies in WoW integriert hat.

Molten Core Bild 3

Eine weitere Sache die ich gern in MC sehen würde? Leashed Raidmobs. “Leash” heisst im Englischen soviel wie Leine. “Leashed” Mobs besitzen somit einen eingeschränkten Raum. Verlässt man diesen, dann kehren diese Mobs zu ihrem Ursprungspunkt zurück. Angewandt sieht das so aus, wenn man merkt, dass ein Versuch fehlschlägt, dann muss nicht der komplette Raid sinnlos sterben, sondern rennt aus dem “Raum” des Mobs und ist sicher. Gerade bei WoWs Reparaturkosten der Items, wäre so ein Mechanismus mehr als angebracht. In ZulGurub haben sie genau das umgesetzt, eine nachträgliche Implementierung für MC, wäre sehr sinnvoll.

  • Schlagwörter:
  • Endgame,
  • Molten Core,
  • Raid,
  • Review,
  • World of Warcraft.

Zum gleichen Thema

  • Blizzcon 07
    Blizzcon 07
  • WoW - Patch 1.10
    WoW - Patch 1.10
  • Flip Flop
    Flip Flop
  • Hybrid Class Design in MMOs
    Hybrid Class Design in MMOs
  • schlechte Angewohnheiten, virtuelle Nostalgie und Doppelstandards
    schlechte Angewohnheiten, virtuelle Nostalgie und Doppelstandards
  • WoW - deutsche Battleground Server-Gruppen
    WoW - deutsche Battleground Server-Gruppen

10 Kommentare

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

  • #1
  • Fri, 02. December 2005
  • ben_ schrieb:

Eine Freude. Jedesmal wieder eine Freude, diese Einträge zu lesen. Ein wahrer Genuß.

Webmaster
  • #2
  • Fri, 02. December 2005
  • Christian schrieb:

Ist auch wirklich immer wieder eine Freude zu sehen, dass es Leser gibt, die ein paar Worte hinterlassen. Thx!

  • #3
  • Tue, 06. December 2005
  • Marc schrieb:

Ich lese das übrigens auch mit Freude =)

  • #4
  • Tue, 27. December 2005
  • Florian schrieb:

Ich bin zwar noch lange nicht so weit in MC zu fighten aber ich freu mich jetzt schon mehr den je darauf !! 😉

  • #5
  • Sun, 08. January 2006
  • alex schrieb:

Gut beschrieben echt klasse!!

  • #6
  • Tue, 17. January 2006
  • Loki schrieb:

Du schreibst gerne oder!? 😀Ich hatte eigentlich schon in Gedanken meinen Account gekündigt, da ich der Meinung war bis dahin komm ich eh nie (Ja bin immer noch Soloplayer). Das wird mir einfach zu teuer, und so schnell wie es wieder neue Bereiche gibt, krieg ich die alten deshalb nicht schneller durch. Aber irgendwas an deinem Artikel sagt mir ich sollte mir das doch noch antun!

😉

  • #7
  • Thu, 26. January 2006
  • Der_Kritiker schrieb:

Zu diesem wirklich sehr treffend geschriebenen Artikel passen sogar die Kommentare, perfekt, einwandfrei, kein “Umhergeeiere” – mir gefällts.

  • #8
  • Thu, 23. February 2006
  • Kunstbanause schrieb:

Wow du hast wirklich was ins Herz getroffen. Schreib weiter solche Artikel und du wirst sehr bekannt. Mayb mal bei Blizz bewerben? Als “Forum -> Entwikler Hansel”. Oder bleib einfach bei sachlichen, korekten und lustigen Artikel in diesem Blog… besser für uns Gamer!-Kunstbanause-

  • #9
  • Mon, 13. March 2006
  • Reanimator schrieb:

Für mich als Kriegsfürsten von Sen`Jin (Reanimator)^^ kann ich diesem eglungenen Betrag zustimmen. MC ist zwar eine Wucht, doch auch ich habe Blizzrad schon geschrieben und sie auf den ein oder anderen Makel hingewiesen…solche Artikel treffen genau das was Blutgardisten und höherdenken…wird mich mal interessieren wlchen Rang du inne hast^^….witer so!

  • #10
  • Fri, 30. June 2006
  • Alex schrieb:

Bin jetzt das zweite Mal zufällig über deine Seite gestoßen und muss sagen, dass mir die Artikel aus der Seele sprechen. Das mit den Trashmobs wird in BWL ja dann teilweise umgangen. Dafür gibts dort andere “Herausforderungen” =)

CC © 2021 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang