Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
  • Wed, 01. February 2006
  • 1 Kommentar

die Epic Situation

Um thematisch mal wieder auf World of Warcraft zurück zu kommen, gibt es hier nun viel Neues zu kommentieren. In den letzen paar Tagen sind ein paar bemerkenswerte Dinge passiert, aber immer schön der Reihe nach. Interessanterweise kann ich sämtliche Neuigkeiten nutzen, um das Thema Epics für Wochenendspieler zu behandeln.

Bevor ich jedoch auf die Epic-Frage eingehe gibt es Neuigkeiten zu AhnQiraj, aka die momentan im Spiel vorhandene Endgame Zone. Progression in dieser Zone ist wichtig, um in der Epic Frage Klarheit zu schaffen, denn nur beschäftige Hardcore sind zufriedene Hardcores. Nun ja, AQ ist auf den ersten Server nun eine gute Woche im Spiel und bis auf 2 Bosse von den ersten Gilden cleared worden. Soll heißen diese neue Endgame Zone, ist eher ein Witz, denn neuer Content, wobei hier zu großen Teilen mitspielt, dass diese Zone wochenlang auf dem Testserver war, womit die Variable des Unbekannten gänzlich fehlt. Dies erklärt zu großen Teilen diesen schnellen Contentverzerr.

Letzten Samstag fand sich schließlich dieses nette Juwel an, ein Times Interview mit Jeff “ich hab mal eine EQ Endgame Gilde angeführt” Kaplan aka Tigole, seines Zeichens das Stiefkind der WoW Entwicklung, und momentan der Strohhalm an dem WoWs Endgame klammert.

What can you tell me about Naxxramas?

A. Naxxramas is going to be the most difficult thing in the game until the expansion pack comes out. It will be the pinnacle, and it’s absolutely massive. You’ll see this big necropolis floating above Eastern Plaguelands. It’s a 40-man raid zone, and it’s bigger than the Undercity [one of the main cities in the game]. Things could change, but we’re up to something like 18 bosses in there, and they are really cool, too. But it’s going to be hard. Really hard. We’re hoping to release it in the spring.

Will we need to open Naxxramas with a big farming event like Ahn’Qiraj?

A. No. Naxxramas will just be open. But we do want to do a world event, which we want to call the Scourge Invasion, or hopefully something cooler than that, that would basically be something for everyone who’s not going into Naxxramas. So they would see the impact without having to actually go in. In other words, get ready for undead to pop up in some unlikely places.

Über Naxxramas werde ich an geeigneter Stelle noch etwas zu schreiben. Mir geht es um etwas anderes. Kurz nachdem dieser Link auftauchte, fuhren die Casuals ihre Geschütze auf und in den offiziellen Foren erschienen im Sekundentakt neue Beiträge, die den Untergang WoWs prohezeiten, da sie (die Gelegenheitsspieler) weiter vernachlässigt werden. Diese Reaktionen zwangen Jeff “ich bin schon seit Geburt ein WoW Content Designer” Kaplan zu einer neuen Aussage, um den aufgebrachten Mob zu besänftigen:

For the people who seem to be upset, you might find it encouraging that a big focus of patch 1.10 is supplying more content for casual, max-level players. While I cannot promise ?the ultimate fix?, I can at least hope to show you guys that we′re working on making things better. I think it also needs to be mentioned, that players need to keep in mind that by railing against content that you don′t personally enjoy ? whether it be raids, casual content or PvP ? it won′t improve anything. In fact, it′s detrimental to our community. As a development team, we′re going to add content for everyone. Just because we might be adding PvP content in a certain patch, does not mean we′re forgetting about PvE players. What is helpful to us, is when you identify what you liked and want more of. But leading a crusade against something which other players enjoy nightly is counter-productive to everyone involved.

Einen Tag später gab es nun das hier:

Originally Posted by Tigole

We’ve been hard at work at Patch 1.10 and I’m excited to bring you a small sneak preview of some of the content. We’ll be offering a series of quests for maximum level players so they can obtain a really good, class-specific armor set. This should prove to be a great way for non-raiding players to upgrade their gear. Here are some highlights:

  • Characters follow a new quest line to obtain an armor set
  • The armor sets contain 4 rare and 4 epic pieces
  • Some of the pieces can be obtained by soloing (including one of the epic pieces)
  • The most difficult pieces to obtain require a UBRS level group
  • We are adding new bosses to existing dungeons
  • Some of the existing dungeons are being re-itemized

An dem Punkt geht das Thema nun so richtig los. Die meisten werden nun schon die ersten Beispiele für die “Casual Epics” gesehen haben. Ich möchte nicht wirklich drüber urteilen, ob diese zu gut, oder zu schlecht sind. Der Paladin Helm ist jedenfalls auch für einen MC-Raid Spieler nicht zu ignorieren.

verwöhnte Spieler

Der ganze Streit um diese Items ist einfach überflüssig und geht mit mit Level 1 los. Die Ursache für die Existenz dieser Diskussion ist die Tatsache, das ein Spieler bis Level 60, vollständig allein, seinen Character entwickeln kann. Deshalb gehen 90% der WoW Spieler davon aus, dies auch über Level 60 hinaus tragen zu können. Wer seine Spieler so verwöhnt, der muss mit solchen Reaktionen rechnen. Was mit dem nächsten Patch kommt, ist nur ein Pflaster auf der Wunde, die erst mit dem Addon so richtig versorgt werden kann. Auch ich hab noch bis vor kurzem heftig die Fahne für die Casuals geschwungen. Seitdem wir nun bei Ragnaros in MC stehen, tue ich dies nicht mehr.

Ragnaros

Koordination

Aus Sicht des Gamedesigns, rechtfertigen 40er Raids genauso wenig Epic-Loot wie 5er Raids. Der Punkt ist ein ganz anderer, der in kaum einer Argumentation dieses Themas aufaucht. Dem WoW-Dev-01 ist es vollkommen egal wem wer welche Items zukommen lässt. Was ihm nicht egal ist, sind solche Sachen wie jetzt mi AQ passieren, was ich ganz am Anfang geschrieben habe. Der Content Designer möchte sein Werk möglichst lang genutzt sehen.

Es dauer viel länger und es ist viel aufwendiger, Spieler in 40er Raids zu equippen, als in Zonen für nur 5 Spieler. Darum werden Raids im klassischen Sinne und in diesen Größen niemals aussterben. Es ist jedesmal ein Krampf für viele Gilden, genug Spieler für große Raids zusammen zu bekommen. Genau das ist die beste natürliche und unbekannte Variable, im Raid-Content Design, heutiger Entwickler. Kein noch so ausgetrickstes Encounter kann eine Gilde mehr aufhalten, als die Frage ob genug Spieler zur Verfügung stehen. Dieses Argument lässt sich durch keine Aspekte des Game-Designs totschlagen.

immer der Karotte hinterher

Prinzipiell halte ich die kommenden Casual-Epics für korrekt. Die Schlüsselfrage wird sein, wie sie ins Spiel integriert werden. Entbehren diese Items wieder einmal jeglichen Risikos und Aufwand, dann geht nach drei Wochen das gleiche Geschrei wieder los. Blizzard hat hier eine sehr gute Chance, die Spieler zu erziehen und an die Begriffe “Risiko im Spiel” und “Aufwand” zu gewöhnen. Wenn ich eine Sache aus EQ mitgenommen habe, dann dass Items wirklich jeden Aufwand rechtfertigen können. Die Rufe “zu schwer” oder “zu aufwändig” verstummen irgendwann immer.

Das Problem sind nicht die Items an sich, sondern die Beschäftigung der Spieler. Raidgilden haben fast immer etwas sinnvolles zu tun. Kleine Gilden kaum, hier muss man ansetzen. Besonders da ich selbst beide Seite kennen, kann ich auch beide Argumentationen in gewisser Weise nachvollziehen. Wenn dieses neue Item-Set wochenlange Aufgaben mit sich bringt, dann wird das Spiel sehr viel davon profitieren. Auch Spieler schätzen Items mehr, als diese geschenkt zu bekommen. Blizzard muss aufhören zu viele Geschenke zu machen, denn Weinachten ist für WoW lange vorbei.

  • Schlagwörter:
  • AhnQiraj,
  • Endgame,
  • Naxxramas,
  • World of Warcraft.

Zum gleichen Thema

  • World of Warcraft Addons werden zum Geschäfftsmodell
    World of Warcraft Addons werden zum Geschäfftsmodell
  • WoW Patch 2.4 - verschlossene Inhalte öffnen sich
    WoW Patch 2.4 - verschlossene Inhalte öffnen sich
  • Wrath of the Lich King - die Beta ist da
    Wrath of the Lich King - die Beta ist da
  • bend over pls, nerfbat inc
    bend over pls, nerfbat inc
  • WoW - deutsche Battleground Server-Gruppen
    WoW - deutsche Battleground Server-Gruppen
  • 1 Million Euros
    1 Million Euros

1 Kommentar

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

  • #1
  • Tue, 25. April 2006
  • Ron schrieb:

Hallo erstmal

Also mit den Epics ist das so eine Sache.Ich zähle mich mal zu den gelegenheits Spielern,also keine Hardcore gamerei.bin seid der Beta dabei und habe seitdem 1 Epicdrop äußerhalb von Instanzen gefunden.Als gelegenheitsspieler hab ich nicht die Zeit stundenlang in Instanzen wie MC etc rumzulaufen um auf die tollen sachen zu warten.Also sind EpicSetItems für mich gestorben schade finde ich das.Was ich spanned finden würde ,wäre wenn man auch außerhalb von Instanzen eine Epicquestreihe für ein Set beginnen könnte,ganz egal wie lange es dauert bis die aufgaben erledigt sind,aber auf lange sicht sind sie zu erreichen.hinzukommt das nochmal eine ganz andere Motivation hinzukommt.

CC © 2021 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang