Archiv für das Schlagwort Kino
-
- 29. März 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Ein wahres Verbrechen
Film des Tages – Ein wahres Verbrechen
-
Ich mag den reifen Eastwood, besonders auch als Darsteller wie hier in True Crime, ein sehr generisches Drama aus den späten 90ern. Eastwood spielt einen abgehalfterten Reporter, der unter Zeitdruck einen Mord aufklären möchte. Ganz viel amerikanischer Sozialschmalz, mit einem durchaus inte …
-
- 28. März 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Ein ehrenwerter Gentleman
Film des Tages – Ein ehrenwerter Gentleman
-
Eddie Murphy als Trickbetrüger klingt eigentlich toll. Ich liebe Filme über Trickbetrug. Es ist ein tolles Genre und meist wirklich unterhaltsam. Ein ehrenwerter Gentleman ist bis zur Mitte auch so ein Beispiel. Murphy als Politiker funktioniert lange Zeit gut. Dann aber stolpert der Film, übe …
-
- 27. März 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Selbst ist die Braut
Film des Tages – Selbst ist die Braut
-
Ah die moderne Version einer Screwball Komödie. The Proposal – so der englische Titel – ist ein absolut durchschnittlicher Film, was in im Blick auf das Genre schon fast wieder sehenswert macht. Die Handlung ist wirklich nicht erwähnenswert und maßlos konstruiert. Wichtiger dageg …
-
- 26. März 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Rolling Thunder
Film des Tages – Rolling Thunder
-
Der Mann mit der Stahlkralle so der deutsche Titel des Films, klingt zwar eher nach einem verchollenem asiatischen Martial Arts Klassiker, ist in Wirklichkeit aber ein toller, düsterer Genrestreifen. Taxi Driver trifft auf Death Wish. Die Parallelen zum erst Genannten sind nicht zufällig. Für …
-
- 25. März 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Logan’s Run
Film des Tages – Logan’s Run
-
Einer der ersten bekannten Filme mit dem Konzept „Achtung! In deiner Jugend wirst du aus irgendeinem Grund, in einem apokalyptischen Szenario sterben“ ist Logan’s Run. Trotz seines Alters, bleibt der Film sehr sehenswert und bleibt vielen seiner modernen Neuauflagen über …
-
- 24. März 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Schlappe Bullen beißen nicht
Film des Tages – Schlappe Bullen beißen nicht
-
Ah, die amerikanische Version des Klamaukfilms. Schlappe Bullen beißen nicht ist eine ganz klassische Parodie, die auf einer TV-Serie basiert, die im Gegensatz zum Film eher ernsthafte Unterhaltung sein möchte. Der Film dagegen ist einfach gestrickte Unterhaltung der 80er, die primär durch s …
-
- 23. März 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – King Ralph
Film des Tages – King Ralph
-
Noch ein John Goodman Film die Woche. King Ralph ist ein Versuch, Goodman als Hauptdarsteller einen kompletten Film tragen zu lassen. Der Versuch funktioniert recht gut. Sicherlich ist der Film kein großer Wurf, aber er bleibt dank seines Darstellers zur meisten Zeit unterhaltsam. Die Handlung …
-
- 22. März 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – The Flintstones
Film des Tages – The Flintstones
-
Nicht erst heute versucht Hollywood mit CGI beliebte TV-Cartoon Serien, als Film zu verwurschteln. Schon in den 90ern ging das mächtig in die Hose, wie der heutige Film des Tages zeigen soll. Die Familie Feuerstein ist jetzt schon im Original sehr seicht. Für den Film hat man zwangsläufig noch weit …
-
- 21. März 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Bend it like Beckham
Film des Tages – Bend it like Beckham
-
Bend it like Beckham ist die englische Version eines überproduzierten deutschen Fernsehfilms, was keine Kritik sein soll. Das Ergebnis ist eine zu großen Teilen überladene, an der Oberfläche kratzende, möglichst viele sozialkritische Themen anknabbernde und mit angezogener Handbremse fah …
-
- 20. März 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Sleepaway Camp
Film des Tages – Sleepaway Camp
-
Nun da sich sogar offizielle Behörden um den Zorn der Videospieler kümmern – hahahahaha ernsthaft? – kam mir der heutige Film des Tages wieder in Erinnerung. Im Gegensatz zu heute, existiert hier ein noch wirkliches WTF? Ende, dass nichts, aber auch garnichts von seiner Wirkung verl …
-
- 19. März 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Prometheus
Film des Tages – Prometheus
-
Hier ist er also, der letzte Trailer zu meinem Filmereignis des Jahres und ehrlich gesagt, kann ich schon beim Trailer nicht mehr wirklich objektiv urteilen. Noomi Rapace als spirituelles Erbe einer Ellen Ripley ist die perfekte Besetzung. Selbst wenn der Film – und davon gehe ich mittlerw …
-
- 18. März 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Splash
Film des Tages – Splash
-
80er Komödien haben einfach so einen Charme, dem ich nicht widerstehen kann. Auch Splash ist da keine Ausnahme. Ein romantische Komödie über eine Meerjungfrau, ist jetzt schon absurd, aber es bleibt auch wirklich unterhaltsam. Die Besetzung ist klassisch gut. Ein unverbrauchter Otm Shank Tom H …
-
- 15. März 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – James Bond: Im Angesicht des Todes
Film des Tages – James Bond: Im Angesicht des Todes
-
Der letzte Roger Moore Bond ist kein Abschied auf dem Höhepunkt seiner Bond Darstellungen. Im Angesicht des Todes ist ein Werk der 80er. Bunt, überdreht und somit eigentlich schon wieder ein würdiger Roger Moore Bond, denn sein Ansatz war immer mein bevorzugter der Serie: Bond als seichte Unterha …
-
- 14. März 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Me, Myself & Irene
Film des Tages – Me, Myself & Irene
-
Die Farelly Brüder symbolisieren eine Flut mal guter und meist doch schlechter Komödien. Immerhin haben sie einen klar erkennbaren Stil und teilweise sind wirklich gute Werke dabei. Me, Myself & Irene gehört nun aber nicht zu den Höhepunkten. Der Film ist eine lustige Version von Fight Club, …
-
- 13. März 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Martyrs
Film des Tages – Martyrs
-
Martyrs ist einer dieser sehr seltenen Filme, die einmal pro Dekade zurück zu den dunklen Wurzeln eines Genres gehen. Kein gute Laune Kino, ist Martyrs in seiner Art das bessere amerikanische Neo-Horror Kino, aus europäischer Hand. Der Film ist so – auch wenn das Wort abgedroschen ist, hier …
-
- 12. März 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – The Final Countdown
Film des Tages – The Final Countdown
-
Nein, nicht das epische Lied, sondern der epische Film. The Final Countdown ist ein sehr solider Film, dessen Idee durchaus eine Neuinterpretation verdient hat. Was gewöhnungsbedürftig bleibt, ist die Kriegspornografie, die man oft in Amerikanischen Filmen des Genres findet, zwar nicht ganz …
-
- 11. März 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – I Walked With A Zombie
Film des Tages – I Walked With A Zombie
-
Lange bevor George Romero mit Night of the Living Dead ein neues Genre kreieren sollte, gab es I Walked With A Zombie. Hier haben wir einen echten Klassiker aus den 40ern, er aber wirklich auch noch heute sehenswert ist, wenn man die Wurzeln der endlich abklingenden Zombie Welle erkunden möchte. Nat …
-
- 10. März 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Lost in Space
Film des Tages – Lost in Space
-
Auch beim heutigen Film des Tages, kann man sich die Entstehungsgeschichte schnell vorstellen. CGI-Effekte waren plötzlich etabliert und finanzierbar, um auch solche alten TV-Lizensen wie Lost in Space für das Kino zu recyclen. Der Film ist ein Musterbeispiel für Gamification bei Filmen. Gru …
-
- 09. März 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Codename: Nina
Film des Tages – Codename: Nina
-
Irgendwie würde uns schon was fehlen, wenn auch für den Amerikanischen Zuschauer synchronisiert werden würde. Wo blieben dann solche 1:1 Remakes wie der heutige Film des Tages? Nina ist die Neuauflage des Besson Klassikers Nikita. Es ist eines dieser „Wieso einen Zentimeter vom besseren …
-
- 08. März 2012
- 1 Kommentar
Film des Tages – Flubber
-
Flubber oder, was macht Disney, welche alte Idee gräbt Disney aus, wenn es CGI als Trickeffekt entdeckt. Das Ergebnis ist Flubber, ein Orakel des Unterhaltungsfilms, gab es doch schon Ende der 90er einen Einblick in die Zukunft des Niveaus solcher Filme. Flubber war irgendwie seiner Zeit Jahre vo …