Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
Guardians of the Galaxy
  • Wed, 01. February 2017
  • 3 Kommentare

Guardians of the Galaxy

Momentan lese und schaue ich auch vermehrt Star Trek. Eines der spannenderen Details der Next Generation Serie? Weil man offenbar selbst kreativ mit dem Rücken zur Wand stand und sich nicht vom großen Vorbild lösen konnte, ermöglichte man Amateuren Drehbücher einzureichen. Einige davon führten zu den besten Folgen der Serie und schafften es insgesamt, dass Next Generation ihren eigenen Stil fand. Eine ähnliche Geschichte führt zum heutigen Film des Tages. Marvel-Disney kreierte ein eigenes internes Autoren-Team mit unbekannten Schreiberlingen, die sich um die “kleineren” Marken kümmern sollten. Darunter eben auch Guardians of the Galaxy.

Video placeholder image
Video Abspielen

Auch wenn das Endergebnis wahrscheinlich nicht mehr viel vom ersten Drehbuchenwurf übrig hat, der Grundton des Films ist großartig. Dieser Film nimmt sicht im Gegensatz zu allen anderen Marvel Filmen überhaupt nicht ernst. Wieso auch, schließlich ist ein sprechender Waschbär einer der Hauptdarsteller. Die Formel ist am Ende nicht neu. Der dreckige Abschaum muss die Welt retten. Perfektioniert mit Das Dreckige Dutzend, aber lang nicht so gut umgesetzt gesehen wie hier.

Hier finde ich mehr Charakterentwicklung als in mehreren anderen Marvel Filmen zusammen. Baum und Waschbär ist das vielleicht bessere Chewie & Solo Duo. Was jetzt nicht bedeutet, dass man nicht die übliche Disney Schablone angesetzt hat. Auch Guardians bleibt im Kern ein Superhelden Film. Seine Stärke ist die erste Hälfte, die zweite dagegen der übliche Actionbrei. Alles toll inszeniert, aber so schon oft gesehen. Der Humor ist hier essentieller Bestandteil und kein nachträglicher Zusatz.

Negatives? Ich werde in diesem Leben kein Fan des Hauptdarstellers. Wie üblich in im ersten Teil einer solchen Reihe, ist der Bösewicht sehr mau. Zwar versucht Guardians auch persönliche Motive zu integrieren, aber das gelingt nicht wirklich, Fokus hier sind die Anti-Helden und das reicht mir. Daumen hoch für Guardians of the Galaxy. Ich glaub den schau ich mir auch noch ein zweites mal an um die lange Wartezeit bis zur Fortsetzung zu überbrücken, dann sogar mit Kurt Russel? Ich freu mich drauf.

  • Schlagwörter:
  • 10s,
  • Action,
  • Blockbuster,
  • Fantasy,
  • Film des Tages,
  • Kino,
  • Sci-Fi.

Zum gleichen Thema

  • Angst sitzt neben mir
    Angst sitzt neben mir
  • Randnotiz - Steven Spielberg Oscar Nominierung 1976
    Randnotiz - Steven Spielberg Oscar Nominierung 1976
  • No escape
    No escape
  • Besser spät als nie
    Besser spät als nie
  • Pornografie der Informationen
    Pornografie der Informationen
  • Filmportal des Tages und darüber hinaus
    Filmportal des Tages und darüber hinaus

3 Kommentare

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

  • #1
  • Tue, 02. May 2017
  • Guardians of the Galaxy Vol. 2 - coldheat.de schrieb:

[…] Ich hasse den Begriff Formel Kino genau wie jeder andere, aber Marvel hat mit dem ersten Guardians of the Galaxy eine interne Formel gefunden, die wir nun die nächsten Jahre genießen können. Zu sagen Guardians […]

  • #2
  • Wed, 02. August 2017
  • Spider-Man: Homecoming - coldheat.de schrieb:

[…] Guardians of the Galaxy wird als Meilenstein des Marvel Blockbuster Kinos in die Filmgeschichte gehen. Nicht weil es ein perfekter Film ist, sondern weil es ein Wendepunkt in der Schablone Disney/Marvel sein wird und eigentlich schon ist. Jeder Film nach Guardians kopiert seinen Tonwechsel, weg vom bierernsten Kinderkino für Erwachsene, hinzu weniger Kinderkino für mehr Erwachsene. […]

  • #3
  • Tue, 20. February 2018
  • Black Panther - coldheat.de schrieb:

[…] finde ich besonders die erste Hälfte mehr James Bond und weniger Marvel. Spätestens nach Guardians hat Marvel etwas seine Formel verändert. Mehr Komik, weniger purer Ernst, weniger „es geht […]

CC © 2021 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang