
Pacific Rim
Ich mag Monsterfilme ala Godzilla. Die Trailer für Pacific Rim wirkten immer als gelungene Hommage und Del Toro versteht sein Handwerk. Was ich nicht mag, sind Monsterfilme, deren einziger Unterschied die Größe seiner Kreaturen ist. Auch hier liegt unter der Oberfläche ein wirklich simpler und vorhersehbarer Plot. Schon in der Exposition zu Beginn des Films, wird schnell klar, wohin es dramatisch geht, denn natürlich lassen sich die Maschinen von nur zwei Menschen gleichzeitig steuern. So ein dramatischer Zufall aber auch. Was kann da nur schief gehen?

Idris Elba und Del Toro Konstante Ron Perlman retten den Film für mich. Diese Darsteller sind in allem sehenswert, selbst in Durchschnittsfilmen wie hier. Del Toro kann Trickeffekte, auch ein Plus für den Film. Die Action stimmt, auch wenn mir wieder unmögliche virtuelle Kamerafahrten etwas die Suppe versalzen. Ansonsten fühlte ich mich hier sehr an Emmerichs Godzilla Verfilmung erinnert.
1 Kommentar
Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.
global $hemingway ?>Bei Guillermo del Toro habe ich mir inzwischen angewöhnt, seine Filme immer im Kontext seiner anderen Filme zu sehen; jeder neue Film quasie als Facette eines Gesamtkunstwerkes, auch wenn das notgerdungen astrakt bleiben muss. Dann machen seine Filme noch mehr Spass.
Und ich bete jeden Abend zu den grossen Alten, dass er wirklich einmal „Die Berge des Wahnsinns“ verfilmen wird …