Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
Die Kunst des Titels
  • Wed, 03. September 2008
  • 1 Kommentar

Die Kunst des Titels

Gibt mal wieder einen empfehlenswerten Link von mir. The Art of the Title ist ein Blog rund um Titelsequenzen von Filmen. Zu diesem Thema gibt es auch unzählige andere Alternativen, keine andere Seite bietet die gleiche Qualität bei den entsprechenden Videos.

Alle Klassiker sind vorhanden. Nur etwas mehr von Saul Bass hätte es dann schon sein dürfen. Der Epos aller Titelsequenzen ist jedoch im Archiv. Das Juno-Intro gibt’s in hervorragender Qualität zu sehen. Für Alien existiert eine Zusammenfassung aller Teile, aber hier muss man nur die erste Sequenz anschauen. Eines von vielen Beispielen, wo die Titelsequenz den eigentlich Film übertrifft: Catch Me If You Can. Was mir fehlt ist mehr James Bond. Besonders die Filme der 80er haben so wunderschön kitschige Titel.

Mich persönlich beeindrucken die Titel der alten Filme noch stärker, da man hier noch mit einfachsten Mittel unvergessene Sequenzen produziert hat. Heute kann jeder Amateur, Typo mit Effekten penetrieren und das ganze eine Titelsequenz nennen.

  • Schlagwörter:
  • Fundstücke,
  • Kino,
  • Typografie.

Zum gleichen Thema

  • Sir Christopher Lee
    Sir Christopher Lee
  • Dennis Hopper, 1936-2010
    Dennis Hopper, 1936-2010
  • The Dark Knight Crashes And Burns
    The Dark Knight Crashes And Burns
  • Google Webfonts
    Google Webfonts
  • The Machinist
    The Machinist
  • Braintransformers
    Braintransformers

1 Kommentar

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

  • #1
  • Thu, 04. September 2008
  • pH.sieben schrieb:

Während ich gerade auf der Seite war habe ich natürlich direkt links auf meinen Lieblingstitel gedrückt: 300!Als großer Fan der Vektorgrafik und Grafiknovellen (wie Comics ja inzwischen so wunderschön heißen ;)) sicherlich kein Wunder.

Dabei wurde ich daran erinnert bei welchem Film ich in letzter Zeit das beschriebene Gefühl hatte, dass der Titel den Streifen an sich übertrifft: THE MUMMY: TOMB OF THE DRAGON EMPEROR.

Und der Kommentar darunter stimmt auch: Die Musik ist scheußlich.

CC © 2021 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang