Film des Tages – Asterix erobert Rom

Passierscheins A 38. Damit wäre der Film eigentlich schon zusammengefasst. Für mich immer noch der makelloseste Asterix Film, weil auch so klassisch und dennoch unterhaltsam in seiner Struktur. Asterix erobert Rom bricht einzig mit seinen deutschen Sprechern, besonders Frank Zanders Asterix fehlt mir etwas. Ansonsten immer noch perfekt anzuschauendes europäisches Animationskino. Beide Daumen hoch.
4 Kommentare
Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.
global $hemingway ?>Haha! Passierschein A-38 ist in der Tat ein geflügeltes Wort geworden. Herrlich.
Ich hatte bis jetzt diesen Asterix immer nur als Hörspiel gehört, einfach nur der Ton des Films wie jetzt merke. Und das funktionierte bemerkenswert gut.
Oh mein Gott und ich dachte nur mir ginge es so.
Ehrliche kurze Anekdote? Ich war noch zu jung um damals spät Abends das deutsche Fernsehen zu genießen. An das genaue Jahr kann ich mich nicht erinnern, es war definitiv noch in den 80ern und im Fernsehen lief mal Star Wars. Ich kann nicht mal mehr sagen warum oder wie, jedenfalls war mir bewusst, dass ich den Film sehen muss, es aber nicht darf, weil er meine damalige Ins-Bettchen-Geh-Zeitgrenze überschritt.
Die einfachste Lösung? Wir hatten keinen VHS, aber einen normalen Kassettenrekorder samt Mikrofon. Das Ende der Geschichte? Star Wars war für mich lange Zeit nur ein Hörspiel, aufgenommen von einer Fernsehübertragung per Mikrofon. Ganz ehrlich? Die Spezialeffekte meiner Fantasie waren noch besser als die eigentliche ILM Umsetzung, die ich dann mal später gesehen habe.
Insgesamt stimme ich Peter zu. Film und Synchro waren eine Zeit lang so gut strukturiert und umgesetzt, dass sie als Hörspiel funktionieren. Nicht grundlos konnte man offizielle “Hörspiel” Versionen von Filmen auf Kassette kaufen, oder waren das doch nur TV Serien?
Ich hab es nur bei Serien erfahren und probiert. Und da klappte es oft wunderbar.Raumschiff Orion zum Beispiel – die Älteren erinnern sich noch dran 🙂 Star Wars als Audio-Mitschnitt, das muss super gewesen sein, die Special-Effekte nur in der Fantasie ablaufen zu lassen.