Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
  • Sat, 01. December 2012
  • 0 Kommentare

Film des Tages – Hell (2011)

Video placeholder image
Video Abspielen

Als Erstes mal: “Hell” wie in “blendend hell”, nicht wie ich “What the hell?”. Ein schöner Titel für einen Film, der eigentlich eine schöne Idee hatte: Ein deutscher Endzeit-Film. Nach Rammbock stehe ich Genre-Kino aus Deutschland grundsätzlich sehr wohlwollend gegenüber. Und der Trailer machte sich auch sehr schön. Die Idee, dass die Sonne immer heller wird, ist in wirklich nette Bilder umgesetzt. Soweit so schön. Wirklich. Dann kommt der Rest vom Film.

Hat man zuvor Cormac McCarthys “Die Straße” gelesen, gesehen oder gehört, bietet einem der Film nichts Neues mehr. Ja schlimmer noch, ich konnte von anfang an das Gefühlt nicht abschütteln, dass man sich da sehr sehr dreist bei McCarthy bedient hat. Spätestens als klar wurde, was auf dem Bauernhof eigentlich gespielt wird, ging bei mir jeglicher Respekt flöten. Selbst aber, wenn man das versucht auszublenden, bleibt nicht viel, was es über den Film wirklich Gutes zu sagen gäbe. Im Gegensatz zu Rammbock, versucht Hell nicht, aus dem Makel des deutschen Films einen Vorteil zu schlagen, und so endet der Film als schlichte und leider schlechte Kopie eines Hollywood-B-Movies.

Dieser Artikel ist ein Gastbeitrag von Ben_.

  • Schlagwörter:
  • Ben,
  • Deutscher Film,
  • Drama,
  • Film des Tages,
  • Kino,
  • Sci-Fi.

Zum gleichen Thema

  • Was ist nur aus Axel Foley geworden?
    Was ist nur aus Axel Foley geworden?
  • Projekt 100F
    Projekt 100F
  • Everything hurts
    Everything hurts
  • The Horror
    The Horror
  • Braintransformers
    Braintransformers
  • The Breakfast Club
    The Breakfast Club

0 Kommentare

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

Kommentare geschlossen.

CC © 2021 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang