Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
  • Tue, 17. August 2010
  • 0 Kommentare

Film des Tages – Invaders from Mars

Video placeholder image
Video Abspielen

Invaders from Mars ist die Art Film, für die ich Film des Tages mache. Eine Art Notizblock für alle Filme, die sonst irgendwie zwischen den großen Titeln untergehen. Der heutige Film ist wirklich besonders. Ich habe ihn einmal komplett vor sehr vielen Jahren an einem Sonntag Nachmittag gesehen und nicht mehr vergessen. IfM ist eine Neuauflage des gleichnamigen Klassikers aus den 50er Jahren. Beide Filme sind toll, aber das Remake ist besser.

IfM entstand in Tobe Hooper’s Sturm und Drang Phase. Nach Texas Chainsaw Massacre war er der neue heiße Scheiß. Der Tarantino der damaligen Zeit. Spielberg wollte ihn für Poltergeist und der Rest ist Legende. Hoopers Arbeit war Spielberg zu düster und so ging man nach Drehende getrennte Wege. Hooper blieb seiner Linie treu und nach Lifeforce versuchte er sich am Remake des Sci-Fi Klassikers.

Sein IfM ist einer der intensivsten Kinderfilme, die ich kenne. Es ist ein umgedrehtes E.T.. Statt dem freundlichen niedlichen Außerirdischen, sind es diesmal böse Invasoren, die zusätzlich noch alle Menschen in Zombie-artige Wesen verwandelt. Unser Protagonist ist ein kleiner Junge, dem niemand glaubt und der die Stadt retten muss. IfM ist großartiges Comic-Science-Fiction Kino, das selbst heute sehr sehenswert und in Häppchen komplett bei YouTube zu sehen ist.

  • Schlagwörter:
  • 80s,
  • Film des Tages,
  • Kino,
  • Remake,
  • sci,
  • Sci-Fi.

Zum gleichen Thema

  • Ohrensessel
    Ohrensessel
  • Taxi Driver
    Taxi Driver
  • The Blues Brothers
    The Blues Brothers
  • Taxi Driver, Design, CSS
    Taxi Driver, Design, CSS
  • Randnotiz - Howard die Ente
    Randnotiz - Howard die Ente
  • Indy 4 Trailer und die MPAA Zensur
    Indy 4 Trailer und die MPAA Zensur

0 Kommentare

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

Kommentare geschlossen.

CC © 2021 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang