Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
Der obligatorische Artikel zum Jahreswechel
  • Fr., 07. Januar 2011
  • 3 Kommentare

Der obligatorische Artikel zum Jahreswechel

2010 ist Geschichte, 2011 die Realität. Statt einzelne Themen in Häppchen zu verfassen, folgt hier ein allumfassender Eintrag zum vergangenem Jahr und zur nahen Zukunft.

Websites und Podcasts

Für mich war das letzte Jahr im Web insgesamt sehr enttäuschend. Blogs drehen sich thematisch im Kreis und wenn es heißt das Format würde sterben, dann stirbt es immerhin thematisch aus. Mein Ergebnis ist ein massiv entschlackter RSS Reader. Die wenigen Hightlights reißen es aber bei mir raus. AV Club ist eine meiner Lieblingsseiten des vergangenen Jahres. Auf den Punkt kommende Reviews bei einem sehr breiten Themenspektrum. Badass Digest mausert sich auch zu einem Juwel, allerdings mit einem deutlichen Fokus auf Filminhalte.

Für Gaming Inhalte hat sich im letzten Jahr eigentlich nur Rock Paper Shotgun wacker gehalten. Verzicht auf pure PR-Artikel, ein Fokus auf PC-Gaming und weniger aber sehr solide Reviews. Viel mehr andere Seiten zum Thema brauche ich nicht mehr. Die große Überraschung für mich waren 2010 Musik-Seiten. Ein endloser Strom aus Mixtapes und einzelnen Liedern. Die wertvollste Quelle dafür ist bei mir Nah Right. Auch kulinarisch gab es im letzten Jahr lesenswertes. The Pioneer Woman hat zwar wenige aber richtig gut aufbereitete Rezepte, bei denen mir noch keins misslungen ist. Gibt wenige richtig gute Blogs zum Thema kochen, dieser ist einer davon.

Auch mein Podcast Konsum hat sich stark reduziert. Leider, leider ist der Ohrensessel Flimmerfreunde-Podcast im letzten Jahr etwas eingeschlafen. Zwar ist noch jede einzelne Folge beste Unterhaltung, aber es erscheinen weniger und weniger. Ich hoffe das ändert sich wieder, denn noch immer ist dies der beste deutsche Podcast zum Thema Film.

Film des Tages

Film des Tages ist wundervoll. Tumblr ist wundervoll zu lesen, aber nicht wundervoll zu benutzen. Aus diesem Grund ist filmdestages.tumblr.com am Ende und wird hier im Blog weitergeführt. Bis auf eine Kleinigkeit ist alles vorbereitet/umgesetzt. Film des Tages wird nicht als „normaler“ Inhalt der Seite erscheinen, aber in den Haupt-Feed fließen und auf der Startseite täglich für etwas Neues sorgen. Ich habe unglaublich viel Spaß bei diesem Projekt und hier auch mehr Möglichkeiten mehr daraus zu machen. Ich möchte eine API anbinden und alles etwas Ausgliedern im Stil der Uniques, aber alles der Reihe nach.

  • Schlagwörter:
  • Website.

Zum gleichen Thema

  • Version 4.125972545
    Version 4.125972545
  • digitaler Frühjahrsanfang
    digitaler Frühjahrsanfang
  • die Woche im kurzen Abriss
    die Woche im kurzen Abriss
  • übles CSS Problem
    übles CSS Problem
  • Ein herbstliches Was geht
    Ein herbstliches Was geht
  • Site Updates und was noch so zu machen ist
    Site Updates und was noch so zu machen ist

3 Kommentare

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

  • #1
  • Fr., 07. Januar 2011
  • Eay schrieb:

Also am Ohrensessel bzw. den Flimmerfreunden habe ich 2010 wirklich den Spaß verloren. Höre mittlerweile nur noch den wirklich grandiosen und empfehlenswerten /Filmcast und die BBC-Show von Mark Kermode.

Ansonsten bin ich gespannt, wie du den Film des Tages hier integrierst. (Und noch ein kurze Hinweis: oben hast du zwei Links (The Pioneer Woman und Flimmerfreunde) falsch gesetzt.)

Webmaster
  • #2
  • Fr., 07. Januar 2011
  • Christian schrieb:

Danke für den Hinweis, ist korrigiert. Bin immer auf der Suchen nach neuen guten Podcasts. Werde mal reinhören 🙂

  • #3
  • Fr., 07. Januar 2011
  • ben schrieb:

Wie geil ist das Aufmacherbild mal bitte?!

Ich freu mich ja auch schon riesig auf die Filmdestages-Migration. Dann könnte ich vielleicht auch mein Blog stärker einbinden. 517 Rezensionen hab ich immerhin schon. Da könnte ich auch mal eine Api zu anbieten, hehe.

CC © 2025 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang