bend over pls, nerfbat inc
Aus dem WoW-Buch Namens „Dinge die unmöglich zusammen in einer offizielen Blizzard Nachricht stehen können“ gab es gestern Damage-Nerfs für Mages, Warlocks und der DPS-Klasse schlechthin…Paladine.
In our continuing development of the Burning Crusade, we once again have made some adjustments to class talents. Stay tuned for further changes and announcements.
- Paladin
- Vengeance: Increases damage by 2/4/6/8/10%, reduced from 3/6/9/12/15%
- Crusader Strike: Cooldown increased to 10 sec, from 6 sec Should now have new icon
Ich möchte garnicht zu viel über die Folgen und Gründe dieser Änderungen schreiben, dafür gibt es genug andere Seiten. Nur soviel, Blizzard hat es wieder geschafft den Damage-Tree einer Klasse überflüssig zu machen. Damage versteckt sich nun wieder im Holy-Tree. Endlich hat diese Klasse wieder 3 völlig unnütze Top-Tier-Talente.
Die Kommunikation mit der Spielerbasis ist in letzter Zeit so ziemlich das Schlechteste, was dieses Genre jemals gesehen hat. Ersteinmal ist es grundsätzlich falsch mehr als 3 Monate lang, die Spieler mit Informationen zu füttern, die eigentlich überflüssig sind. Ein zweite Beta ohne NDA ist in meinen Augen falsch und demotiviert die Spieler mehr denn je.
Nun jede Woche eine andere Klasse erst mit Zucker, dann eine Woche später mit der Peitsche zu versorgen, ist ebenfalls ganz schlechte Schule. Kein einziger Spieler muss jetzt wissen, welche Skills er in 3 Monaten auswählen kann und wie sich diese Talente bis dahin verändert haben.
Diese Paladin-Nerfs sind nun der Gipfel schlechthin. Ein Wunsch der seit 2 Jahren besteht wird endlich erfüllt, nur um 2 Wochen später das Ganze wieder rückgängig zu machen. Sorry aber der Strike in dieser Form ist 100% überflüssig, besonders in Kombination mit dem Vengeance-Nerf.
Wenn man schon die Massen zum Release bei der Stange halten muss, dann bitte mit etwas mehr Stil. Talent-Änderungen oder besser noch Nerfs als sinnvoll zu verkaufen, funktioniert nicht sehr gut, wenn man dafür sowenige Klassen herauspickt. Eine riesige Nachricht in 3 oder 4 Wochen mit Nerfs für alle Klassen, würde besser angenommen werden, als jetzt diese Stigmatisierung einiger weniger sowieso schon gebeutelter Klassen.
Wenn wir nun jede zweite Woche mit Buff-Nerf-Buff-Nerf Meldungen rechnen müssen, dann hilft dies niemanden und es verkürzt auch nicht die Zeit bis zum Release. Weniger Informationen sind an dieser Stelle mehr. Hätte man diese Woche nur diese Änderungen gebracht und auf die vorherige Ankündigung des Strikes verzichtet, so würde die Community nicht in dem Maße verschreckt sein, wie es nun der Fall ist.
12 Kommentare
Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.
global $hemingway ?>Ist doch egal – Paladin ist sowieso beerdigt und momentan sieht es nicht so danach aus, als ob ich meinen Paladin (ausser zum unwandeln von Teufelsstoff und als Lager) für irgendwas benutzen werde^^
Ich hatte schon bei dem Strike das Gefühl Blizzard weiss mal wieder nicht, was sie tun…
Vielleicht finden ja die Hordenpaladine ja aufgrund der lächerlich starken Rassenfähigkeiten und dem Seal of Blood Spaß am Paladin und er wird nicht vollends aussterben – wer weiss. Da jetzt das Raiden ehh einen geringeren Stellenwert hat und PvP etwas stärker in den Vordergrund rückt, wird doch nur eine Handvoll mit einem Paladin tatsächlich PvP betreiben wollen – solange bis sie merken, daß sie sich erheblich anstrengen müssen um unterdurchschnittliche PvP Spieler anderer Klassen schlagen zu können…
Bleibt spannend, aber Blizzard ist leider zuzutrauen, daß sie den Paladin nur kaputtgenerft an der Expansion teilnehmen lassen und die einzigen Paladine, die halbwegs spielbar sind, Hordenpaladine sein werden…
Tja da kann ich nicht viel aufmunternde Worte schreiben. Normalerweise hätte ich geschrieben, dass bis zum Release noch 3 Monate vergehen und sich da noch viel ändern wird. Nun allerdings haben sie diese neuen Talente in einem früheren Patch angekündigt und drum wird sich daran nicht mehr soviel ändern, um auf Besserung zu hoffen.
Die Klasse ist nicht viel beschädigter als jetzt, nur werden andere Klassen halt repariert und beim Paladin sehe ich keine Anzeichen für eine Reparatur mehr.
Da jetzt das Raiden ehh einen geringeren Stellenwert hat und PvP etwas stärker in den Vordergrund rückt, wird doch nur eine Handvoll mit einem Paladin tatsächlich PvP betreiben wollen – solange bis sie merken, daß sie sich erheblich anstrengen müssen um unterdurchschnittliche PvP Spieler anderer Klassen schlagen zu können…
Ich habe bis jetzt den stärksten ingame PvP- und PvE-Supporter gespielt und werde es auch weiterhin tun.Gerade in kleineren Gruppen (25er Instanzen und 2-5er Arenen) kann doch der Paladin sein volles Potetial ausschöpfen und wird somit in BC eher wichtiger und stärker.Wer das bis jetzt noch nicht gemerkt hat, der ist sicherlich mit einer anderen Klasse durchaus besser beraten.
MMORPGs beruhen zu einem Großteil auf Teamspiel, weniger auf Einzelaktionen und mit dem Paladin hast du DIE Klasse an der Hand, die das Teamspiel quasi erfunden hat.~Glyx
Ich habe bis jetzt den stärksten ingame PvP- und PvE-Supporter gespielt und werde es auch weiterhin tun.
Welche reinen Supporter gibt es denn noch?
Glyx‘ Gesicht möcht ich sehen, wenn sein Blutelfengegenüber zumindest im BG genau das selbe machen kann wie er (wie Seal of Vengeance im PvE gegen Seal of Blood abschneidet, ist ja noch nicht raus – überhaupt erscheint mit die Nachrichtensperre (?) was Seal of Blood angeht ziemlich verdächtig) – und dazu noch mit Seal of Blood ein DPS-Instrument hat, das sogar dem Seal of Command überlegen ist.
Denkt dran – Seal of Blood ist Baseline. Das Ding wird JEDER Blutelfen Pala haben, ob Holy- oder Prot-Spec. Also hat sich was mit stärkstem PvP Support – man stelle sich zusätzlich zur reinen Heilburg noch ein Damage Seal zur Selbstverteidigung vor – delikat.
Egal, wie man es dreht und wendet – das wird nicht gut für die Allianz-Palas enden. Sicher, einige trifft es härter, andere weniger hart – aber getroffen werden wir alle.
Langsam wäre es mal Zeit, dass wir alle am gleichen Strang ziehen, denn wirklich gut wird kein Tree bei uns wegkommen. Aber nachdem die Pala Community eh zu 60% aus Trollen und Blizzard Mitarbeiten (inkognito) besteht – zumindest kommt einem das so vor, wenn man die offiziellen Foren liest (Gregthegreat hatte sich ja vor einiger Zeit bereits als Blizz’ler geoutet) – habe ich da wenig Hoffnung.
Man muss wissen, wann man aufhören muss – und das jämmerliche Bild, das wir gegen die anderen Klassen, allen voran unseren Blutelfenvettern, abgeben werden, werde ICH mir garantiert nicht antun.
Achja… das gute, alte Seal-of-Blood-Geflenne… wenn ich das schon wieder sehe… mich wundert, dass du die IMBA!!! Klassenfertigkeiten (CS und Manaleech) nicht auch direkt erwähnt hast…
Es ist wahrhaft herrlich, dass sich Leute rein gar nicht mit der Mechanik auseinander setzen und einfach mal – wie irr – Dinge behaupten, die so gar nicht stimmen können! Die aus der Luft gegriffen sind und jeglicher Basis ermangeln!
SoB skaliert laut US-Forum-Aussagen zum Beispiel nicht mit +sDmg. Soll heißen: Heilige und Beschützer haben nicht wirklich viel davon, wenn sie mit ihrem Hybridgear herumlaufen.
Jeder Paladin – egal welcher Richtung – wird in BC aber mehr und mehr auf +sDmg angewiesen sein und wahrscheinlich auch bekommen.Jeder Paladin, der stur die Offkrieger-Equip-Schiene fährt, hat leider die Zeichen der Zeit nicht verstanden.
Hybrid ist angesagt und es gibt für den Paladin keine hybrideren Stats, als Stamina und +Healing/sDmg
Standhaftigkeit, Support und Schaden.
Außerdem ist SoV dem blutigen Siegel im PvE total überlegen.Solo läuft der 5er-Stack einfach weiter, während du den Gerechtigkeitshammer auspackst und dich schnell hochheilst.Als Tank dottest du alle Mobs um dich herum kurz an. Auf dem Hauptziel supporten andere Paladine deinen Rolling-SoV-Stack für immense mehr Aggro. Alles Dinge, die du bei deiner arg einseitigen Betrachtung gepflegt bei Seite läßt, nur um dich weiterhin in deinen Tränen baden zu können… ich liebe diese Tellerranddenke…
Und ja, du darfst gespannt sein, auf mein Gesicht, dass sich zu einem gelassenen Grinsen verzieht, wenn das blutige Spitzohr tot vor mir auf die Knie sackt… eines habe ich ihm nämlich auf alle Fälle vorraus: Monatelange Spielpraxis und damit verbundene Erfahrung.~Glyx
Naja, grossartig skalieren muss es gar nicht – ist vom Judgement her eh schon stärker als Seal of Command auf stunned Gegner.Ich hab ja auch nicht gesagt, dass es mit einem Heal/Prot build total unglaublich abartig stark wird – nur dass es insgesamt stärker sein wird als alles, was du und wir alle bei einem gleichen Build aufweisen werden.Quasi ein Schmankerl nebenbei, das man zusätzlich zu Holy Shock usw. raushauen kann.Praktisch oder? Wenn man also als Heiler mal wieder sofort überrannt wird, hat man eine extra Attacke und die ist fast immer besser als keine extra Attacke, vor allem wenn sie zusätzlich den Melee Schaden mal eben um 40% erhöht. Genug Mana für derlei Spielchen (Judgement spam) hat man mit Holy Build und dem entsprechenden Equip sowieso.
Der Rest ist deine Meinung – kann ich nicht widerlegen, ist halt Spekulation, wobei ich allerdings drauf hinweisen möchte, dass SoV rein rechnerisch dem Seal of Blood im PvE nicht so haushoch überlegen ist, wie du das gerne darstellst (laut mehreren Threads im US Forum sind sie fast gleich gut).
Aber gut, grau ist alle Theorie und streiten mit der Heilburg Fraktion, das führt nur zu Tränen, wie jeder weiss. Die kleinen Sticheleien ignoriere ich inzwischen ja eh – am Ende kommt’s halt doch immer wie die „Schwarzseher“ befürchten und die Optimisten machen schnell ein bisschen backpedaling.
Und die monatelange Spielerfahrung – naja, glaubst du echt, die Leute, die fest vorhaben, sich nen BE Pally zu bauen, verbringen die letzten paar Monate mit Däumchen drehen? Ode rhats du dich noch nicht gefragt, warum plötzlich überall vermehrt „Noob“-Fragen auftauchen? 😉
Aber wenn du doch einen oder mehrere der Langohren umnietest, gib ihnen einen von mir mit, ok? 😉
Gibt es eigentlich noch eine einzige andere Klasse, die mit der absolut gleichen Skillung wie aktuell auf den Live Servern, im Addon weniger Schaden macht? Ernsthaft ein 20-0-31 Specc ist mit dem nerfed Vengeance schwächer als jetzt auf den Live-Servern. Mit etwas Glück macht ein zukünftiges 41 Ret-Specc genausoviel Schaden wie ein aktuelles 31er.
@Christian:Paladin ist und bleibt die Klasse mit dem niedrigsten DPS-Output.Und das 41er Talent Crusader Strike macht nicht genausoviel, sondern insgesamt weniger Schaden als der 31er Holy Shock (Berechnungen dfür im US Forum – ich verlink das hier nicht, ist eh das halbe Forum damit vollgepflastert).
Zusammen mit den SoC nerfs und den Vengeance nerfs werden wir mit BC noch weniger dmg machen als jetzt, zumindest bis man Crusader Strike skillt – und die DPS-Erhöhung dann ist auch eher naja.
Wenn du dmg machen willst, spiel Blutelf.Man munkelt ja, dass die Nerfs nur kamen, weil die Blutelfen mit Seal of Blood auf Level 70 mit entsprechenden Items im PvP die Leute wie am Fliessband gekillt und im PvE einige DPS Klassen überrundet haben.
Noch Fragen? Gut, ob das stimmt weiss keiner, aber es macht Sinn. Die Allianz schaut halt – mal wieder – in die Röhre.
Außerdem ist SoV dem blutigen Siegel im PvE total überlegen.
Niemand zweifelt an, daß der Paladin nach wie vor im PvE gut zu gebrauchen ist.
Wenn man sich die Posts durchliest, sollte man merken, daß sich wenn nicht alle dann jedoch die meisten auf das Spielverhalten im PvP beziehen.
Es ist schon klar, daß wenn man kein PvP macht, der Expansion als Paladin nur Gutes abgewinnen kann – man sollte jedoch auch bedenken, daß für alle anderen, die Welt anders aussieht.
Und hier sind die aktuellen Nerfs ein Todesstoß – so massiv wurde der Paladin noch nie an einem Stück generft – diesmal so hart, daß alte Skillungen schwächer werden – ich denke, daß Ding ist nun gelaufen – wer jetzt nicht kapiert hat, daß ein Paladin nur ein Buffdepp ist (aka PvE) und auf alle Zeiten bleiben wird, der wird es nie verstehen.
Ich kann meinen „Buffdeppen“ auch gut im PvP spielen.Und die passende L2p – auch wenn ich diese Formulierung eigentlich abgrundtief hasse – hatten wir schon im offiziellen Forum.
Es ist klar, dass jeder so spielen kann und soll, wie er möchte, aber jedem sollte es auch klar sein, dass vor allen Dingen die in den Arenen erfolgreich sein werden, die als Team spielen und der Paladin ist und bleibt der Char, der am teamdienlichsten Spielen kann, ob nun offensiv oder defensiv.
~Glyx
Diese Argumente sind einfach nicht zu wiederlegen.