Vista Beta Screens
K schauen wir uns also die neuesten Windows Longhorn Vista Beta Screenshots an.2 Möglichkeiten. Ich denke dies sind recht gut gemachte Fakes. Dieses UI Theme kommt mir doch sehr sehr bekannt vor. Es ist eines der Themes, welches in den Jahren auch mein Windows penetriert hat. Bin viel zu faul, nun danach zu suchen. Weiterhin erkennt man am offenen Startmenü auch eine unsauber gepixelte Rundung, wogegen alle anderen Abrundungen der Fenster sehr sauber aussehen. Zweiter Anhaltspunkt sind die Dropshadows der Fenster, die inkonsequent sind. Letzter Anhaltspunkt sind die halbtransparenten Fenstereffekte. Das ist nicht nur eine einfache Transparenz, sondern auch ein Unschärfefilter (Gaussian Blur). Ich kann mir kaum vorstellen, dass man so einen systemfressenden und unnützen Effekt in Echtzeit auf einem Desktop rendern möchte. Allerdings, würde dies die Systemanforderungen an Longhorn Vista erklären. Letzter Punkt der mir sagt Fake, sind die grauenhaften Icons, noch eine Stufe unter den Standart XP Icons. Zur Seite geöffnete Ordersymbole? Crap!
Möglichkeit 2 wäre der Gedanke, dass dies tatsächlich echte Longhorn Vista Screens sind. Welch schauerlicher Gedanke, sehen wir hier doch den tausendsten, schlechten Ripoff des Apple OSX UIs. Da muss doch mehr drin sein als das?
0 Kommentare
Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.
global $hemingway ?>