Archiv für das Schlagwort Drama
-
- 09. Aug. 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Citizen Kane
Film des Tages – Citizen Kane
-
Das Problem an so alten und surreal gelobten Filmen, ist der fehlende Kontext. Diese Woche habe ich zwei der Top-5 Filmen aller Zeiten gesehen, einer davon mal wieder Citizen Kane, für mich der schwächere der beiden in kurzen Abstand gesehenen Filme. Kane hat für mich immer noch eines der besten Gim …
-
- 26. Juli 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – I love you Phillip Morris
Film des Tages – I love you Phillip Morris
-
Heute kein Lobby-Film für die Tabakindustrie, sondern eine sehr markante Komödie, nach einer wahren Begebenheit. Der Film bedient ein Sub-Genre das ich sehr mag, nämlich dass der mal mehr, mal weniger smarter Trickbetrüger. Ein hervorragender Jim Carrey als schwuler Con-Artist, auf der Suche …
-
- 24. Juli 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Die Reifeprüfung
Film des Tages – Die Reifeprüfung
-
Teile des heutigen Film des Tages sind wirklich zeitlos gut. Insgesamt jedoch zeigt Die Reifeprüfung erste Anzeichen der Alterung. Mein großes Problem mit dem Film, ist seine ziemlich unglaubwürdige Besetzung. Irgendwie keine der essentiellen Rollen, wurde entsprechend des echten Alters de …
-
- 22. Juli 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Over the Top
Film des Tages – Over the Top
-
Was soll ich über Over the Top schon schreiben. Es ist ein Film der Familiendrama und kompetitives Armdrücken versucht in ein homogenes Stück Unterhaltung zu packen. Vielleicht muss man einfach die Idee an sich loben. Nur die Umsetzung … oh diese Umsetzung. Der Film ist Kult im Kanon der schl …
-
- 21. Juli 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Hooligans
Film des Tages – Hooligans
-
Ah Hollywood, wo gefrustete Typecast-Schauspieler, immer mal wieder ausbrechen, um ja von ihrem letzten Image wegzukommen und so findet sich der Hobbit plötzlich in einer Hooligan Schlägerei einer englischen Vorstadt wieder. Hooligans ist ok. Alle Voruteile werden bedient oder angekratzt u …
-
- 13. Juli 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – An American Crime
Film des Tages – An American Crime
-
An American Crime ist sehenswert, was in diesem Fall nicht bedeutet, dass der Film wirklich gut ist. Offensichtlich ist hier wirklich mal ein echtes Verbrechen Grundlage für einen Film, der jedoch offensichtlich in zu unerfahrene Hände gelegt wurde. Immerhin sind seine Darsteller alle samt sol …
-
- 10. Juli 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – John Q
Film des Tages – John Q
-
Irgendwie verspüre ich bei John Q einen angenehmen Falling Down Vibe. Denzel Washington als verzweifelter Vater bei der Rettung seines Kindes. Natürlich wirkt der kritische Gesundheitswinkel für europäische Zuschauer etwas fremdlicher, aber es funktioniert als Motiv für den Helden. Ich geb …
-
- 09. Juli 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Noch einmal Ferien
Film des Tages – Noch einmal Ferien
-
Normalerweise ziehe ich immer über die seelenlosen Fast-Food-Produktionen Hollywoods her, was auch meist sehr einfach ist. Zu transparent ist die Absicht, nur mit Durchschnitt Gewinne zu erzielen. Objektiv ist auch Noch einmal Ferien nur eines dieser Beispiele. Der Film wirkt wie schon endlo …
-
- 06. Juli 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Auf das, was wir lieben
Film des Tages – Auf das, was wir lieben
-
Was den Deutschen der moralische Nazi-Schinken, ist den Franzosen das romantische Familien-/Liebesdrama. Es gibt so Vorurteile zu internationalen Filmen, die sich dann doch oft bestätigen. Auf das, was wir lieben ist so französisch, wie Das Boot deutsch ist. Es ist die Art Film, die man Sonntag …
-
- 04. Juli 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Der Untergang
Film des Tages – Der Untergang
-
Zum Einen ist es schade, dass von Der Untergang nur ein Hitler schimpft über … übrig geblieben ist, auf der anderen Seite ist das auch gut so. Entgegen anderen Beispieles des deutschen Nazi-Schinken-Genres, ist Der Untergang kein richtig guter Film und lebt dann am Ende doch nur von der Comic …
-
- 27. Juni 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Gangs of New York
Film des Tages – Gangs of New York
-
Ich mache es kurz. Gangs of New York ist in meinen Augen kein guter Film. Zu lang, kein Fokus, falsch besetzt. Ich verspüre beim Anschauen immer einen seltsamen Eindruck, einen schlechten vierten Teil der Leone-Amerika-Trilogie zu sehen, gemischt mit eine ordentliche Prise Der Graf von Monte Chr …
-
- 26. Juni 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Trainspotting
Film des Tages – Trainspotting
-
Trainspotting ist so ein perfekter Unfall von Film. Es gibt drei Arten von Drogenfilmen. Das seichte Drama mit Happy-End, das brettharte Drama ohne irgendwelche positiven Dinge und die Komödie. Die Komödie scheint mir dabei die Schwierigste zu sein, denn irgendwie will man bei dem Thema nicht wi …
-
- 24. Juni 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Satte Farben vor Schwarz
Film des Tages – Satte Farben vor Schwarz
-
Ach deutscher Film. Selbst wenn hochgelobt, fehlt dir immer die eigene Sprache. Satte Farben vor Schwarz ist so deutsch wie ein amerikanisches Fernsehdrama. So wird der Film zum mäßigen Drama mit starken deutschsprachigen Darstellern und einer ruhigen aber klinisch reinen Optik. Der große Feh …
-
- 22. Juni 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Angst essen Seele auf
Film des Tages – Angst essen Seele auf
-
arte spielt derzeit viele Filme vom vor 30 Jahren jung verstorbenen, deutschen Filmwunderkind Fassbender. Ich komme an seine Filme nicht so wirklich ran, aber auch ich habe von Angst essen Seele auf oft gelesen und gehört. Jetzt habe ich den Film auch endlich mal komplett gesehen und muss zugeben, …
-
- 21. Juni 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Peggy Sue hat geheiratet
Film des Tages – Peggy Sue hat geheiratet
-
Dass Coppola auch Komödien gemacht hat, war mir neu. Peggy Sue hat geheiratet ist ein seltsamer, aber durchaus unterhaltsamer Film, mit einem gewissen Beigeschmack nach Groundhog Day und Zurück in die Zukunft. Die Heldin verschlägt es zurück in ihre Schulzeit, nur eben ohne selbst jünger zu werd …
-
- 17. Juni 2012
- 1 Kommentar
Film des Tages – Killing Zoe
-
Im Prinzip ist Killing Zoe genau jener Film, der Reservoir Dogs versucht nicht zu sein. Die perfekte Beschreibung stammt von einem Kritiker. Killing Zoe ist das Banküberfallsdrama der Generation X. Die Besetzung ist schon fragwürdig. Man lässt Schwiegersohn Darsteller Stoltz einen Bart stehe …
-
- 15. Juni 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – The Queen
Film des Tages – The Queen
-
Mit diesem ganzen Royalen Kram, kann man mich jagen. Dass ich The Queen vollständig geschaut habe, ist Auszeichnung genug. Der Film ist immerhin ein netter Versuch, irgendwas zwischen TV-Drama und Guido Knopp Docutainment zu kreieren. Der Film wählt sich einen für die Öffentlichkeit interessa …
-
- 11. Juni 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Robin Hood (1991)
Film des Tages – Robin Hood (1991)
-
Die 90er Version der bekannten Robin Hood Geschichte, ist eine durch und durch unrunde Sache. Der Film selbst versucht irgendwie als Grunge-Remix zu funktionieren, wird aber musikalisch zum Pop-Schmalz. Das Titel-Lied hat schließlich die bleibensten Spuren hinterlassen und nervt ganz siche …
-
- 31. Mai 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – The Basketball Diaries
Film des Tages – The Basketball Diaries
-
Bei den meisten DiCaprio ist der Hauptdarsteller für mich das Problem des Films. The Basketball Diaries funktioniert für mich besser. Der Film ist solide, wenn auch hier ganz offensichtlich eine bessere Geschichte, in einen schlechteren Film gepresst wurde. Das Problem so vieler toller Vorlag …
-
- 30. Mai 2012
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – This must be the place
Film des Tages – This must be the place
-
Robert Smith. Nach dem Film musste ich mir erstmal ein paar Photosvon Rober Smith anschauen, weil mein Bild von Sean Penn als Cheyenne undRobert Smith seither deckungsgleich waren. Robert Smith. Es ist eine dervielen großen Erstaunlichkeiten des Films, wie präsent Robert Smith ist,ohne dass er …