Archiv für die Kategorie Web Design
-
- 01. Sep. 2008
- 2 Kommentare
Sieben
-
Ein toller Artikel bei Perishable Press (ein Dojo für WordPress-Nutzer) beschreibt recht treffend das Problem bei minimalistischer Gestaltung. Auch diese mittlerweile sechste Auflage meiner Seite, muss sich weiter entwickeln. Wie man weiß, ist ein Relaunch 2008 in 99% aller Fälle nur ein Neu …
-
- 28. Aug. 2008
- 4 Kommentare
unter den Grauen ist der Hellgraue König
-
Welt.de Relaunch – überall kommentiert findet man im Designtagebuch schon ein paar tiefere Gedankengänge, auch in den Kommentaren, deren Quintessenz irgendwie so lautet: Relaunch eines Nachrichtenportals lautet in Deutschland Template-X mit anderen Farben und Fonts ausstatten und …
-
- 30. Juli 2008
- 3 Kommentare
Suchen Sie den Inhalt
-
Wenige Tage ist es her, dass diese Zahlen veröffentlicht wurden. Heute präsentiere ich, dass vielleicht schlechteste Beispiel für Platznutzung am Bildschirm überhaupt. Die ist keine Litfass-Säule, sondern wirklich die Artikel-Ansicht beim Online-Auftritt des Forbes-Magazine. Das ist ni …
-
- 28. Juli 2008
- 2 Kommentare
cuil.com – neue Suchmaschine ehemaliger Google-Mitarbeiter
-
„Es ist ein neuer Sherrif in der Stadt.“ So oder so ähnlich hat man sich wohl die Schlagzeilen zu cuil.com erhofft. Erstmal der Name. Gibt’s da schon eine offizielle Regel zur korrekten Aussprache? „kju-ihl“ oder ein stummes i „kjul“?
Name hin oder h …
-
- 25. Juli 2008
- 1 Kommentar
Zahl des Tages: 58
-
Smashing Magazin bringt uns heute Zahlen und Fakten zur Gestaltung großer und populärer Blogs. Alles irgendwie interessant. Nur eine Zahl ist wirklich frustrierend aber nicht überraschend:
1.5. Proportion between the content area and sidebar? (if fixed layout)
on average, 58% of the overall s
-
- 15. Juli 2008
- 3 Kommentare
Tutorial zur individuellen Gestaltung von WordPress-Einträgen
-
Wieder ziemlich viel gelernt beim Machinist-Eintrag, was WordPress und CSS betrifft. Wie üblich waren eigentlich nur die Details schwieriger. Ich glaube es war an der Zeit mal mehr auszuprobieren. Gleichzeitig habe ich jedoch auch aus dem Wechsel von Movable Type zu WordPress gelernt, wie wich …
-
- 15. Juli 2008
- Kommentare deaktiviert für Edge Online
Edge Online
-
Letzte Woche so am Rand erwähnt, relaunched next-gen.biz heute mit Start der E3 seine Website neu. Verschwunden ist die alte Marke und kreiert ist Edge Online. Nicht nur optisch, auch inhaltlich haben wir jetzt genau wie das Printprodukt, die mit Abstand seriöseste und für mich beste Quelle für Ga …
-
- 02. Juli 2008
- Kommentare deaktiviert für jQuery for dummies
jQuery for dummies
-
Ein 12-Jähriger erklärt jQuery. Was sich erst wie ein schlecht geschriebener Gag anhört, entpuppt sich schnell als erschreckende und niedliche Wahrheit. Unterhaltsam und informativ zugleich.
…
-
- 26. Juni 2008
- Kommentare deaktiviert für zweckentfremdet
zweckentfremdet
-
Der Filmeintrag mit den vielen YouTube-Videos war mit Blick auf das Layout eine echte Herausforderung, mit einem unbefriedigendem Ergebnis. Anlass also wieder mal Kleinigkeiten zu verbessern. Dabei liefen irgendwie alle üblichen Versuche ins Nichts. Ich nehme hiermit offiziell zurück, was …
-
- 06. Juni 2008
- 2 Kommentare
The Big Picture
-
Foto-Blogs leiden oft an der Größe und Qualität des Bildmaterials. Nicht so The Big Picture. Der Name ist hier Programm. Wunderschöne (große) Bildersammlungen zu unterschiedlichen Themen und alles sauber platziert. Zwar nicht immer seichte aber hochwertige Kost.
Hier haben wir auch ein tollt …
-
- 02. Juni 2008
- Kommentare deaktiviert für CSS-Frameworks für Grundraster
CSS-Frameworks für Grundraster
-
Via Codecandies konnte ich diese durchaus lesenswerte Frage beantwortet bekommen: Grid-Layouts – das neue Tabellenlayout? Ich komme nicht herum, hier meinen Blickwinkel festzuhalten. Für meinen Geschmack nähert sich der Artikel, dem Thema aus einer ungünstigen perspektive: des Programmi …
-
- 28. Mai 2008
- Kommentare deaktiviert für auf ins Web 3.0 – Twitter
auf ins Web 3.0 – Twitter
-
Eine kleine neue Eintragsreihe erblickt das Licht der Welt. Maximal 1000 Wörter im Umfang, zu den wichtigsten Regeln, die man aus bekannten Web 2.0 Anwendungen lernen kann.
Auf der Suche nach nackten Zahlen rund um die Nutzer von Twitter, kam die Frage nach dem Reiz dieser Plattform. Weniger aus Ne …
-
- 23. Mai 2008
- 10 Kommentare
streamlined
-
Das WordPress-Theme ist nun aktualisiert. Gibt in der Tat noch etliche kleine Macken, besonders mit IE. Was hat sich geändert? Nun erstmal ist der Kopf deutlich verändert wurden. Die Links zu den letzten Einträgen sind nun in die Seite integriert und nicht mehr so an den Rand verdrängt wie vorher. W …
-
- 22. Mai 2008
- 3 Kommentare
Browserstandards Folge 1372
-
Microsoft’s IE Plattform ingnorieren?! Ein Wunschtraum, ausgelöst von der Ausbeutung des CSS2 Standards. Als wir mit CSS nur ein paar Farben und Fonts definiert haben, schien es kein solches Problem zu geben. Damals gab es sogar mehr Browser als heute und niemand hat nach Erlösung geschri …
-
- 19. Mai 2008
- 4 Kommentare
Webdesign ist der kleinste gemeinsame Nenner
-
Diese Woche gibt es vermutlich ein kleines neues Update, primär der Seiten-Kopf, wenn ich es schaffe auch das Archiv. Ich sitze seit letzter Woche dran, sofern es die Zeit zulässt, noch weiter zu otpimieren. Die jetzige Kopfzeile mit den Bilder-Links ist wirklich sehr effektiv. Mehr als jeder zwe …
-
- 18. Apr. 2008
- Kommentare deaktiviert für das Favicon
das Favicon
-
Das alte Icon passte nicht mehr zur neuen Gestaltung. Favicons sind eine Kunst für sich. Buchstaben wollte ich diesmal nicht mehr in die 16×16 Pixel quetschen. Stilistisch sollte die Kopfgrafik der Seite Verwendung finden, aber für ein Icon fehlt es da an Kontrast. Ein altes Logo lag noch irg …
-
- 15. Apr. 2008
- Kommentare deaktiviert für Mikro-Updates
Mikro-Updates
-
Paar Kleinigkeiten so für Zwischendurch, bis zum nächsten ausführlicherem Eintrag dauert es noch eine Weile. Zum einen ändert sich die Typografie hier immer noch im Sekundentakt. Die Bild-Leiste zu den letzten 4 Artikeln, wird nun auf wirklich jeder Seite angezeigt.
Ausgegraben wurden auch di …
-
- 11. März 2008
- 5 Kommentare
Skript zum Einbinden von RSS-Feeds auf Webseiten
-
Meine Link-List auf der Start-Seite bzw. der dazugehörige Feed, sind nichts anderes, als meine Empfehlungen im Google-Reader. Ein Klick im Reader und die Überschriften erscheinen auch hier. Zwar bietet Google dafür extra eine vorgefertigte Lösung, die mir aber zu aufgebläht in der Struktur un …
-
- 04. März 2008
- 3 Kommentare
Site Updates und was noch so zu machen ist
-
So langsam aber sicher erschließen sich mir die kleinen Details von WordPress. Ersteinmal werden die Intro-Bildchen neuer Einträge als separates Element gepflegt, damit fliegen sie erstmal aus dem Feed raus, was aber so gewünscht ist, denn echtes Inhalts-Element sind sie nicht. Ältere Einträ …
-
- 27. Feb. 2008
- Kommentare deaktiviert für Stage6 – ansprechendes Design, tolle Inhalte, morgen offline
Stage6 – ansprechendes Design, tolle Inhalte, morgen offline
-
Heute ist die letzte Chance Stage6 live zu sehen. Morgen wir die Seite wohl abgeschaltet. Gründe reichen von Copyright-Problemen bis hin zu simplen Finanz-Streiterein. Techcrunch hat mehr Details. Stage6 bietet nicht nur gute Inhalte, sondern auch eine ansprechende Gestaltung. Ein HighRes- …