Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
Werkeln am Weblog
  • Mi., 02. Oktober 2024
  • 1 Kommentar

Werkeln am Weblog

Vor mittlerweile 12 Jahren habe ich hier zum letzten Mal im größeren Stil das Weblog frisch angestrichen. Dies ist eine sehr lange Zeit ohne echte Veränderungen, aber ganz ehrlich, ich selbst mag das Leseerlebnis hier immer noch sehr, drum werde ich hier auch weiterhin nichts radikal verändern.

Was ich allerdings momentan durchaus anpasse, sind viele kleine Details, welche das geschulte Auge vielleicht jetzt schon wahrnehmen kann. Ich werde hier und da ein paar Farben und Schriften justieren und dann ist auch schon Schluss. Für größere Würfe muss ich das Theme vorher entschlacken, da ist zu viel Gefrickel im Spiel, vieles davon ist seit Ewigkeiten Standard bei WordPress, aber damals leider noch nicht.

Selbst das Entwicklungsprojekt zu dem aktuellen Theme ist uralt. Benutzt heute noch jemand Gulp? CSS-Precompiler sind glaube ich auch mittlerweile durch native Funktionalität (Variablen, mathematische Funktionen) ersetzt. Das Stylesheet für dieses Weblog wird noch von Less-Modulen getragen. Hier alles zu modernisieren, ist ein echter Zeitaufwand für mich. Fraglich, wann ich hier mal Nerven und Lust für finde. Ich wundere mich sowieso, dass die Build-Jobs noch alle laufen, wahrscheinlich muss ich hier erst ran, wenn das System komplett zum Erliegen kommt.

Was ich inhaltlich anpassen werde, ist die Startseite. Da wünsche ich mir eine ähnliche wechselnde Artikel-Teaser-Auswahl, wie in den Einträgen selbst. So zum schnellen Schmökern.

Eine Sache muss ich auch noch notieren. Anfang des Jahres gingen hier im Weblog trotz Spam-Schutz-Plugins und einer sehr versierten Access-Blockliste eine Flut an Spam-Kommentaren ein. Deshalb habe ich mittlerweile eine manuelle Kontrolle aktiviert, was unter Umständen echte Kommentare verzögern kann, beim Erscheinen. Immerhin ist so der Spam reduziert. Was ich auch beängstigend finde, ist die Masse an illegalen Login-Versuchen zur WordPress-Instanz. Ich bin hier ein winziges privates Weblog. Sind wir so lukrativ dafür? Bisher ist hier alles gut gegangen und ich hoffe, das bleibt auch so.

  • Schlagwörter:
  • Acht,
  • Webdesign,
  • Website.

Zum gleichen Thema

  • ein paar inhaltliche Teaser
    ein paar inhaltliche Teaser
  • Von der Verkomplizierung des Einfachen
    Von der Verkomplizierung des Einfachen
  • neues Icon
    neues Icon
  • Site Updates und was noch so zu machen ist
    Site Updates und was noch so zu machen ist
  • HTML Media Embeds optimieren
    HTML Media Embeds optimieren
  • Konfuzius sagt... - Update und Frage
    Konfuzius sagt... - Update und Frage

1 Kommentar

  • #1
  • Do., 03. Oktober 2024
  • ben_ schrieb:

Boah, ja ey … CSS schreiben ist soviel geiler heute, als früher. Man hat zwar immer noch viel der Grundprobleme (Dinge sollen gekapselt und unabhängig von einander sein, aber man will auch nicht alles 5000 mal definieren; und „naming things“). Aber alles in allem ist es wirklich schön.

Nebenbei: Wenn man kommtiert verschwindet das Label vor dem Namensfeld und es rück lustig ein. Das siehst Du vermutlich nie, weil Du immer eingeloggt bist. Ich schick Dir das mal als Mail …

Kommentar schreiben

HTML ist in Kommentaren zugelassen. Erlaubt sind die HTML-Tags: <a>, <i>, <p>, <strong>, <em>, <ul>, <ol>, <li>, <blockquote>.

CC © 2025 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang