Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
  • Mo, 30. Januar 2006
  • 3 Kommentare

hier sieht’s nun anders aus

Einen Tag früher als gedacht. Dies ist es dann also. Für die nächsten paar Wochen wird es hier bischen chaotisch und gleichzeitg aufgeräumt sein. Was jetzt zu sehen ist, kann ich leider noch nicht als Endergebnis bezeichnen. Zum einen dürfen sich alle jene freuen, denen es hier nun zu seriös und klinisch rein wirkt, zum anderen dürfen die hoffen, die sich, so wie ich, an den alten Grafiken satt gesehen haben. Was die grafische Linie angeht, bin ich noch nicht am Ziel. Wer damals den Release der vierten Version gesehen hat, der weiß wie sehr sich in den nächsten Wochen noch alles verändert hat. Diesmal wird es vermutlich nicht anders sein.

Meine Aufgabe besteht nun darin, die neue Gestaltung in der Anwendung zu optimieren. Dafür brauch ich die neuen Templates und das neue Stylesheet, „live“ in Aktion. Fangen wir mal einfach an. Hier eine kleine Liste von Fehlern und Mängeln die mir bekannt sind:

Dem momentanen Design fehlt es noch an konsequenter Linienführung. Dies ist für meine Augen das wichtigste Ziel, das es nun zu treffen gilt. Was meine ich genau? Das neue Raster lässt zuviele Möglichkeiten zu, so dass das Layout noch zu oft wechselt. Gleiches gilt für eine fehlende Einhaltung der Headline-Styles.

Die Seite wechselt noch zu oft zwischen drei- und zweispaltiger Gestaltung. Meine Überlegung sehen ungefähr so aus. Gibt es sehr viele Informationen zu zeigen, dann machen drei Spalten absolut Sinn. Dagegen sieht eine Seite oft sehr nackt aus, wenn ich nur Auszüge, aus wenigen Einträgen zeigen muss. Genau aus dem Grund existieren momentan zweit Archiv-Template-Layouts.

Ich schreibe im Schnitt 10 Einträge pro Monat, d.h. in den jeweiligen Monatsarchiven gibt es durchschnittlich 10 Einträge. Diese 10 Einträge als Auszüge auf 3 Spalten zu legen, sieht etwas leer aus. Genau darum gibt es für die Monate auch eine ausführlichere Ansicht. Anders dagegen in den Themen-Archiven, wo wir teilweise mehr als 30 Artikel finden. Hier funktioniert eine 3-Spalten-Auszugs-Ansicht deutlich besser. Ich bin mir also sehr wohl um die vorhandenen Schwächen bewusst, dafür gibt es nun die nächsten Woche. Funktionieren solle allerdings alles jetzt schon wieder.

Update

nach dem ersten Testen finde ich doch viel mehr kleine fehlerhafte Details, als ich dachte. Theorie und Praxis sind halt zum Glück auch hier vollkommen verschieden. Dennoch funktioniert auf den ersten Blick alles recht ordentlich. Die üblichen Kinderkrankheiten einer neuen Gestalung sind vorhanden und werden gerade diagnostiziert. Etwas Geduld.

  • Schlagwörter:
  • Website.

Zum gleichen Thema

  • Vertwittert
    Vertwittert
  • noch im Winterschlaf
    noch im Winterschlaf
  • Pixelbrechende Gestaltung
    Pixelbrechende Gestaltung
  • Updates im Hintergrund erstmal gebremst
    Updates im Hintergrund erstmal gebremst
  • 100F - Grundlagen
    100F - Grundlagen
  • Kommentarfunktion eingeschränkt
    Kommentarfunktion eingeschränkt

3 Kommentare

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

Webmaster
  • #1
  • Di, 31. Januar 2006
  • Christian schrieb:

KommentarTest

  • #2
  • Di, 31. Januar 2006
  • Heiko schrieb:

Kompliment, die Arbeit hat sich wirklich gelohnt. Mir zumindest gefällt es wirklich gut, wie schon von den Screenz zu erahnen war ;o) Habe mir unter XP mal die Mühe gemacht, deine Arbeit mit einigen Browsern zu testen. Als Unterstützung, nicht als Kritik!

Der Formularberecih für Kommentare ist in allen IE Browsern ( IE5.0, 5.5, 6.0 ) ca.120px nach links gerückt und somit aus dem Layoutfluss heraus. Opera unter 7.54 umrandet diesen Bereich mit einem Border und die Sucheingabemaske ist 2 oder 3px hoch, alle anderen Fogleversionen machen es natürlich passend. Auch die SucheAlle anderen Mozilla, Netscape und Firefox stellen alles weitesgehend optimal dar. So das war’s ;o)

Vor allem die Typo und die Farbwahl gefällt mir extrem gut. Nun ist dein Feed auch endgültig abonniert!

Webmaster
  • #3
  • Di, 31. Januar 2006
  • Christian schrieb:

Ah erstes Feedback und gleich mit brauchbaren Fehlerbeschreibungen. So soll es sein. Danke!

Wie schon oben geschrieben. Ich sehe noch sehr viele Ungereimtheiten, aber wen der jetzige Stand nicht komplett verschreckt, der darf auf noch Besseres hoffen. 😉

CC © 2022 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang